Office: (Office 2016) VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)

Helfe beim Thema VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, kann jemand bestätigen das kein VBA-Code mehr ausgeführt wird wenn man das Windows 10 Mai Update installiert hat und den PC per Remotedesktop... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 7. Juli 2019.

  1. VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)


    Hallo,

    kann jemand bestätigen das kein VBA-Code mehr ausgeführt wird wenn man das Windows 10 Mai Update installiert hat und den PC per Remotedesktop ferngesteuert hat (und danach die Verbindung trennt).

    Das Phänomen läst sich leicht nachbauen, ich habe ein Formular erstellt was alle (z.B.) 5 Sek. das Datum und die Urzeit in eine Tabelle schreibt.
    Dies funktioniert auch einwandfrei solange der PC der ferngesteuert wird (per Microsoft´s-Remotedesktop-Verbindung) verbunden ist.
    Verlässt man nun aber die RDP-Verbindung geht das VBA in eine art Pause und wird nicht mehr ausgeführt.
    Sobald ich mich wieder mit dem PC per RDP verbinde wird der Code wieder ausgeführt.

    Anbei mal eine Datenbank wo das macht mit den alle 5 Sek. ein Eintrag in die Tabelle (einfach das "Formular1" öffnen und schon macht die Abfrage Einträge in die "Tabelle1".

    Seltsam ist das dies nur passiert wenn man den PC auf welchen diese Datei/der VBA-Code ausgeführt wird per RDP fernsteuert und dann die Verbindung trennt - wenn man diesen PC mittels "Win"+"L" Tastenkombination "sperrt" wird der Code weiterhin ausgeführt.

    Unsere vorübergehende Lösung ist diesen PC per Real-VNC fernzusteuern, dies ist aber irgendwie nicht so gut wie das Microsoft hauseigene RDP.

    Kann dieses Problem evtl. jemand bestätigen bzw. hat vielleicht sogar jemand eine Lösung hierfür?


    PS:
    Windows 10 (Pro) ist auf aktuellen Stand (Client+Server - Version 1903 - Build 18362.207)
    Office Pro Plus 2016 auch (Version 1906 - Build 11727.20244 klick-und-Los)

    :)
     
    edv-master, 7. Juli 2019
    #1
  2. hat keiner dieses Problem?

    Gruß
    Stefan
     
    edv-master, 10. Juli 2019
    #2
  3. Hallo Stefan,

    ich kenne das Problem zwar nicht und nutze RDP kaum, aber ich vermute mal, daß es im Zusammenhang damit steht, daß kein Nutzer mehr am zuvor ferngesteuerten PC angemeldet ist. Keine Ahnung, ob sich daran durch das Win10-Mai-Update etwas geändert hat...
     
    Frank200, 10. Juli 2019
    #3
  4. VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)

    Hallo Frank,

    vorher ist es ja gegangen, seit dem Update eben nicht mehr.
    Wenn man den Remotedesktop beendet wird der Benutzer ja auch nicht abgemeldet sondern die "Arbeitsstation" nur "gesperrt".
    ....also an dem Sperren kann es ja eigentlich nicht liegen da auch andere Anwendungen weiterhin ausgeführt werden, nur eben das VBA scheint in eine art Pause zu gehen :-(
     
    edv-master, 11. Juli 2019
    #4
  5. Hat evtl das besagte Update "nur" die Energiespar-Einstellungen verändert? Stoppt denn der Ablauf des VBA-Codes wirklich direkt nach dem Trennen der Verbindung, oder erst zeitverzögert danach?
     
    Andre.Heisig, 11. Juli 2019
    #5
  6. Hallo,

    ja, der Code wird sofort danach nicht mehr ausgeführt (kann ich relativ genau sagen, da ja alle 5 Sek. ein Eintrag in die Tabelle gemacht werden sollte)....

    Kann dies denn keiner bestätigen? Kann ja eigentlich gar nicht sein das das Problem nur bei mir/uns ist (und dies auf min. 3 verschiedenen Rechnern) :-(
     
    edv-master, 12. Juli 2019
    #6
  7. Diese Aussage erscheint mir nicht plausibel.
    Der Code in deiner Beispiel DB ist nicht geeignet das zu belegen.
    Ich würde als Erstes prüfen, ob hier evtl. "nur" das Timer-Event nicht verarbeitet wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 12. Juli 2019
    #7
  8. VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)

    Du kannst auch mal ins Ereignisprotokoll (Windows) schauen, was zum Zeitpunkt der Abmeldung passiert.
     
    fraeser, 12. Juli 2019
    #8
  9. ...selbst wenn es so ist das "nur" der Timer nicht ausgeführt wird ist es dennoch ein Bug, denn der Timer sollte ja ausgeführt werden, sonst wäre es ja wohl kein Timer oder *tongue.gif*
    Zudem kann ich ja auch bestätigen das der Timer nicht ausgeführt wird, da die Abfrage ja keine Daten in die Tabelle schreibt (ich gehe davon aus das es NICHT an der Abfrage liegt, da ich in der eigentlichen Datenbank die ich verwende andere Aktionen ausgeführt werden, die Anfüge-Abfrage ist NUR zu sehen ob Access etwas arbeitet oder nicht)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 13. Juli 2019
    #9
  10. werde ich spätestens am Montag testen bzw. hier einstellen können, melde mich hierzu auf jeden Fall nochmal *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 13. Juli 2019
    #10
  11. Ausser div. "Informationsmeldungen das die RDP-Verbindung getrennt wird sind dies zwei als "Warnung" deklarierten Meldungen vorhanden:
    1. Meldung: RDP_SEC: Fehler beim Übergang von "FStatePassthrough" in Reaktion auf "FEventCheckAndCompleteReadsFailed". (Fehlercode: 0x8007139F)
    2. Meldung: Ablaufverfolgung trennen: CUMRDPConnection Disconnect trace:'calling spGfxPlugin->PreDisconnect()' in CUMRDPConnection::PreDisconnect at 4726 err=[0x0], Fehlercode:0x0

    Bin mir aber nicht sicher ob das das ist was du meinst (kenn mich da nicht so wirklich darin aus (Ereignisanzeige usw.)

    Gruß
    Stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 13. Juli 2019
    #11
  12. Wenn du einen Workaround für dein Problem finden möchtest, wäre es halt schon sinnvoll dieses Problem genauer zu analysieren, anstatt auf einem "es geht halt nicht"-Standpunkt zu beharren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 14. Juli 2019
    #12
  13. VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)

    Was soll ich da noch genauer analysieren *rolleyes.gif* ? Der VBA-Code wird nicht ausgeführt wenn ich den Remote Desktop beende (mehr analysieren kann und will ich nicht, das ist ja eigentlich auch Aufgabe von Microsoft) - vorher gings, jetzt nicht mehr - ich bin ja kein Programmierer von Microsoft

    Mein vorübergehender "Workaround" ist den PC mittels RealVNC zu fernsteuern, hier wird beim abmelden der PC nicht "gesperrt" (wobei es ja an dem "nur" sperren des PC nicht liegen kann wie ich ja schon "analysiert" habe, RDP macht hier scheinbar noch etwas anderes außer das sperren des PC´s) und es wird das RDP von Microsoft nicht verwendet (ist eben wie TeamViewer) - hier funktioniert´s
    Das RDP ist aber meiner Meinung nach besser wie die div. zusätzlichen Programme und ist eben überall automatisch bei jedem Windows (sogar kostenlos) mit dabei.

    ...evtl. könnte ja mal wer testen ob das Problem auch bei jemanden anders auftritt (dies war ja eigentlich meine Ursprüngliche Frage) oder ob jemanden schon dieses Problem bekannt ist.

    Gruß
    Stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 14. Juli 2019
    #13
  14. RDP habe ich komplett raus/deakriviert!!!
    Viel zu anfällig!!!
     
    fraeser, 14. Juli 2019
    #14
  15. *frown.gif* Problem besteht weiterhin.... kein Update von seitens Microsoft (weder durch Windows noch durch Office) *frown.gif*
     
    edv-master, 23. Juli 2019
    #15
Thema:

VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd)

Die Seite wird geladen...
  1. VBA-Code wird nicht mehr ausgeführ beim beenden eines Remote-Desktops (Win10-Mai-Upd) - Similar Threads - VBA Code ausgeführ

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  4. VBA Code ohne ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code ohne ergebnis: Hallo, ich habe einen VBA Code der in meiner Tabelle nicht funktioniert. Kann mir vielleicht jemand bei der Korrektur ggf. weiter helfen? Danke und Gruß Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target...
  5. VBA Code Anpassen "Wert Einfügen statt Formel"

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code Anpassen "Wert Einfügen statt Formel": Hallo alle zusammen. Ich benötige bitte Hilfe von einem Experten, da ich mit meinem Code unzufrieden bin und dieser bei größeren Datenmengen respektive Zeilen ziemlich langsam wird. Wie müsste man...
  6. Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA - Code Hilfe (Spalten, Werte kopieren etc.): Hallo, ich benötige Hilfe für ein Problem, welches ich leider selbst schwerlich als Anfänger nicht lösen kann: Ich möchte von dem Tabellenblatt "Tabelle1" aus den Zellen B8:B14, K8:K14, B18:B25,...
  7. VBA Code " Zeilenhöhe bei Verb. Zellen Funktioniert fasst"

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code " Zeilenhöhe bei Verb. Zellen Funktioniert fasst": Hallo Leute dieser Code für Zellenhöhe bei Verbundenen Zellen Funktioniert fast. Ich habe ein Code von jemand anderem bekommen der nicht in einem Forum ist. Ich kann gerade diese Person nicht...
  8. PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner: Hallo, habe das Problem den Namen in Zelle D2, Vorname in Zelle D5 , das Datum steht in der Zelle B 10 und soll beim speichern so angezeigt werden (Max Mustermann 2023 Oktober) wie und wo muß ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden