Office: (Office 2000) Variable NULL zuweisen

Helfe beim Thema Variable NULL zuweisen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin! Kurz und knackig: Wie weise ich einer Variablen in VBA NULL zu? LG der marc 228328 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KingKarl, 8. März 2008.

  1. Variable NULL zuweisen


    Moin!


    Kurz und knackig:

    Wie weise ich einer Variablen in VBA NULL zu?

    LG
    der marc

    :)
     
    KingKarl, 8. März 2008
    #1
  2. Bei Variablen müsste das so gehen:
    Code:
    Formular- oder Recordset-Felder geht z.B. so
    Code:
     
  3. Ne, leider funktioniert das nicht!

    Also, mit dem Me.Feld und rs!Feld hast du Recht! Die kann ich einfach = Null setzen.
    Wichtig wären mir aber noch die Variablen, so dass ich auch theoretisch NULL von einer Variablen an die andere Weiter geben kann. Oder von nem Formularfeld, das Null ist in eine Variable. Wenn das nicht direkt geht, kann ich ja immernoch mit If arbeiten aber in jedem Fall brauche ich erstmal die Codezeile, die mir ne Variable NULL setzt.
     
    KingKarl, 10. März 2008
    #3
  4. Variable NULL zuweisen

    hmm, weis nicht wo da das Problem ist, wenn ich bei mir

    Code:
    eintippe und kompilier und damit arbeite geht das ohne probleme.

    frag mich nur wofür du Null übergeben willst. Lass doch die Variable beim anfang NULL sein, und wenn das Me!Feld = Null ist brauchst es erst garnet übergeben.
     
    agmesia, 10. März 2008
    #4
  5. Es geht auch anders. Ich würd's ohne diese Möglichkeit hinkriegen aber es interessiert mich trotzdem. Zudem möchte ich gegebenenfalls eine globale Variable, die Anfangs nen Wert hatte später vielleicht mit Null belegen. Dafür bräuchte ich das dann!

    Mir hat meine MsgBox, als ich die Variable = Null gesetzt habe gemeldet, dass sie nicht Null ist. Vielleicht habe ich nen Fehler gemacht. Ich mach jetzt erstmal Feierabend und versuch's morgen nochmal!

    Danke schonmal!
     
    KingKarl, 10. März 2008
    #5
  6. Mit Null kann man nicht direkt vergleichen.

    Code:
    funktioniert.
     
    Arne Dieckmann, 10. März 2008
    #6
  7. Hallo
    in meiner Fusszeile gibt es etwas zum Thema zu Lesen
    "Umgang mit NULL" z.B. s. 4 punkt 2.10
     
    Lanz Rudolf, 10. März 2008
    #7
  8. Variable NULL zuweisen

    Ja, ich hab mir das schon ausgedruckt, Rudolf.
    Ist schon sehr hilfreich. Die größte Schwierigkeit habe ich eigentlich damit, dass ich anscheinend NULL über meine SQL-Update-Anweisung nicht wieder in meine Tabelle eintragen kann. Da kriege ich eine Gültigkeitsregelverletzung!

    Offenbar muss ich die Möglichkeit der leeren Zeichenfolge für die Felder aktivieren und dann ein " " in die Tabelle eintragen. Wäre auch okay, die Möglichkeit wieder NULL zurück zu schreiben hätte mir jedoch jetzt Arbeit erspart.

    Egal!
    Wie prüfe ich denn die Eingabe der leeren Zeichenfolge ab. Also gehen wir mal davon aus, der Benutzer schreibt " " rein oder " " oder " ". Und alle Möglichkeiten will ich abfangen. Gab's da nicht ne Funktion, die mir die Zeichen außer die Leerzeichen zählte oder sowas? Bzw. Leerzeichen außen vor läßt, so dass ich nur auf "" prüfen muss o.ä. Oder brauche ich das gar nicht und habe jetzt nen Denkfehler?
     
    KingKarl, 10. März 2008
    #8
  9. das weis ich so gerade nicht. aber bei mir klappt es einwandfrei per sql eine Zelle auf NULL zu setzen, wenn die passende spalte Leere Zeichenfolge erlaubt.

    also wenn ich es so benutze:
    Code:
     
    agmesia, 10. März 2008
    #9
  10. Hallo
    schau Dir auch S.5 P.2.14 an

    anstelle von
    Feldx=" " empfele ich Dir Feldx=vbNullstring bei Text / String Felder

    wo ist Den Dein Feld Tabelle oder Formular (Datenherkunft Tabelle / Abfrage oder Ungebunden) ?
    und wie ist es (die Variable) Definiert (Text) String / Variant oder Numerisch ?


    Prüfung ev. mit if len(nz(Deinfeld),"")
     
    Lanz Rudolf, 10. März 2008
    #10
  11. Ich arbeite jetzt mit der Methode leere Zeichenketten zuzulassen und setze beim Eintrag in die Tabelle über nen SQL-String die NULL-Felder einfach = "".

    Code:
    sql_Feld ist der Wert, den ich in dem SQL-String verwende.

    Das funktioniert ziemlich gut. Ich habe diese Variante jetzt komplett eingearbeitet und es läuft einwandfrei.
     
    KingKarl, 11. März 2008
    #11
  12. Hallo
    wie und wo ist den sql_Feld Definiert ?
    sql_Feld = ""

    doch besser

    sql_Feld = vbNullstring
     
  13. Variable NULL zuweisen

    Hallo
    oder evtl. ohne if

    sql_Feld = nz(Me!Feld,"")

    da für mit Nz
     
    Lanz Rudolf, 11. März 2008
    #13
  14. Genau so mache ich das und das klappt wunderbar!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    KingKarl, 12. März 2008
    #14
Thema:

Variable NULL zuweisen

Die Seite wird geladen...
  1. Variable NULL zuweisen - Similar Threads - Variable NULL zuweisen

  2. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  3. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  4. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  5. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  6. alle Variablen und Felder wieder "auf Null setzen"

    in Microsoft Excel Hilfe
    alle Variablen und Felder wieder "auf Null setzen": Guten Morgen zusammen, ich habe in meinem VBA-Projekt einige Variablen und Felder als public definiert. In der Hauptprozedur belege ich Variablen und Felder mit Werten. Gibt es die Möglichkeit in...
  7. Alle Variablen auf Null setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alle Variablen auf Null setzen: Hello folks, gibt es eine Möglichkeit bestimmte Variablen gleichzeitig auf "0" zu setzen ?? Herkömmlich: vkjan = 0 vkfeb = 0 vkmaerz = 0 vkapril = 0 ... Da wird die Liste sehr schnell sehr...
  8. mehrere Variablen gleichzeitig nullen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Variablen gleichzeitig nullen: Hi, ich habe hier 60 Variablen, die ich alle standardmäßig mit dem Wert null versehen möchte. Es ist etwas mühevoll jede einzeln zu deklarieren. Geht das nicht einfacher? Zum Beispiel nach dem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden