Office: Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!

Helfe beim Thema Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!! in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. 1. Wir haben ein Projekt zu dritt ausgearbeitet und danach später die Seiten einfach aneinander... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von husam57, 19. Februar 2007.

  1. husam57 Erfahrener User

    Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!


    Hallo leute,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    1. Wir haben ein Projekt zu dritt ausgearbeitet und danach später die Seiten einfach aneinander gefügt, jetzt zeigt er mir nach jeder Bearbeitung an dem Projekt unterschiedliche Sachen an, wie z. B.

    irgendein Bild ist im Lesemodus an der richtigen Stelle aber in der Bearbeitung auf der nächsten Seite, Wieso?, das nervt brutal das die ganze Zeit irgendetwas herum springt von Seite zu Seite.

    2. Wenn ich einen Abschnittwechsel einfüge für die unterschiedlichen Fußzeilen, ändert sich die Ausarbeitung auch, jetzt habe ich bei dem letzten Abschnittwechsel noch zusätzlich eine Seite hinzubekommen, die ich leider nicht irgendwie entfernen kann, also bei mir ist jetzt an der letzten Seite noch ein leeres Blatt mit einem return Zeichen, dieses kann ich aber nicht löschen??????

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg
    husam57
     
    husam57, 19. Februar 2007
    #1
  2. quintilius Erfahrener User
    Auf die Schnelle zu 2.:

    In der Regel gehört die Absatzmarke (bei Dir: Returnzeichen) zu einem Absatz auf der vorherigen Seite. Die letzte Absatzmarke läßt sich generell nicht löschen, denn der letzte Text einer Seite endet ja immer in einem Absatz. Das "Phänomen" des "Nichtlöschenkönnens" tritt z.B. oft auf, wenn Du eine Grafik ans Ende einer Seite setzt und diese Grafik mit dem Text auf einer Zeile erscheinen soll (=Formatierung). Dann siehst Du die dazugehörige Absatzmarke erst auf der nächsten Seite.
    Oder Du hast als letzten Zeilenumbruch der vorherigen Seite nicht RETURN sondern SHIFT RETURN gedrückt. Wenn Du letzteres löscht, rutscht die Absatzmarke von allein auf die vorherige Seite.
     
    quintilius, 19. Februar 2007
    #2
  3. quintilius Erfahrener User
    Zu 1.:

    Das Lesemoduslayout dient, wie der Name schon sagt, zum Lesen der Texte, nicht zum layouten! Schrift und Darstellung der Schrift im Lesemoduslayout sind für die Bildschirmdarstellung optimiert! Will heißen: Wenn ich einen Text korrekturlese, benutze ich die das "Lesemoduslayout", da ich hierbei mehrere Seiten im Zusammenhang sehe und wie in einem Buch blättern und auf der nächsten Seite weiterlesen kann.
    Im Gegensatz zur Seitenansicht kann ich hier Korrekturen am Text vornehmen, Tippfehler verbessern, etc.

    Das Lesemoduslayout ist NICHT zum Layouten der Texte vorgesehen! Dafür gibt es die Ansicht "Seitenlayout"!
     
    quintilius, 19. Februar 2007
    #3
  4. husam57 Erfahrener User

    Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!

    Das Problem ist aber das hin und her gespringe von den Bildern.
    Die Bilder zeigt es mal auf der Seite an danach wieder auf der nächsten Seite, obwohl ich nichts geändert habe, Wieso?
    Warum zeigt er trotzdem unterschiedlich an zwischen lesemodus und bearbeitungsmodus? und vor allem was ist jetzt richtig?

    Ich schreibe normalerweise immer im Blocksatz und benutze natürlich nur die Return Taste am Ende des Abschnittes, darum verstehe ich immer noch nicht ganz wieso er jetzt einfach eine neue Seite anfängt mit dem Return Zeichen?

    gruß
     
    husam57, 20. Februar 2007
    #4
  5. quintilius Erfahrener User
    Wie gesagt: Der Lesemodus ist nur zum lesen und korrigieren von Text da, dafür ist er geschaffen worden. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, mag dahingestellt sein. Das Bilder hin und her springen hat einfach etwas mit der Darstellung zu tun, ein Bild wird komplett auf einer Seite angezeigt oder aber eben auf der nächsten, nicht zu 99,9% auf einer und das Restliche 0,1% auf der nächsten. Sobald also das Bild nicht komplett auf eine Seite passt, springt es. Wenn es Dich zu sehr stört, benutze den Lesemodus einfach nicht.

    Die unterschiedliche Darstellung zwischen Lesemodus und Bearbeitungsmodus liegt im SINN des Lesemodus. Du sollst hier - nach den Vorstellungen von Microsoft - eben NICHT layouten, sondern nur LESEN und evtl. Tippfehler korrigieren! MEHR NICHT! Dabei spielt es also keine Rolle, was wo angeordnet ist. Alles andere findet in der Ansicht SEITENLAYOUT statt.

    Probier es einfach mal mit einem zweiseitigen Text ohne Grafiken, etc. aus. Wechsel zwischen den verschiedenen Modi und Du wirst sehen: Die Anordnung des Textes im LESEMODUS ist eine andere als im SEITENLAYOUT.
    Die Darstellung der Schriftgröße, ja sogar die Schriftart selber ist u.U. komplett anders, da es nur um den INHALT, nicht um das AUSSEHEN geht im LESEMODUS. Der LESEMODUS ist für's reine Lesen, für INHALTLICHE Korrekturen IM Text, nicht AM Text optimiert, sagt jedenfalls Microsoft.

    Gedruckt wird in jedem Fall das Seitenlayout, nicht die Ansicht, die Du im Lesemodus siehst! Also den Lesemodus nicht verwechseln mit der SEITENANSICHT!

    Bezgl. Returnzeichen auf der nächsten Seite müsste ich die Datei vor mir haben. Alles andere wäre nur geraten. Nur so viel: Überprüfe, wenn am Ende der Seite eine Grafik ist, die Formatierung derselben. Also "Mit Text in einer Zeile", "verankert", etc. pp. Sonst bitte die Datei (oder eine Beispieldatei) hier posten, damit ich sie mir mal ansehen kann.

    VG
    Martin
     
    quintilius, 20. Februar 2007
    #5
  6. husam57 Erfahrener User
    Mit dem Lesemodus hast du mich falsch verstanden, bei dem ist alles OK.
    Nur bei normalen bearbeiten springt das Bild ohne Grund hin und her.
    Ich habe gestern wo ich das Projekt bearbeitet habe beim Lesemodus alles richtig gehabt und im Bearbeitungsmodus was komplett anders.
    Jetzt mache ich das Dokument heute auf und jetzt passt alles, wieso?

    Mir ist auch aufgefallen wenn ich den Befehl mit Leerzeichen ein/ausblenden aktiviere springt er auch immer hin und her, und vorallem ich habe das Inhaltsverzeichnis mit Word gemacht, also die überschriften markiert usw.
    Bei langen überschriften verschiebt es sich wieder?

    Habe dir die letzten 2 Seiten als Muster mitgesendet, schaust halt mal an bittte, und es ist keine Grafik auf der letzte Seite.

    gruß und danke
     
    husam57, 20. Februar 2007
    #6
  7. quintilius Erfahrener User
    Eines ist mir noch eingefallen:

    Wenn Du einen manuellen Abschnittsumbruch eingefügt hast, könnte der Effekt "leere Seite mit Returnzeichen" auch auftreten. Den manuellen Umbruch entfernen (zb. durch Einfügen eines Textflussumbruchs bei markierter letzter Zeile der vorherigen Seite und der Absatzmarke auf der folgenden) und das Problem könnte gelöst sein.
     
    quintilius, 20. Februar 2007
    #7
  8. quintilius Erfahrener User

    Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!

    Also zunächst zum letzten Punkt:

    Wie ich vorhin geschrieben habe, einfach die letzte Zeile der vorletzten Seite und die Absatzmarke auf der Folgeseite markieren, unter EINFÜGEN / MANUELLER UMBRUCH den Punkt "Textflussumbruch" auswählen und die zweite Seite ist perdu!
     
    quintilius, 20. Februar 2007
    #8
  9. husam57 Erfahrener User
    super hat geklappt ich habe immer gedacht ich brauche da unten auch den Abschnittswechsel.

    Danke vielmals

    gruß
     
    husam57, 20. Februar 2007
    #9
  10. quintilius Erfahrener User
    Dann noch einmal zum Lesemodus:

    Im Lesemodus muss nichts (!) "richtig" sein! Du sollst im Lesemodus nichts weiter tun als LESEN und eventuelle Tippfehler korrigieren! Da geht es nicht um die Position von Überschriften, ob sie auf einer oder zwei Zeilen steht, oder ähnliches! Im Lesemodus überprüfst Du nur, ob Du in der Überschrift Tippfehler hast. "Richtig" muss es nur im Modus "Seitenlayout", also im "Bearbeitungsmodus", sein!
    Wie es im Lesemoduslayout aussieht, ist vollkommen uninteressant. Das muss, darf und kann vollkommen anders aussehen als im Seitenlayout!

    Wichtig für den Druck ist nur, wie es im Seitenlayout aussieht, bzw. unter DATEI / SEITENANSICHT!

    Schau Dir mal die zweite Zeile des Punktes 9.4 Deiner Beispieldatei an: Wenn Du die Leerzeichen ein- und ausblendest, verrutscht die Zeile ein klein wenig nach oben und nach unten. Das gleiche passiert dann mit einer Grafik. Wenn diese nun aber nicht mehr ganz auf die Seite passt, weil Du sie durch Einblenden der nicht druckbaren Zeichen nach unten geschoben hast, dann springt sie eben auf die nächste Seite. So lange, bis Du diese Zeichen wieder ausblendest. Das ist eine Frage der Darstellung von Schrift und Zeichen am Bildschirm.

    Ein Tipp zum Schluss: Definiere doch Deine Überschriften als Formatvorlagen! In der Formatvorlage kannst Du den Abstand vor der Überschrift einstellen und nach der Überschrift. Dann musst Du keine Leerzeilen benutzen. Diese haben u.a. den Nachteil, dass sie z.B. nach Einfügen von Text bei einem Punkt oberhalb manchmal als erste Zeilen einer neuen Seite erscheinen. Die neue Überschrift steht dann in der dritten Zeile. Eine Formatvorlage wird immer in der ersten Zeile stehen.
     
    quintilius, 20. Februar 2007
    #10
  11. quintilius Erfahrener User
    Ausserdem kannst Du aus den Fomatvorlagen schnell auch Dein Inhaltsverzeichnis erstellen, auch die Tiefe der Gliederungsebenen ist dabei einstellbar. Muster anbei!

    Frohes Schaffen!

    VG
    Martin :-)
     
    quintilius, 20. Februar 2007
    #11
  12. husam57 Erfahrener User
    Danke quintilius für deine Hilfe.
    Ich habe auch noch ein anderes Projekt zu schreiben, eine Technikerarbeit, da werde ich die ganzen Sachen mal richtig ausprobieren.

    gruß
    husam57
     
  13. husam57 Erfahrener User

    Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!

    Ich möchte mich nochmal bei dir bedanken quantilius, das hat alles super geklappt mit der Formatierungs Geschichte, kein verrutschen usw. und viel mehr automatisiert, danke, danke, danke.

    gruß
    husam57
     
Thema:

Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!!

Die Seite wird geladen...
  1. Verschiebung der Seiten nach dem Einfügen!! - Similar Threads - Verschiebung Einfügen

  2. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  3. Teil der Daten von Spalte A in Spalte B verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil der Daten von Spalte A in Spalte B verschieben: Hallo zusammen, ich habe in Spalte A/ Zelle 1 folgenden Textinhalt: P-100-403497-EL30. Gerne möchte ich nun "-EL30" von Spalte A/Zelle1 ausschneiden und in Spalte B/Zelle 1 "EL30" einfügen....
  4. Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt: Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt Excel für Microsoft 365 für Mac, Excel 2019 für Mac, Excel 2016 für Mac Andere Versionen ...
  5. Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Arbeitsblatt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Arbeitsblatt: Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Arbeitsblatt Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  6. Zeile Einfügen- Bereich nach unten verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile Einfügen- Bereich nach unten verschieben: Hi, vielleicht kann wer helfen. Ist etwas Kniffelig*entsetzt *entsetzt Versuche es mal genau zu beschreiben- wenn nötig schicke ich eine Beispieldatei mit. Mein Makro funktioniert schon recht...
  7. Text/zeilen verschieben sich nach einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Text/zeilen verschieben sich nach einfügen: Hallo! Schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe dafür Interviews geführt. Die hab ich abgetippt und mit Zeilennummern versehen (wird wegen der Auswertung benötigt). Da ich meine Arbeit...
  8. Probleme beim Einfügen und Verschieben von Texten u. a.

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme beim Einfügen und Verschieben von Texten u. a.: Ich habe folgende Probleme mit Microsoft Word 2000: Aus irgendeinem Grund ist es nicht mehr möglich Tabellen einzufügen, es bleiben nur die Textinhalte übrig. Das passiert sowohl innerhalb...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden