Office: (Office 2007) Verknüpfte Tabelle kopieren

Helfe beim Thema Verknüpfte Tabelle kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Datenbank, in der habe ich seither per Button eine interne Tabelle als Kopie in eine externe Datenbank (Backup.accdb) abgelegt.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jockel2000, 21. Juni 2014.

  1. Verknüpfte Tabelle kopieren


    Hallo,

    ich habe eine Datenbank, in der habe ich seither per Button eine interne Tabelle als Kopie in eine externe Datenbank (Backup.accdb) abgelegt.
    Das hat seither immer funktioniert mit :

    DoCmd.CopyObject (CurrentProject.Path & "\Backup.accdb"), DB_Name & " Sicherung vom " & sDT, acTable, DB_Name

    Nun habe ich meine Datenbank aufgeteilt in ein Front.- und Backend. In meinem Frontend ist weiterhin die Funktion zum kopieren der Tabelle, aber meine Tabelle ist nun als Verknüpfung in meiner Datenbank.

    Wenn ich nun per Button aus dem Frontend heraus eine Sicherung anlegen will, sichert mir der Code nicht die komplette Tabelle, sondern nur die Verknüpfung selber.
    Das heisst, ich habe in meiner Backup.accdb nun keine Tabellen mehr drin, sondern nur noch Verknüpfungen, die wiederum mit dem Backend verbunden sind. Das ist nicht das was ich wollte.

    Was kannn ich denn machen, dass ich beim kopieren der Tabelle aus dem Frontent nicht die Verknüpfung kopiere, sondern wirklich die Tabelle aus dem Backend.
    Kann ich die verknüpfte Tabelle aus dem Frontend vor dem kopieren irgend wie umwandeln in eine richtige Tabelle und dann kopieren ?

    Wenn ja, wie ?

    Danke
    Jockel

    :)
     
    Jockel2000, 21. Juni 2014
    #1
  2. Vergleiche Objektkatalog: Das DoCmd-Objekt ist Teil des Applicationobjektes. Ohne gezielte Angabe wird logischerweise die aktuelle Application (aktuelle Datenbank) verwendet, ansonsten kann man auch nach extern referenzieren:
    Code:
    Code:
    Eine gute Alternative wäre eine Tabellenerstellungsabfrage:
    Code:
     
    ebs17, 23. Juni 2014
    #2
  3. Hi,
    Code:
    die Tabellenerstellungsabfrage wäre hier die richtige Wahl, da beim Export in jedem Fall nur die Verknüpfung exportiert wird, denn das "Objekt" im Frontend ist ja keine Tabelle.
     
    Anne Berg, 23. Juni 2014
    #3
  4. Verknüpfte Tabelle kopieren

    Es würde in jedem Fall das kopiert, was vorhanden ist. Referenziert man auf das Backend, gibt es da "nur" eine Tabelle und keine Verknüpfung.
     
    ebs17, 23. Juni 2014
    #4
  5. Hallo,
    habe noch einen wichtigen Aspeckt vergessen:

    Funktioniert das mit der Tabellenerstellungsabfrage auch dann noch, wenn das Backend Paswort-geschützt ist ?
    Mir ist gerade eingefallen, dass icg darauf noch ein PW habe.

    Gruß
    Jockel
     
    Jockel2000, 23. Juni 2014
    #5
  6. Gerade dann ist die Tabellenerstellungsabfrage sinnvoll, da die Backend-Tabelle ja bereits erfolgreich eingebunden ist.
    Oder meinst du vielleicht die Sicherungs-DB?
     
    Anne Berg, 23. Juni 2014
    #6
  7. Hi Anne,

    also die Backup.accdb, wo die Sicherungen rein sollen ist ohne Passwort.
    Nur das Backend ist mit einem Passwort versehen.

    GRuß
    Jockel
     
    Jockel2000, 23. Juni 2014
    #7
  8. Verknüpfte Tabelle kopieren

    Dann ist ja alles klar. *Smilie
     
    Anne Berg, 23. Juni 2014
    #8
  9. Das nennt man dann konsequent.
     
    ebs17, 23. Juni 2014
    #9
  10. Hallo,
    kann es sein, dass mir bei der Tabellenerstellungsabfrage die Mehrfachwertfelder, die ich in meiner Tabelle habe, Probleme machen ?

    GRuß
    Jockel
     
    Jockel2000, 23. Juni 2014
    #10
  11. Hallo,
    Mehrwertfelder sind von Übel und sollten nicht verwendet werden. Ob diese allerdings hier zum Problem führen weis ich nicht.

    Wenn die DB ohnehin aufgeteilt ist, warum kopierst Du als Sicherung nicht einfach das komplette Backend ?
     
    gpswanderer, 23. Juni 2014
    #11
  12. Hallo,

    kann man das konvertieren einer Verknüpften Tabelle, so wie es in der Access Hilfe steht, auch per VBA erreichen ? das WÄre genau das was ich bräuchte.
    Manuell funktioniert es.
    Wenn ich das nun per VBA hinkriegen würde, wäre mir sehr geholfen:

    Auszug aus Access Hilfe:
    Konvertieren einer verknüpften Tabelle in eine lokale Tabelle
    1.Wählen Sie im Fenster Datenbank die verknüpfte Tabelle, die in eine lokale Tabelle konvertiert werden soll.
    2.Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Kopieren.
    3.Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Einfügen.
    4.Geben Sie den Namen für die neue Tabelle in das Feld Tabellenname ein.
    5.Klicken Sie auf Nur Struktur (Lokale Tabelle), wenn Sie eine leere Tabelle erstellen möchten, die auf der Struktur der verknüpften Tabelle basiert. Klicken Sie auf Struktur und Daten (Lokale Tabelle) , wenn die neue Tabelle Daten und die Struktur der verknüpften Tabelle enthalten soll.
    6.Klicken Sie auf OK.


    GRuß
    Jockel
     
    Jockel2000, 23. Juni 2014
    #12
  13. Verknüpfte Tabelle kopieren

    Hallo,
    wozu soll das gut sein?
    Warum willst Du eine Tabelle die schon vorliegt (im Backend) noch konvertieren?
    Kopiere doch die Tabelle des backends oder koeier gleich das ganze Backend?
     
    gpswanderer, 23. Juni 2014
    #13
  14. Hallo ,
    das ist im Prinzip wieder eine andere Baustelle und hat nicht unbedingt was mit dem Backend zu tun.
    Auf dem Backend liegt nur der zentrale Bestand, (mit verschiedenen Tabellen) auf den jeder zugreift.
    Mein Plan hier war nur, dass jeder User für sich lokale, bevor er Änderungen vornimmt, eine lokale Kopie der Bestands hat, an der er gerade arbeitet, falls was verbogen wird.

    Es ist sicher nicht sinnvoll, jedesmal eine Kopie des kompleten Backends zu machen, wenn ein User an der Datenbank arbeitet. Die Sicherung einer bestimmten Tabelle soll beim User lokal liegen.

    Die gelegentliche Sicherung des Backend habe ich anders geregelt.

    Gruß
    Jockel
     
    Jockel2000, 23. Juni 2014
    #14
  15. Hi.
    Ja, natürlich. Mehrwertfelder kannst du nicht mit einer Tabellenerstellungsabfrage erzeugen.

    PS:
    Und was hast du dann vor mir der lokalen Kopie? Ich meine, hast du auch eine "Restore-Funktion" eingeplant?
    Das dürfte im Mehrbenutzerbetrieb nicht ganz ohne Risiko sein.
     
    Anne Berg, 23. Juni 2014
    #15
Thema:

Verknüpfte Tabelle kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpfte Tabelle kopieren - Similar Threads - Verknüpfte Tabelle kopieren

  2. Verknüpfte Tabelle mit Outlook

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Tabelle mit Outlook: Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit per VBA den Outlook Ordner Kontakte als verknüpfte Tabelle hinzuzufügen. Manuel ist das möglich: externe daten | neue datenquelle | aus...
  3. Verknüpftetabelle formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpftetabelle formatieren: Hallo, folgendes Problem habe ich: Ich habe ein einfaches Gant-Diagramm in Excel erstellt, dieses funktioniert auch wie es soll. In dieser Tabelle sollen später alle MA Ihre Einträge machen. Nun...
  4. Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt: Hallo Zusammen, bin Access-Neuling und habe mich heute mal dran versucht, mehrere importierte Excel-Tabellen in eine halbwegs übersichtliche Dialogmaske zu bekommen...leider nicht so erfolgreich....
  5. Verknüpfte Excel Tabelle in Access Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Excel Tabelle in Access Tabelle: Moin zusammen! Ich bin noch recht neu in Access und stehe gerade vor einem Problem. Folgende Situation: Ich habe eine Excel-Tabelle mit ca. 500 Datensätzen und 7 Spalten. Die Daten aus dieser...
  6. Exced-Verknüpfungen verändern sich in der Größe

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Exced-Verknüpfungen verändern sich in der Größe: Hallo, ich habe ein riesiges Problem, das immer wieder auftaucht. Ich habe bei PowerPoint einige Tabellen über eine Excel-Verknüpfung eingefügt (und größer gezogen), damit Änderungen in der...
  7. Zugriff auf verknüpfte SQL Server Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff auf verknüpfte SQL Server Tabelle: Hallo, mit dem folgenden Code möchte ich eine Änderung des MWSt-Satzes in eine verknüpfte SQL-Server Tabelle zu schreiben: Private Sub txtMWStSatz_AfterUpdate() Dim db As DAO.Database Dim rst As...
  8. Verknüpfte Tabellen auf neuen Pfad switchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Tabellen auf neuen Pfad switchen: Hallo zusammen, habe mal folgende Frage. Bin immer noch bei meiner Backend Lösung. Habe eine DB geteilt in Front und Backend. Das Backend ist mit einem Passwort geschützt und die Tabellen ins...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden