Office: VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

Helfe beim Thema VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich verwende einige Verweise von anderen Anwendungen wie z.B. die Lotus Domino Objects. Also VBA -> Verweise -> Haken rein alles funktioniert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Florian Held, 26. Februar 2009.

  1. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?


    Hallo,

    Ich verwende einige Verweise von anderen Anwendungen wie z.B. die Lotus Domino Objects.

    Also VBA -> Verweise -> Haken rein alles funktioniert Spitze.

    Wird die Arbeitsmappe auf einem Computer ausgeführt, bei dem diese Bibiliothek nicht vorhanden ist, kommt bei Ausführung des Makros logischerweise eine Fehlermeldung beim kompilieren, da ja der Verweis "NICHT VORHANDEN" ist.

    Ich möchte dies nun einfach Abfangen (zur Not mit OnError oder vergleichbar da OnError Resume Next bei einem Kompilierungsfehler ja nicht bringt) und vor Ausführung des Makros prüfen ob der Verweis verfügbar ist, sprich ob dass Makro überhaupt funktionieren könnte oder nicht.

    Meine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit das vorhandensein von Verweisen/Bibiliotheken zu prüfen?

    Hab schon überlegt den Pfad der Datei (z.B. C:\LotusNotes\domobj.tlb) zu prüfen ob diese da ist aber ich denke dies wird schon daran scheitern, da "jeder" sein LotusNotes ja an einem anderen Ort installiert und ich nicht weis wie ich den Pfad wirklich sicher ermittelt könnte.

    Danke für alle Zuschriften!

    :)
     
    Florian Held, 26. Februar 2009
    #1
  2. Moin, Florian Held,

    entweder Verweise überprüfen oder

    Code:
    Dazu sollte man einmal die Angaben zum gesuchten Verweis auslesen...
     
  3. Eine Möglichkeit ist auch die Verwendung von Late Binding, Beispiel hier:
    Hier klicken
     
  4. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

    Hi,

    die erste Variante gefällt mir eigentlich am besten da Sie sehr gut in meine Ladeprozedur passt, in der ich verschiedene Vorgaben prüfe und Einstellungen setze.

    LateBinding ist an sich aber auch eine gute Idee.
    Wollte mich zunächst mit der ersten Variante befassen und verstehe etwas überhaupt nicht.

    Ich habe das Script 1:1 in mein Excel 2003 kopiert und inaktiviert, da ich erst meine benötigten GUIDs auslesen wollte.

    Hierzu eine kleine Abwandlung:
    Code:
    Theoretisch müsste mir das Script Details zu allen References ausgeben. Es scheitert jedoch schon an der Zeile mit der MSGBOX und ich erhalte den Laufzeitfehler "Die Methode "VBproject" wird von dem Objekt "_Workbook" nicht unterstützt.

    Habs nachgeschlagen und Workbook hat definitiv eine Methode "VBproject", allerdings wie besagt der Fehler.

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. was bei mir nicht passt?
     
    Florian Held, 1. März 2009
    #4
  5. Wenn ... auf dem Zielsystem gar nicht installiert ist oder in einer anderen Version vorliegt, dann bekommt man Probleme mit dem Verweis, der dann als "NICHT VORHANDEN" markiert sein wird, und das gesamte VBA-Projekt kann möglicherweise nicht mehr ausgeführt werden.
    Bei fehlerhaften Verweisen sind unsinnige Fehlermeldungen normal.
     
    ebs17, 1. März 2009
    #5
  6. Hallo,

    also ich habe nun eine "jungfräuliche" Excel-Datei genommen bei der nur die Standard-Verweise entsprechend korrekt sind.

    Gleiche Fehlermeldung. Kann dies irgendwie mit Sicherheitseinstellungen des VB-Projektes oder von Excel zusammenhängen?

    Das erste mal wenn ich nämlich das Makro starte erhalte ich noch einmalgi eine "Vorab-Fehlermeldung": Der programatische Zugriff auf das VB-Projekt ist nicht sicher (oder so ähnlich).

    Ich werde in den nächsten Tagen mal auf LateBinding umstellen und testen. Theoretisch umgehe ich ja so den Zugriff auf das VB-Projekt der mir die Fehlermeldung produziert und den Kompilierungsfehler bei fehlenden Verweisen ja sowieso.

    Interessieren würde mich trotzdem woher der Fehler rühren könnte.
     
    Florian Held, 4. März 2009
    #6
  7. Das ist eine Sicherheits-, keine Fehlermeldung. Jeder Code kann potentiell Schädliches enthalten (Format C: !). Darauf soll der Anwender hingewiesen werden und überprüfen, ob er dem Urheber des Dokumentes / des Makros vertraut.
     
    ebs17, 4. März 2009
    #7
  8. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

    Hallo Florian,

    wenn ich unter Extras | Optionen | Reiter "Sicherheit" | Button "Makrosicherheit" | Reiter "Vertrauenswürdige Quellen" das Häkchen bei der Option Zugriff auf Visual Basic-Projekt vertrauen nicht gesetzt habe, erhalte ich in der Codezeile mit der Messagebox die Fehlermeldung Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler. Das ist zwar nicht derselbe Fehler wie bei dir. Allerdings könnte das trotzdem auch bei dir die eigentliche Fehlerursache sein.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 4. März 2009
    #8
  9. Hi

    @ ebs17
    Verstehe ich zwar voll und ganz aber finde ich dann doch etwas störend und für den ein oder anderen User verwirrend. Dank deines Late-Binding Beispiels habe ich nun alles auf LateBinding umgestellt und somit alle Probleme behoben *wink.gif*
    Danke nochmal für den Link.

    @IngGi:
    Richtig, Habs ausprobiert und daran liegt es dass er mir den Fehler bringt.
    Wieder was gelernt und auch dir und jinx Danke für eure Hilfe/Tips.


    Bis bald
     
    Florian Held, 5. März 2009
    #9
  10. Der User sollte mit vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Installationen und den Verweisen darauf überhaupt nichts zu tun haben. Es ist Aufgabe des Entwicklers, für eine funktionierende (und vollständige) Anwendung zu sorgen.

    Insofern ist bei einer "Verwirrung" des Users immer der Entwickler "schuld".

    Alternativ könntest Du das Spielkonsole-Prinzip verwenden: Festgelegte und definierte Hardware und darauf aufbauend eine unveränderliche Basissoftware. "Da weiß man, was man hat."
     
Thema:

VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

Die Seite wird geladen...
  1. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden? - Similar Threads - VBA Projekt Verweise

  2. VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner: Moin zusammen, ich habe als ehrenamtlicher Mitarbeiter für einige soziale Einrichtungen eine Dienstplandatei und Arbeitszeitnachweise erstellt. In den Dateien arbeiten diverse Makros - bisher...
  3. VBA-Projekt (Rechnungsvorlage) lässt sich nicht bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Projekt (Rechnungsvorlage) lässt sich nicht bearbeiten: Hallo Zusammen, habe vor kurzem Office 2016 64bit gekauft und nach der Installation, wenn ich die Datei Rechnungsvorlage öffne, den Button Neue Rechnung erstellen klicke und auf eine x-beliebige...
  4. Diese Arbeitsmappe hat ihr VBA Projekt, alle ActiveX-Steuerelemente und alle anderen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diese Arbeitsmappe hat ihr VBA Projekt, alle ActiveX-Steuerelemente und alle anderen: Diese Arbeitsmappe hat ihr VBA Projekt, alle ActiveX-Steuerelemente und alle anderen programmierbaren Elemente verloren. Diese Fehlermeldung kommt bei einem Tool was in 200 und 2003 erstellt...
  5. HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.

    in Microsoft Access Hilfe
    HILFE! VBA Projekt kann nicht gelesen werden.: Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe ein riesiges Problem *mad.gif* . Ich kann meine Datenbank nicht mehr öffnen. Ich erhalte immer den Fehler im Anhang. Bevor der Fehler kam wurde mir beim...
  6. Angeforderte(r) Klassenbibliothek oder Assistent ist kein VBA-Projekt

    in Microsoft Access Hilfe
    Angeforderte(r) Klassenbibliothek oder Assistent ist kein VBA-Projekt: Hallo zusammen, ich habe leider ein sehr nerviges Problem. Die Fehlermeldung taucht auf, wenn ich meine DB in eine .accde Datenbank umwandle. Als .accdb bekomme ich die Fehlermeldung nicht. Ich...
  7. VBA-Projekt kann nicht gelesen werden

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA-Projekt kann nicht gelesen werden: Hallo miteinander, seit ich (gelegentlich) Access 2010 benutze, kommt es erschreckend häufig vor, dass obige Fehlermeldung auftritt. Sämtliche Rettungsversuche (Reparieren, Dekompilieren,...
  8. Liste mit Formular füllen und weiter bearbeiten (VBA Projekt?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liste mit Formular füllen und weiter bearbeiten (VBA Projekt?): Hallo Forum, liebe VBA Cracks, ich habe ein Projekt das ich ohne eure Hilfe nicht starten möchte, also etwas Nachhilfe in VBA Programmierung benötige. Ich habe die Funktionen welche ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden