Office: (Office 2010) Vertrauenswürdige Speicherorte

Helfe beim Thema Vertrauenswürdige Speicherorte in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgenden Phänomen: Access 2010 Runtime. Ich habe in der Registry die Einträge "AllowNetworkLocations:1" und Path "s:\Test\" gesetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sivi, 1. März 2014.

  1. Vertrauenswürdige Speicherorte


    Hallo,

    ich habe folgenden Phänomen: Access 2010 Runtime.
    Ich habe in der Registry die Einträge "AllowNetworkLocations:1"
    und Path "s:\Test\" gesetzt (inkl. Subfolder) . Trotzdem bekommt man die Meldung das man eine DB von einem nicht vertrauenswürdigen Speicherort
    öffnet. Gibt es da noch was, was ich übersehen habe?

    Danke und LG,
    Sivi

    :)
     
  2. ebs17, 3. März 2014
    #2
  3. Hallo Eberhard,

    vorerst einmal Danke für Deine Antwort!
    Das habe ich alles gemacht. War auch nicht das erst mal. Nur diesmal
    funktioniert das leider nicht. Kann das ev. mit irgendwelchen Benutzerrechten zu tun haben?

    LG, Sivi
     
  4. Vertrauenswürdige Speicherorte

    Ja Admin-Rechte werden hierfür schon benötigt.
     
    Smaug, 4. März 2014
    #4
  5. Die Registry-Einträge erfolgen eigentlich für den CURRENT_USER ...
     
    ebs17, 4. März 2014
    #5
  6. Korrekt. Es sind keine Admin-Rechte nötig, wenn die Registry nicht über den Standard hinaus gegen Änderungen "besichert wurde", die Eintragungen gelten aber eben auch nur für den Benutzer, der sie ausführt.

    Man kann das als Batchlauf zB. in das User-Logonscript einflicken, wenn es sich um größere Nutzerkreise handelt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 4. März 2014
    #6
  7. Im Backend ist bzw. soll kein Programmcode sein. Wenn im Backend kein Programmcode ist, muss ich den Speicherort auch nicht als "Vertrauenswürdigen Speicherort" deklarieren.

    Wenn auch andere User das Frontend öffnen, dann wird kein Benutzerspeicherort (also Current_User) angegeben, sondern ein Richtlinienspeicherort. Dieser ist in Local_Machine. Damit ist das Problem gelöst.
     
    BodoM, 4. März 2014
    #7
  8. Vertrauenswürdige Speicherorte

    Hallo,

    hier die Lösung für das obige Thema. (kopiert aus dem Internet)
    Die untere Lösung gilt ab Office 2007 aufwärts.
    Ich hoffe das der ursprüngliche Autor nicht böse ist. Habe leider keine
    Namen gefunden!

    Es geht um die Security Policy in den GPOs (Gruppenrichtlinien) für Office
    2007, dort ist es die Einstellung für "*Allow Trusted Locations not on the
    Computer*". Standard Einstellung ist Disabled.
    Erläuterung (c) Microsoft:
    "Disables trusted locations that are network shares and prevents users from
    selecting the Allow Trusted Locations on my network check box, which appears
    in the Trust Center graphical user interface. By default, this setting is
    not turned on, which means that trusted locations that are network shares
    are disabled, but users can still select the Allow Trusted Locations on my
    network check box in the Trust Center graphical user interface. If this
    setting is Disabled, and a user attempts to designate a network share as a
    trusted location, a warning informs the user that the current security
    settings do not allow the creation of trusted locations with remote paths or
    network paths. If an administrator designates a network share as a trusted
    location through Group Policy or by using the OCT, and this setting is
    Disabled, the trusted location is disabled and will not be recognized by an
    application. This is not a global setting; you must configure this setting
    on a per-application basis for Office Access 2007, Office Excel 2007, Office
    PowerPoint 2007, Office Visio 2007, and Office Word 2007."

    Wenn diese ausgeschaltet ist, hast Du keine Chance lokal eine Trusted
    Location auf dem Netzwerk anzulegen. Die GPOs haben Vorrang vor allfälligen
    Registry Einträgen und Veränderungen, die Du machen könntest. Wenn "*Allow
    mix of policy and user locations*" disabled ist, bist Du an die GPOs
    gebunden und Disabled ist Default.

    Erläuterung (c) Microsoft:
    "Disables all trusted locations that are not created by Group Policy and
    prevents users from creating new trusted locations through the graphical
    user interface in the Trust Center. By default, this setting is turned on,
    which means that a computer can have a combination of user-created,
    OCT-created, and Group Policy-created trusted locations. This is a global
    setting that applies to all applications for which you configure trusted
    locations."

    LG, Sivi
     
Thema:

Vertrauenswürdige Speicherorte

Die Seite wird geladen...
  1. Vertrauenswürdige Speicherorte - Similar Threads - Vertrauenswürdige Speicherorte

  2. Vertrauenswürdige Speicherorte per VBA festlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vertrauenswürdige Speicherorte per VBA festlegen: Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit die vertrauenswürdigen Speicherorte über einen VBA Code festzulegen. Hintergrund ist, dass ich es einigen Kollegen nicht zumuten kann sich durch das...
  3. Vertrauenswürdige Speicherorte mit VBA festlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vertrauenswürdige Speicherorte mit VBA festlegen: Hallo, wie vielleicht weitgehend bekannt ist "nervt" Excel ja gerne mit dem Sicherheitshinweis die "Makros aktivieren". Dies lässt sich auch umgehen, indem dies unter Excel-Optionen -->...
  4. Vertrauenswürdige Absender in Outlook.com-Gruppen

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Vertrauenswürdige Absender in Outlook.com-Gruppen: Vertrauenswürdige Absender in Outlook.com-Gruppen Outlook.com Mehr... Weniger Nur Outlook.com-Gruppenmitglieder oder...
  5. vertrauenswürdige Speicherorte

    in Microsoft Excel Hilfe
    vertrauenswürdige Speicherorte: Hallo liebe Forenmitglieder, ein Problem von Excel 2013 kriege ich nicht gelöst, und hoffe auf eure Hilfe. Die Konstellation : Ich habe Excel 2013 auf einem Win7-PC, der an einem Windows 2008...
  6. Der Antragsteller gilt für den Vorgang nicht als vertrauenswürdig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Der Antragsteller gilt für den Vorgang nicht als vertrauenswürdig: Hallo, Hab seit einigen Tagen bei meinen Kunden das Problem das mein Microsoft Animation Control 6.0 (SP4) (MSCOMCT2.ocx) nicht mehr funktioniert. Folgendes passiert: Beim Öffnen meiner Excel -...
  7. Vertrauenswürdige Speicherorte per Gruppenrichtlinien verteilen

    in Microsoft Access Hilfe
    Vertrauenswürdige Speicherorte per Gruppenrichtlinien verteilen: Hallo, zusammen, zur Vermeidung des bekannten Warnhinweises würde ich gerne auf allen Rechnern einen bestimmten lokalen Pfad zum vertrauenswürdigen Speicherort erklären. Damit ich nicht zu allen...
  8. Warnmeldung zu Datei aus nicht vertrauenswürdiger Quelle deaktivieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Warnmeldung zu Datei aus nicht vertrauenswürdiger Quelle deaktivieren: Outlook-Version: 14.0.6129.5000(64bit) Hallo, in unserer Firma werden nun häufig Banner im eMail-Signaturen geändert, und ich dachte: Banner zentral ablegen und Link in die Signatur wäre doch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden