Office: (Office 2000) Unterschied CASE in MS-SQL und Access

Helfe beim Thema Unterschied CASE in MS-SQL und Access in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich brüte hier über einer Abfrage und bekomme diese einfach nicht zum laufen. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen MS-SQL und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mark01, 18. Januar 2007.

  1. Unterschied CASE in MS-SQL und Access


    Hallo Zusammen,

    ich brüte hier über einer Abfrage und bekomme diese einfach nicht zum laufen. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen MS-SQL und Access im Bezug auf CASE Funktion in SQL

    Ich habe eine Tabelle grosshaendler u.a. mit einem Feld A5 . Steht in dem Feld eine 71 (als String) dann muß dort in der Ausgabe der String DIY, 72 dann Sonstiges usw.

    Unter MS-SQL funktioniert meine Abfrage folgendermaßen

    Code:
    Dieser Code funnktioniert und MS-SQL und liefert das gewünschte Ergebnis. Leider in ACCESS nicht. Führe ich den Befehl in Abfrageeditior aus, dann kommt die Fehlermeldung: Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck.

    Nach der Bestätigung mit OK ist das CASE markiert. Ich habe schon alle möglichen Alternativen versucht (71 bzw 72 auch schon in ' ') und auch schon die Suchfunktion zu rate gezogen. Es sollte lt. Literatur
    Code:
    Entweder ist es schon zu spät oder ich bin schwer auf dem Holzweg. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke schon mal

    :)
     
  2. Wenn die Abfrage nur in Access laufen soll, also keine View auf dem SQL-Server ist, dann bietet sich IIF an:
    Code:
    Gibt es noch mehr Möglichkeiten, sollte es mit Switch() übersichtlicher werden.
     
    Arne Dieckmann, 20. Januar 2007
    #2
  3. Hallo Mark,

    dafür kannst Du die Switch Funktion verwenden:

    Code:
    Es ginge auch mit der IIf Funktion, nur wird sie bei übermässig vielen Ebenen zu schnell unübersichtlich.
    Stellt sich für mich noch die Frage, wieviel Optionen mit dem Case When bisher umgewandelt wurden. Vielleicht kann dir eine Referenz"hilfs"tabelle helfen? So dass Du dann eine Tabelle hättest in der die notw. Informationen stünden.
    [A5-Text]____[Bedeutung]
    71___________DIY
    72___________Sonstiges
    usw...

    Dann wäre folgende Abfrage denkbar

    Code:
    Dass nur mal so am Rande.
     
  4. Unterschied CASE in MS-SQL und Access

    Hallo Nouba,
    Hallo letts,

    danke für die Hilfe. Auf die Idee mit IIF bzw. switch hätte ich auch eigentlich kommen können. Manchmal sollte man auch über den Tellerrand sehen. Die Lösung mit switch gefällt mir gut. Die Lösung mit der zusätzlichen Tabelle ist auch ok, möchte aber nicht noch zusätzlich eine Tabelle haben. Es sind irgendwie sowieso schon recht viele.

    Gruß
    mark01
     
Thema:

Unterschied CASE in MS-SQL und Access

Die Seite wird geladen...
  1. Unterschied CASE in MS-SQL und Access - Similar Threads - Unterschied CASE SQL

  2. Unterschiedliche Steuersätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Steuersätze: Hallo Zusammen, ich benötige eure Unterstützung bei einem "Problem" mit zwei unterscheidlichen Steuersätzen. Ich habe ein kleines Unternehmen mit Steuersätzen von 7% und 19%. Ich habe sowohl...
  3. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  4. Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung unterschiedlicher Zellen auf Inhalt und Konsequenz: Hallo zusammen, ich habe einen Code, bei dem ich mehrere voneinander getrennte Zellen auf Befüllung prüfe. Wenn ich mindestens eine nicht befülle, erscheint eine Fehlermeldung und das Script...
  5. Unterschiedliche Landes PLZ

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Landes PLZ: Schön guten Abend, In einer Datei sind PLZ`s aus Deutschland , Österreich und die Schweiz, Über die PLZ möchte ich mir den Ort usw. wieder geben lassen. Aber wie erfasst man dann die PLZ`s...
  6. in Aufzählung sind die Aufzählungszeichen unterschiedlich

    in Microsoft Word Hilfe
    in Aufzählung sind die Aufzählungszeichen unterschiedlich: In einer Aufzählung werden einzelne Aufzählungszeichen (Buchstaben) unterschiedlich dargestellt - siehe Anhang Wir können in der Formatvorlage keine Einstellung zu den einzelnen Buchstaben finden...
  7. Spalte unterschiedlich sortieren/ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte unterschiedlich sortieren/ausblenden: Hallo zusammen, ich würde gerne in einer sehr langen Liste - ähnlich der im Anhang - sowohl im Linken Bereich als auch im rechten Bereich -getrennt/unabhängig voneinander die Zeilen mit der...
  8. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden