Office: Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm

Helfe beim Thema Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich such schon ne Zeit und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich versuche das Verhältnis von 2 Zeilen zu plotten. Bedeutet: der 1. Wert von Spalte1... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 9. Mai 2011.

  1. Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm


    Hallo,

    ich such schon ne Zeit und hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Ich versuche das Verhältnis von 2 Zeilen zu plotten.
    Bedeutet: der 1. Wert von Spalte1 geteilt durch den 2. Wert von Spalte1 usw
    Also A2/A3 - B2/B3 - C2/C3 usw.
    In Zeile 1 steht der Name.

    Im Diagramm sollte dann die x-Achse die Namen aus Zeile 1 haben und als Wert die Verhältnisse von Zeile2/Zeile3. Also die y-Achse soll dann die Werte der Verätlnisse angeben.

    Ich bekomme Zeile 1 und Zeile 2 separat in ein Diagramm. Aber sie sollen nur eine Linie bilden, indem der 1. Wert von Zeile 1 eben durch den ersten Wert von Zeile 2 geteilt wurde usw.

    Hoffe ich konnte mein Problem verständlich beschreiben^^

    Versuch es graphisch noch zu zeigen^^
    A B C
    1 Name1 Name2 Name3
    2 8 4 1
    3 2 2 1

    Diagramm

    y-Achse
    |
    4| *
    |
    2| *
    1| *
    |_____________________ >x-Achse
    Name1 Name 2 Name3

    (Ein Meisterwerk^^)

    grüße
    Samuel

    PS:
    Ach ja. Ich arbeite noch mit Excel2000^^

    :)
     
    User, 9. Mai 2011
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Samuel,

    erstelle ein Diagramm vom Typ Linie aus deinen berechneten Werten und weise als X-Werte die Zeile mit den Namen zu.


    Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 11. Mai 2011
    #2
  3. Hi,
    wie kann ich 2 Zeilen direkt berechnen lassen oder muss ich da umständlich eine 3 Zeile erzeugen und jeden Wert erstmal einzeln Berechnen lassen um das in einem Diagramm darstellen zu können?

    Es wäre mir lieber, wenn ich ihm sagen könnte, mach aus Zeile2/Zeile3 eine Linie im Diagramm

    grüße
    Samuel
     
  4. Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm

    Hi Samuel,

    ich fürchte du wirst dir die Mühe machen müssen und "umständlich" eine dritte Zeile berechnen müssen.

    So umständlich ist das übrigens garnicht:
    1. Markiere Zeile 4 soweit, wie du die Formeln brauchst
    2. schreibe ein "=" (ohne die Anführungsstriche!)
    3. klicke auf Zelle A2
    4. schreibe ein"/" (ohne die Anführungsstriche!)
    5. klicke auf Zelle A3
    6. halte STRG
    7. drücke ENTER
    Dann füllt Excel die ganze Markierung mit der Formel aus.
     
    Zai-Ba, 11. Mai 2011
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Samuel,

    wenn du keine extra Zeile mit der Berechnung anlegen willst, kannst du das folgendermaßen lösen: definiere einen Namen (z.B. Werte) und gib unter "Bezieht sich auf" diese Formel ein =INDIREKT("Tabelle1!A2:C2")/INDIREKT("Tabelle1!A3:C3"). Name der Tabelle musst du natürlich anpassen.
    Im Diagramm gibst du als Wertebereich für die Datenreihe an: =NameDeinerMappe.xls!Werte.


    Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 11. Mai 2011
    #5
  6. Hallo,

    danke für den Tip. Hat soweit geklappt ausser, dass er mir nur Nullen im Diagramm anzeigt *frown.gif*
    Versteh den Befehl indirekt da jetzt auch nicht ganz. Das ist durch nur ein Verweis auf den Inhalt einer Zelle?? Egal^^

    Ich werd wohl auf weitere Zeilen nicht rumkommen und werd einfach dafür ein neues Tabellenblatt einfügen. Ist halt dadurch extrem viel Mehraufwand, da ich warscheinlich um die 30 Sachen im Verhältnis Plotten muss, wenn nicht sogar mehr *frown.gif*

    Trotzdem Danke für eure Hilfe

    Grüße
    Samuel
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Samuel,

    die Funktion INDIREKT() bildet in dem Zusammenhang jeweils die Matrix der Zellen A2:C2 und A3:C3 und die Inhalte jedes Matrixfeldes der Zeile 2 wird durch den Inhalt des zugehörigen Matrixfeldes der Zeile 3 dividiert.


    Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 11. Mai 2011
    #7
  8. Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm

    Hi,

    vielen vielen Dank für das Beispiel. Hab trotzdem noch ewig gebraucht, bis es geklappt hat.
    Der Name meiner Tabelle hatte eine Leerzeichen mit drin und das hat ihm gar nicht gefallen^^
    Sonst klappt alles super.


    Ist es eigentlich möglich, aus einer Zeile ein paar Werte rauszunehmen.
    Es wurden bei mir Proben gemessen und dazwischen liegen immer wieder zur Kontrolle Standard-Proben. Die sollten eigentlich nicht rein.
    so sieht es bei mir jetzt aus =INDIREKT("Probe1!B42:AE42")/INDIREKT("Probe1!B62:AE62")

    z.b. sollten hier K-L nicht dabei sein

    Wenn ich einmal eine Funktionierende Formel habe, kann ich die auf die zig anderen Plots umschreiben und alles wäre schön ordentlich für meine Bachelor-Arbeit*biggrin.gif*

    grüße und nochmals vielen Dank
    Samuel
     
    Samuel82, 11. Mai 2011
    #8
Thema:

Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Verhältnis von 2 Zeilen in ein Diagramm - Similar Threads - Verhältnis Zeilen Diagramm

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  4. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  5. Verhältnis berechnen !

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verhältnis berechnen !: Hallo Leute, ich stehe mal wieder auf der Leitung, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Folgende Ausgangslage: Angaben: Beispiel 1 Beispiel 2 5 g Wasser 5 g Wasser 12 g...
  6. bei bedingter Formatierung Verhältnis zw. Zellen bewerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    bei bedingter Formatierung Verhältnis zw. Zellen bewerten: Hallo, ich habe ein - für mich auf den ersten Blick simples - Problem, an welchem ich schon eine Weile knabbere: Ich habe zwei Datenspalten, die beide jew. eine prozentuale Quote...
  7. prozentuales Verhältnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    prozentuales Verhältnis: Hallo, hab gerade mal wieder Gedächtnisschwund: A B C -20 0 80 -80 0 160 jemand hat 20€ Schulden am Anfang, hat aber 80€ Guthaben am Ende. ein anderer hat 80€ Schulden und am Ende 160€...
  8. Punkte im Verhältnis zum Umsatz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Punkte im Verhältnis zum Umsatz: Hallo zusammen, ich suche eine Lösung für folgendes Problem: in einer Tabelle erscheint in einer Zelle, z.B. AB2, der Umsatz der ganzen Tabelle. Jetzt soll in einer weiteren Zelle, z.B. Q4,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden