Office: (Office 2016) VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht

Helfe beim Thema VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich nutze seit Jahren meine Datenbank. Nun muss ich dienstlich auf Access 2016 umsteigen und mein VBA-Tool läuft nicht mehr. Das Teil soll den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pinie_pinie, 21. Mai 2019.

  1. VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht


    Hallo,

    ich nutze seit Jahren meine Datenbank. Nun muss ich dienstlich auf Access 2016
    umsteigen und mein VBA-Tool läuft nicht mehr.
    Das Teil soll den Pfad von Dokumenten in meine Datenbank einbinden. Mit dem Button "Dokument einfügen" wird der Pfad in das Formular abgelegt. Nun kann man sich mit dem Button "Ansicht" die Formulare ansehen. Es gibt sicher bessere Lösungen, aber ich bin kein Fachmann und möchte diese Lösung einfach weiter nutzen.
    In Access 2016 passiert nach dem Klick auf "Dokument einfügen" nichts.
    Kann jemand auf den ersten Blick erkennen woran es liegen könnte?

    Ich habe ein Bild und den VBA-Code mit angefügt. Ich hoffe das ist so richtig.
    Vielen Dank!!!!

    Thoralf

    :)
     
    pinie_pinie, 21. Mai 2019
    #1
  2. Hallo!

    Dein Code aus der Textdatei:
    Code:
    Wie weit wird der Code richtig ausgeführt, wenn du im Code einen Haltepunkt setzt und im Einzelschritt den Code abarbeiten lässt.
    Falls der Code gar nicht anläuft: ist eventuell der Makroschutz aktiviert, und somit die Ausführung des Code nicht erlaubt?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 23. Mai 2019
    #2
  3. Hallo,

    möglicherweise an der Funktion DateiÖffnen(). Prüfe den den Inhalt der Variablen a nach dem Aufruf.

    Ulrich
     
    knobbi38, 23. Mai 2019
    #3
  4. VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Hinweise.
    Die Sicherheitseinstellungen für Makros sind ok.
    In Access 2010 kommt nach klicken auf Button "Dokument einfügen" das Bild aus
    der Anlage. In Access 2016 kommt nichts. Unten links wechselt nur das Feld "Formularansicht" in "Berechnung läuft". Dann steht wieder "Formularansicht".
    Scheinbar kann der Code nicht auf die "Exploreranzeige" zugreifen, oder im Code ist was falsch.
    Wie schon gesagt, da ich nicht der Fachmann bin, seht mir meine dürftigen Informationen nach.

    Vielen Dank.

    Thoralf
     
    pinie_pinie, 23. Mai 2019
    #4
  5. Hi,
    was genau steht denn in der Prozedur "DateiOeffnen"?
    Poste doch mal den Code, sonst kann man das nicht nachstellen.
    Gruß
    Regina
     
    ReginaR, 23. Mai 2019
    #5
  6. Hallo,

    hoffentlich verstehe ich dich richtig.
    Der gesamte Code steht doch oben (komplett) Post von Josef. Ich denke, die Zeile
    a = DateiOeffnen("C:", "Bitte Dokument auswählen:", "ALLE")

    erzeugt die Auswahl des Pfades. Da klicke ich die gewünschte Datei an und
    der Pfad wird übernommen.

    Thoralf
     
    pinie_pinie, 23. Mai 2019
    #6
  7. ... vielleicht ticke ich auch falsch, aber:
    DateiOeffnen ist doch eine Sub der Parameterwerte übergeben werden. Diese Sub muss doch irgendwo mit ihrem Code stehen.
    Such doch mal über "Bearbeiten" "Suchen" im gesamten Projekt nach DateiOeffnen. Da müsstest Du eigentlich auf eine Zeile stoßen:

    Sub Dateioeffnen(....) as string

    Gruß
    Regina
     
    ReginaR, 24. Mai 2019
    #7
  8. VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht

    Moin,

    mit Verlaub: DateiÖffnen ist keine Sub, sondern eine Function - sie steht rechts vom Gleichheitszeichen ;-)
     
    drambeldier, 24. Mai 2019
    #8
  9. Nur mal so gefragt: Handelt es sich eventuell um die neue 2016er Version um eine 64-Bit Variante?
    Zitat aus der Seite von MS über Office 2016:
    Die 64-Bit-Version von Office wird automatisch installiert, es sei denn, Sie wählen vor der Installation explizit die 32-Bit-Version aus.
     
    elmar, 24. Mai 2019
    #9
  10. \@Ralf: Hast natürlich Recht, so viel zum Thema "Schnellschuss"*Smilie
     
    ReginaR, 24. Mai 2019
    #10
  11. Was natürlich nix daran ändert, dass wir besagte Function immernoch nicht kennen.
     
    derHoepp, 24. Mai 2019
    #11
  12. Hi Thoralf,

    falls DateiÖffnen nicht mehr zu reparieren ist (könnte Uralt-Quark benutzen), dann steht heutzutage FileDialog bereit.
     
    drambeldier, 24. Mai 2019
    #12
  13. VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht

    Hallo,

    da ich wie schon erwähnt keine Ahnung von Codes usw. habe, musste ich anders testen.
    Ich habe zwei Rechner mit Access 2016 ausprobiert. Beim Access 32bit funktioniert alles. Die 64 bit-Version geht nicht.

    Ich habe gelesen, da soll es wohl Unterschiede geben. Ich füge noch einmal ein Code an. Diese Modul (M_Dialog) gehört wohl auch noch mit zur Funktion.
    Kann es sein, dass es nicht funktioniert weil nur 32bit Befehle verwendet werden bzw. die 64 bit Version diese nicht versteht????

    Vielen Dank.

    Thoralf

    Code:
     
    pinie_pinie, 24. Mai 2019
    #13
  14. Kann auch nicht klappen, 64-Bit Versionen erfordern Änderungen im Code. Wie hier nachzulesen ist.
     
    elmar, 24. Mai 2019
    #14
  15. Hallo,

    da habe ich endlich einen Ansatzpunkt.
    Wäre es vermessen zu fragen, ob mir einer den Code auf 64bit umschreiben kann? Oder kann man den Code so anpassen, dass er für beide Varianten geht?

    Ich verstehe die Sache zwar, weiss aber nicht welche Befehle konkret geändert werden müssen.

    Auf alle Fälle vielen Dank für Eure Hinweise.

    Thoralf
     
    pinie_pinie, 24. Mai 2019
    #15
Thema:

VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht

Die Seite wird geladen...
  1. VBA 2010 funktioniert / 2016 leider nicht - Similar Threads - VBA 2010 funktioniert

  2. Schließen von mehreren Datein

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schließen von mehreren Datein: Hallo Zusammen! Ich bin gerade dabei via VBA einen Code zu erstellen um beim öffnen eines Excel (MainDatei) immer ein weiteres (zweite Datei) zu öffnen. Sowie beim schließen der "MainDatei" ein...
  3. Teams-Gruppen-Call/Chat per VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teams-Gruppen-Call/Chat per VBA: Hallo VBA-Profis, aus einer XLS/VBA-Anwendung zur Verwaltung von Projektbeteiligten, will ich per Button die Kommunikation mit selektierten Kontakten starten (Call/Chat). Für einzeln selektierte...
  4. Excel-Adressliste mit Bild

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel-Adressliste mit Bild: Halten Sie die Adressliste mit den Bildern der Kontakte für hilfreich? Ich habe ein Benutzerformular erstellt, um Informationen wie Name, Telefonnummer und Adresse von Personen zu speichern....
  5. Excel 2010/VBA: Dateinamen auslesen & von beiden Seiten kürzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2010/VBA: Dateinamen auslesen & von beiden Seiten kürzen: Hallo zusammen, mein Chef hat mich gebeten, eine Excel Datei zu erstellen, in der sämtliche Dateinamen ohne überflüssige Komponenten (sämtliche Namensteile vor dem letzten "_") sowie ohne...
  6. Excel VBA Ferien und Feiertage aus dem Netz laden und darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Ferien und Feiertage aus dem Netz laden und darstellen: Hallo Mitstreiter, erst mal guten morgen und noch kann man es ja sagen, "Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht" :-) Ich habe mal wieder ein VBA Problem (und VBA wahrscheinlich auch langsam...
  7. Textboxeingabe mit dem Wert in der dazugehörigen Zelle addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textboxeingabe mit dem Wert in der dazugehörigen Zelle addieren: Guten Abend, ich bin VBA Neuling und habe mir durch goggeln das ein oder andere Skript zusammengestellt. Jetzt komme ich aber an meine Grenzen. Ich habe in einer Userform eine Listbox, die aus...
  8. VBA - Fehler beim Kompilieren (Mehrdeutiger Name - Worksheet_Change)

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Fehler beim Kompilieren (Mehrdeutiger Name - Worksheet_Change): Hallo Zusammen, wer kann mir helfen? Ich möchte/muss die nachfolgenden Codes irgendwie Zusammenführen weil die Prüfung augenscheinlich so nicht funktioniert. Ansich der selbe Code mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden