Office: (Office 2010) Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen

Helfe beim Thema Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, im Forum gibt es zwar einige Beiträge zum Thema Bilder in Access, allerdings habe ich leider noch keine Lösung gefunden, die ich auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Andinho1982, 4. Juli 2015.

  1. Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen


    Hallo zusammen,

    im Forum gibt es zwar einige Beiträge zum Thema Bilder in Access, allerdings habe ich leider noch keine Lösung gefunden, die ich auf mein Problem anwenden könnte.

    Ich habe eine Datenbank in der verschiedene Artikel (Primärschlüssel ist hier die Artikelnummer) mit weiteren Eigenschaften in einer Tabelle (Artikelverzeichnis) hinterlegt sind. In dieser Tabelle gibt es auch ein Feld für ein OLE Objekt.

    Im Ordner der Datenbank gibt es einen weiteren Ordner (Bilder). Hier ist zu jedem Artikel ein Bild hinterlegt.

    Ich kann zwar manuell jedem Datensatz ein verknüpftes Bild zuordnen, allerdings ist das sehr anstrengend. Habt Ihr eine Idee, wie ich mit einem Click jedem Artikel das zugehörige Bild als verknüpftes OLE Objekt zuweisen kann? Jedes Bild trägt dabei als Namen die Artikelnummer mit der Dateiendung bmp.

    Danke.

    :)
     
    Andinho1982, 4. Juli 2015
    #1
  2. Moin,
    wenn ich das richtig verstehe, kannst du ohne ein Tabellenfeld arbeiten.
    Weise dem Bildsteuerelement einfach im Ereignis des Formulars "beim Anzeigen" Pfad und Bilddateinamen zu:
    Code:
    Mit "Picture" bin ich mir grad nicht ganz sicher, je nach Version und Steuerelement kann stattdessen auch "Image" o.ä. in Frage kommen.
    maike
     
    maikek, 6. Juli 2015
    #2
  3. Hallo,

    denke, das mit Picture wird schon passen, aber den Bildordner sollte man noch mitzugeben...
    Code:
    Aber, gute Idee von maikek *Smilie
     
    Kyron9000, 6. Juli 2015
    #3
  4. Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen

    Code:
    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: keine OLE-Objekt oder Anlage-Felddatentyp verwenden, besser nur den Pfad zur Datei als Link speichern. Und in deinem Fall ist wie gesagt noch nicht mal das nötig, wegen der Namenskonvention.
     
    ios707, 6. Juli 2015
    #4
  5. Ohrkester, 6. Juli 2015
    #5
  6. \@ios707...hmmm, das OLE-Feld brauchst schon zur Bilddarstellung in einem Formular.
    Ohne diesem Feld wird es nicht funktionieren, denke ich... oder doch, dann aber wie ??? *Smilie
    Denke, dass er es nicht in der Tabelle als OLE-Objekt speichern wollte war schon klar.
     
    Kyron9000, 6. Juli 2015
    #6
  7. Servus Kyron9000,
    das verstehe ich nun nicht.
    Ein Textfeld für den Link in der Tabelle und ein Bildelement im Formular...thats it oder?
     
    Ohrkester, 6. Juli 2015
    #7
  8. Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen

    Hallo @Ohrkester ja, ja ein Textfeld ist schon für den Pfad genug, aber zur Darstellung wirst ein
    Bildobjekt benötigen, anders geht's wohl nicht.
    Das mit dem Endlosformular und der Pfadvorgabe funktioniert übrigens sehr gut, habe es eben getestet *Smilie
    War mir vorher nicht klar, nicht getestet (eigentlich schon...) oder noch nicht verfügbar, kA *biggrin.gif*
    Habe jetzt AC 2013 vorher 2010 eventuell ist das der Erfolg?

    PS: im Endlosformular getestet, das ist wohl ein sehr wichtiger Faktor dabei!
     
    Kyron9000, 6. Juli 2015
    #8
  9. \@Kyron9000,
    das geht seit Acc2007. Ich hab mir auch in den A.... gebissen.
     
    Ohrkester, 6. Juli 2015
    #9
  10. Ich bezog mich auf den Felddatentyp in der Tabelle, hab's aber wie ich gerade gesehen habe nicht dazugeschrieben.
     
    ios707, 6. Juli 2015
    #10
  11. Vielen Dank für die vielen Ideen und die schnelle Hilfe. Ich werde das mal ausprobieren und mich wieder melden.
     
    Andinho1982, 7. Juli 2015
    #11
  12. Hallo zurück,

    ich habe nun beide Lösungsvorschläge ausprobiert, leider führt mich keine zu meinem Ziel.

    Der Vorschlag von Maikek, Kyron9000 und IOS707 funktioniert zwar grundsätzlich, allerdings lädt er in einem Endlosformular zu jedem Artikel das gleiche Bild. Mein Ziel ist es, alle Artikel mit Eigenschaften und Ihrem Bild ausdrucken zu können und mir daraus quasi einen eigenen Katalog zu erstellen.

    Der Lösungsvorschlag von Ohrkester mit dem Endlosformular hörte sich daher sehr vielversprechend an. Ich habe mit die Datenbank aus dem anderen Forum einmal runtergeladen und dort ein paar meiner Bilder eingefügt. Leider stört er sich am Ausdruck Call Form_Current. Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass das Sub oder die Funktion nicht definiert ist. Ich habe allerdings keine Idee, wie ich diese definieren könnte, damit der Code läuft. Kyron9000 hat es zum Laufen bekommen, ich weiß nur nicht, warum das bei mir nicht geht. Ich arbeite übrigens mit Access 2010.

    Wenn ihr also noch eine Idee hättet, wäre das spitze.
     
    Andinho1982, 7. Juli 2015
    #12
  13. Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen

    ios707, 7. Juli 2015
    #13
  14. ...das ist einfach erklärt, du hast ja sicher eine Abfrage für dein Endlosformular...

    In diese Abfrage gibst z.B. in eine Spalte ein:
    1.
    Code:
    Im Formular fügst im Detailbereich ein Objekt Bild ein und gibst bei Steuerelementinhalt Bild ein, fertig.
    2.
    in das Steuerelement Bild fügst unter Steuerelementinhalt ein...
    Code:
    Es funktioniert ab AC2007. Also, hast mit AC2010 sicher kein Problem damit!
    Getestet mit AC2013 und AC2007 notfalls teste ich ea auch noch mit AC2010 *Smilie

    PS: die Ordnernamen wie den Feldnamen musst natürlich anpassen!
     
    Kyron9000, 7. Juli 2015
    #14
  15. Hi,

    erst mal sorry dafür, dass ich das mit dem Endlosformular in meiner ursprünglichen Frage vergessen hatte.

    Die Lösung von Alfred funktioniert! Vielen, vielen Dank!!! Hab mich damit nun schon länger rumgequält und dann lässt sich das doch mit relativ geringem Aufwand lösen. Ich bin echt begeistert.

    Viele Grüße

    Andreas
     
    Andinho1982, 7. Juli 2015
    #15
Thema:

Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpftes OLE Objekt per VBA einfügen - Similar Threads - Verknüpftes OLE Objekt

  2. Verknüpfte Tabelle mit Outlook

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Tabelle mit Outlook: Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit per VBA den Outlook Ordner Kontakte als verknüpfte Tabelle hinzuzufügen. Manuel ist das möglich: externe daten | neue datenquelle | aus...
  3. VBA - verknüpfte Arbeitsblätter vervielfältigen / kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - verknüpfte Arbeitsblätter vervielfältigen / kopieren: Hi, um Tabellenblätter auf Basis eines Tabellenblattes zu kopieren habe ich folgenden Code, der gut funktioniert: Sub TabsErstellen() Dim intZaehler As Integer For intZaehler = 1 To 40...
  4. Spalten ausgeblendet und verknüpfte Grafiken nicht mehr sichtbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten ausgeblendet und verknüpfte Grafiken nicht mehr sichtbar: Hallo Zusammen, mit einem ToggleButton blende ich Spalte (A:C) ein und aus. Verknüpfte Grafiken beziehen sich auf Zellen in den Spalten A bis C. Wenn per ToggleButton die Spalten ausgeblendet...
  5. Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben

    in Microsoft Word Hilfe
    Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben: Hallo, ich habe eine Worddatei (Bericht für Kunde A) erstellt, in welcher ich verschiedene Berechnungsergebnisse mithilfe einer Verknüpfung aus Excel eingefügt habe. Nun möchte ich für Kunde B...
  6. verknüpftes Online Bild in Outlook 2019 einfügen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    verknüpftes Online Bild in Outlook 2019 einfügen: Hallo! Wie kann ich in eine E-Mail ein Onlinebild als Verknüpfung im E-Mail verwenden. Vielen Dank für jede Antwort
  7. Verknüpftetabelle formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpftetabelle formatieren: Hallo, folgendes Problem habe ich: Ich habe ein einfaches Gant-Diagramm in Excel erstellt, dieses funktioniert auch wie es soll. In dieser Tabelle sollen später alle MA Ihre Einträge machen. Nun...
  8. Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt: Hallo Zusammen, bin Access-Neuling und habe mich heute mal dran versucht, mehrere importierte Excel-Tabellen in eine halbwegs übersichtliche Dialogmaske zu bekommen...leider nicht so erfolgreich....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden