Office: (Office 2003) Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen

Helfe beim Thema Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich suche nach einer Möglichkeit Verweise per VBA auszulesen, zu setzen oder zu löschen. Kann mir da jemand helfen? Danke Lars 241513 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Lars M, 12. November 2008.

  1. Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen


    Guten Morgen,

    ich suche nach einer Möglichkeit Verweise per VBA auszulesen, zu setzen oder zu löschen.

    Kann mir da jemand helfen?

    Danke

    Lars

    :)
     
  2. Hallo,

    habe auf die Schnelle den nachfolgenden Code rausgekramt. Er sollte so funktionieren, wie er ist. Ist auch etwas dokumentiert:
    Code:
     
    Kalle Reiber, 13. November 2008
    #2
  3. Hallo
    ich habe Dein code auch Kopiert und in ein algemeines Modul geladen

    bekomme ein Compile Fehler bei
    Attribute VB_Name = "mdl_Verweise"

    Code 1 zu 1 übernohmen

    hast Du auch ein muster aufruf für jede Routine ?
     
  4. Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen

    Hallo,

    die Zeile
    Attribute VB_Name = "mdl_Verweise"
    kannst du löschen. Sie wird nicht gebraucht (ist durch den Export meines Moduls entstanden)

    Hier ein paar Hinweise zum Aufruf der einzelne Funktionen:

    Code:
    Du mußt natürlich zum Setzen bzw. Löschen eines Verweises den genauen Namen des Verweises kennen.
     
    Kalle Reiber, 13. November 2008
    #4
  5. HALLO
    Hast Du das schon unter 2007 getestet ?
     
  6. Hallo,

    sorry, habe vergessen zu sagen, daß ich unter Windows Vista mit Access 2003 arbeite.
    Mit Version 2007 habe ich keine Erfahrung.
     
    Kalle Reiber, 14. November 2008
    #6
Thema:

Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen - Similar Threads - Verweise VBA auslesen

  2. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  3. Extras Verweise per VBA setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Extras Verweise per VBA setzen: Hallo, bitte helft mir bei folgendem Problem. In einer xlt-Vorlage habe ich in VBA bei Extras/Verweise einen Verweis auf den PDFCreator. Es gibt einige Anwender, die den PDFCreator nicht...
  4. VBA Verweise

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Verweise: abend, wenn ich meine excel liste auf anderen rechnern öffne kommt ab und zu im VBA unter Extras Verweise: NICHT VORHANDEN CalAdapter 1.1 Type Library NICHT VORHANDEN Universal 1.0 Type Library...
  5. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?: Hallo, Ich verwende einige Verweise von anderen Anwendungen wie z.B. die Lotus Domino Objects. Also VBA -> Verweise -> Haken rein alles funktioniert Spitze. Wird die Arbeitsmappe auf einem...
  6. Verweis auf ADO per VBA erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis auf ADO per VBA erstellen: Hallo, ich möchte per VBA einen Verweis auf die Microsoft ActiveX Data Objects 2.8 Library setzen (also das manuelle Setzen über Extras > Verweise automatisieren). Hintergrund: Es soll möglich...
  7. Verweise VBA löschen (Verwaiste)

    in Microsoft Access Hilfe
    Verweise VBA löschen (Verwaiste): Habe die Frage schonmal vor laaanger Zeit gestellt, vielleicht hat jemand eine Idee? Würde mir neue Versionen etwas vereinfachen. Diese bekommt ich mit Code: For Each oRef In...
  8. VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös: Salve liebe Forenmitglieder =) Nachdem ich selbstredend VOR dem erstellen einer Frage etliche Stunden im Internet geforstet habe und dennoch nicht auf meine Lösung kam, wollte ich einfach mal...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden