Office: (Office 2007) Verlinkung auf gefilterte Tabelle

Helfe beim Thema Verlinkung auf gefilterte Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich hab hier ein Problem, wo ich nicht weiß ob das überhaupt geht: Hab eine Tabelle in der ich einen AutoFilter eingebaut habe und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von fmue, 24. Februar 2008.

  1. Verlinkung auf gefilterte Tabelle


    Hallo Zusammen,
    ich hab hier ein Problem, wo ich nicht weiß ob das überhaupt geht:
    Hab eine Tabelle in der ich einen AutoFilter eingebaut habe und möchte gerne eine Art Startseite haben die ich so verlinke, dass er mir zu der Tabelle springt ABER nur die Einträge zu den ausgewähltem Begriff (der im Filter enthalten ist) anzeigt.
    Geht das?
    Vielen Dank fmue

    :)
     
  2. Moin, fmue,

    per VBA sicherlich - ohne fällt mir zur Zeit keine Möglichkeit ein...
     
  3. Morgen jinx,
    danke!
    Wie geht das ungefähr?
    Grüße fmue
     
  4. Verlinkung auf gefilterte Tabelle

    Moin, fmue,

    z.B. per SpecialCells(xlCellTypeVisible) auf die sichtbaren Zellen des Autofilterbereiches zugreifen und dann die Adressen oder die Fundstellen auf einer weiteren Tabelle verlinken - dazu solltest Du aber bitte kundtun, ob Du direkt die Werte aus dem Autofilter (alle Spalten oider nur eine bestimmte) oder auf Suchbegriffe aus dem Autofilter in weiteren Tabellen verlinken möchtest (vielleicht denke ich da ja auch nur zu kompliziert).
     
  5. Morgen jinx,
    ich will direkt auf die Werte aus dem AutoFilter zugreifen. Allerdings nur auf ein paar bestimmte Spalten.
    Insgesamt sollen es 2 Tabellen werden, wobei ich auf der ersten ein paar Schlüßelbegriffe aus verschiedenen Spalten der 2ten (die mit dem Autofilter),
    so verlinken will, dass er mir in die 2te Tabelle springt und mir nur die Zeilen anzeigt, die den Schlüßelbegriff enthalten.
    Grüße fmue
     
  6. Guten Morgen.

    Das geht mit Hyperlinks. Man kann für die gewünschten Zellen direkte Zellbezüge oder Namen verwenden und (für Word-Dokumente) Textmarken.

    Dazu habe ich folgende Anleitung gebastelt:

    - Zellen in zwei verschiedenen Arbeitsblättern verlinken (1. und 2.)
    - Zellen mit einer Textmarke in einem Word-Dokument verlinken (3.)


    1. Auf eine Zelle im selben Dokument:

    Möglichkeiten: mit Namen (1.1) oder durch Eingabe des Zellbezugs (1.4.2).

    1.1 Zelle markieren - Menü Einfügen - Namen - Definieren ...

    1.2 Im Dialog einen Namen für die Zelle vergeben und OK

    1.3 Die Zelle im anderen Arbeitsblatt, von der aus verlinkt werden soll
    markieren - Menü Einfügen - Hyperlink oder über Schaltfläche

    1.4 Auswählen Aktuelles Dokument
    1.4.1 den definierten Namen oder
    1.4.2 den Zellbezug eingeben (Arbeitsblattname) - dann OK

    Ergebnis ist ein Link zu der genannten Zelle

    Das funktioniert auch rückwärts.

    Achtung: im Arbeitsblattnamen dürfen keine z. B. Bindestriche, Umlaute etc. enthalten sein. TIPP: man benennt die Arbeitsbätter mit Kleinbuchstaben und verbindet mit Unterstrichen.

    2. Auf eine Zelle in einem anderen Dokument

    Möglichkeit wie unter 1.4.2 (direkter Zellbezug)

    2.1 Menü Einfügen - Hyperlink oder über Schaltfläche

    2.2 Auswählen Aktueller Ordner oder Suchen in: (dann die Datei suchen)

    2.3 In der Zeile Adresse: wird automatisch die Datei (Auswahl Aktueller
    Ordner) samt Pfad (Auswahl Suchen in) eingetragen.

    2.4 In der Zeile Adresse: hinter die Dateiendung einfügen:
    #!

    3. Zu einer Textmarke in einem Word-Dokument

    3.1 Definieren einer Textmarke in einem Dokument

    3.1 Menü Einfügen - Hyperlink oder über Schaltfläche

    3.2 Auswählen Aktueller Ordner oder Suchen in: (dann die Datei suchen)

    3.3 In der Zeile Adresse: wird automatisch die Datei (Auswahl Aktueller
    Ordner) samt Pfad (Auswahl Suchen in) eingetragen.

    3.4 In der Zeile Adresse: hinter die Dateiendung einfügen:
    #



    Wenn's geholfen hat: bitte Rückmeldung
     
  7. Was noch nicht so ganz passt ist, dass er zwar in die richtige Zelle springt, mir aber immernoch alle anderen Einträge anzeigt.
    Es fehlt also noch die Filtereigenschaft, so dass er die Liste auf die ich verlinke
    nach dem Schlüßelbegriff filtert und mir nur noch diese anzeigt.
     
  8. Verlinkung auf gefilterte Tabelle

    Vielleicht hilft das Vergeben von einem Namen für den gesuchten Schlüsselbegriff mit anschließender Verlinkung auf den Namen.
     
  9. Klappt leider auch nicht ganz! Dann markiert er nur die Treffer, zeigt aber immernoch die ganze Liste an!
     
  10. Moin, fmue,

    wie wäre es mit einem Anhang? Ich vermute, dass der Begriff des Hyperlinks auch gleichzeitig Auswahlkriterium des Autofilters sein soll, aber da ich nicht weiß, wo sich Deine beiden Spalten befinden bzw. welche Begriffe sich als Liste wo befinden, möchte ich gerne mit etwas Land unter den Füßen einen Code erstellen als "free floating"... *wink.gif*
     
  11. Morgen jinx,
    anbei ist die Liste, die ich verlinken will:
    Wenn man auf der Startseite z.B. B2C anklickt, soll sich die Tabelle 1 aufmachen und mir nur die Zeilen anzeigen die den Bereich B2C betreffen (also so als ob man B2C im Filter ausgewählt hat)
    Perfekt wäre es, wenn es auch geht auf der Startseite noch weiter auszuwählen, d.h. wenn man zu den Bereichen eine Aufgliederung in Teams hat, und diese ebenso verlinken kann
    OPW Übersicht v0.5 intranet.xls
    Grüße fmue
     
  12. Moin, fmue,

    meiner Kenntnis nach ist dies aus einem Organigramm heraus per Hyperlink nicht möglich. Was möglich ist, habe ich in Start im Bereich ab A28 eingetragen - bei einem Doppelklick auf die Zelle wird der Begriff in der Tabelle1 in Spalte A als Filterkriterium eingesetzt:

    Code:
     
  13. Verlinkung auf gefilterte Tabelle

    Guten Morgen,

    du könntest dir einen Button anlegen, diesen Transparente Hintergrund geben und diese über dein Organigramm legen. Dann kannst du dem Button das Makro von jinx hinterlegen.
     
    Sebastian Schulz, 1. März 2008
    #13
  14. Hi jinx, hi Sebastian,
    Perfekt! Ich bin begeistert! Ist echt super, vielen vielen Dank! *Smilie
    Grüße fmue
     
  15. Ich wollte auch nochmal Danke sagen an jinx. Das hat mir Unmengen an Nerven gespart! Konnte ich ganz einfach auf mein Problem umsetzen!
     
    EEEEEEEEE, 30. Mai 2018
    #15
    1 Person gefällt das.
Thema:

Verlinkung auf gefilterte Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Verlinkung auf gefilterte Tabelle - Similar Threads - Verlinkung gefilterte Tabelle

  2. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  3. Excel und Dateiorder verlinken

    in Microsoft Teams Hilfe
    Excel und Dateiorder verlinken: Hallo Forum, ich habe einen neuen Kanal erstellt. Dort liegt ein Ordner mit .pdf Dateien. Dann habe ich eine Excelliste mit Daten und eine Spalte mit Links, die zu diesen pdf´s führen soll. Auf...
  4. Verlinkung zu anderen Excel-Listen mit Variable im Link

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung zu anderen Excel-Listen mit Variable im Link: Guten Tag, aktuell versuche ich eine Funktion mit Hilfe von SVERWEIS zu bauen, die es ermöglicht, bestimmte Zahlen aus anderen Excel-Listen abzurufen. Eine einfache Verlinkung zu einer dieser...
  5. Link auf durchnummerierte Überschriften funktioniert nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    Link auf durchnummerierte Überschriften funktioniert nicht: Vorhanden: Windows 10 Prof. MS Word für Microsoft 365 MSO (Version 2301 Build 16.0.16026.20002) 64 Bit In einem recht umfangreichen Word-Dokument gibt es u.a. ein Kapitel ‚FAQs‘ mit ca. 40...
  6. Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung: Hallo, ich bin Excel-Anfänger, daher kann meine Anfrage dem ein oder anderen womöglich simpel erscheinen. Ich arbeite z. Z. an einer Excel-Datei, die über verschiedene Zeilen diverse Parameter...
  7. Ersetzen von Wörtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Ersetzen von Wörtern: Hallo ich hab ein kleines Problem, bei welchem ich allein einfach nicht weiter komme. Ich möchte gern die Funktion Ersetzen benutzen ohne Sie zu benutzen. (Das klingt blöd, ich weiß ^^) Heißt...
  8. Zeilen von Exceltabelle auf einzelnen PP-Folien verlinken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Zeilen von Exceltabelle auf einzelnen PP-Folien verlinken: Hallo, ich kenne mich kaum mit PowerPoint aus und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Eine Exceltabelle bestehend aus den Spalten Nr., Song und Interpret möchte ich zeilenweise auf einzelnen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden