Office: Verweise VBA löschen (Verwaiste)

Helfe beim Thema Verweise VBA löschen (Verwaiste) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Habe die Frage schonmal vor laaanger Zeit gestellt, vielleicht hat jemand eine Idee? Würde mir neue Versionen etwas vereinfachen. Diese bekommt ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WeinGeist, 7. August 2013.

  1. Verweise VBA löschen (Verwaiste)


    Habe die Frage schonmal vor laaanger Zeit gestellt, vielleicht hat jemand eine Idee? Würde mir neue Versionen etwas vereinfachen.

    Diese bekommt ich mit
    Code:
    leider nicht weg

    Jemand eine Idee wie ich einem VBA-Code beibringen kann, diese doch rauszukippen?

    Hintergrund:
    - Entwickler PC hat 2010 mit einer DB im Format 2000
    - 2003 läuft für die Konversion von 2000 zu 2003 in einer VM
    - Anschliessend gibts die MDE erstellung

    Die Verweise sind auf meiner Maschine aber komplett anders als auf den Clients + Konversionsmaschine. Wäre ein manueller Schritt weniger. *wink.gif*

    Auf dem Entwickler-PC möchte ich sie aber nicht vorgängig löschen.

    Grüsse und Dankeschön

    :)
     
    WeinGeist, 7. August 2013
    #1
  2. Jeden Verweis kannst Du auch nicht löschen. Die Verweise auf sich selber (Access) und auf VBA lassen sich auch per Hand nicht löschen, sind aber regelmäßig die ersten in der Auflistung.
    Daher könnte man einen Vergleich mit einer Ausnahmeliste probieren.
    Code:
     
  3. Diese Verweise sind nicht das Problem. Es geht um solche die ich selber gesetzt habe, auf dem Zielsystem aber nicht vorhanden sind und unter Verweise auch als solche erkennbar sind. Diese muss ich dann von Hand rauslöschen.

    Vorghen ist dann jeweils: Alle Verweise löschen, manuell Verwaiste entfernen und per Code wieder alle gewünschten setzen.
     
    WeinGeist, 9. August 2013
    #3
  4. Verweise VBA löschen (Verwaiste)

    Wenn bei einem gesetzten Verweis die zugehörige Bibliothek nicht vorhanden ist, sollte das nachprüfbar sein mit
    Code:
     
  5. Jau klar kann ich das prüfen, das ist aber nicht ein Problem. Probleme gibts erst wenn ich ihn weghaben möchte. Das läuft so immer in einen Fehler. *wink.gif*
     
    WeinGeist, 9. August 2013
    #5
  6. Code:
    Damit gelingt es mir, den genannten Verweis zu entfernen.
     
  7. Danke für die Mühe *Smilie

    Nope, das geht nicht... Die Dinger erscheinen ja ned mal mehr in der References Auflistung (sorry vergessen zu erwähnen bzw. nicht mehr gewusst). In der GUI aber schon.

    Versuche ich nun einem oRef manuell mit dem Namen die Referenz zuzuweisen meldet es: Fehler beim laden der DLL (48).

    Wenn ich die Verweise aber nicht per GUI entferne, dann kann ich keine Funktionen ausführen. Da findet Access schon die internen funktionen wie Mid etc. nimmer.

    Ahja: Es geht um Word und Graph
     
    WeinGeist, 9. August 2013
    #7
  8. Verweise VBA löschen (Verwaiste)

    Denkfrage: Late Binding ist Dir bekannt?
     
  9. Jau durchaus.... Ich finds nur ein Krampf den Code zu schreiben. Mag doch intelisense. *wink.gif* Und immer mit den Compiler-Flags hantieren mag ich auch nicht besonders.

    Irgend in einer Auflistung müssen die Dinger ja noch sein, sonst wären sie nicht der GUI.
     
    WeinGeist, 9. August 2013
    #9
  10. Hallo,

    hab ich was falsch verstanden? Folgender Test:

    Client.accdb -> Verweis auf Lib.accde hinzugefügt.
    Dann Lib.accde gelöscht. Client.accdb wieder geöffnet, Fehlermeldung
    aufgrund fehlender Verweise erscheint + Verweis-Dialog sagt
    "NICHT VORHANDEN: Lib.accde"

    Anschließend folgenden Code laufen lassen:

    Code:
    Funktioniert bei mir unter A2007, der defekte Verweis wird entfernt....
     
    stendate, 9. August 2013
    #10
  11. So einfach ist es nicht, kommt von Maschine A rüber zu Maschine B. Auf Maschine A gabs die DLL auf Maschine B eben nimmer.

    Wenn ich nun die DB in Acc03 öffne erscheint das Ding nimmer in der Application.reference auflistung. Kann folglich auch nicht auf IsBroken geprüft oder entfernt werden.
     
    WeinGeist, 9. August 2013
    #11
  12. Du könntest die betreffenden Verweise generell beim Schließen der DB löschen - da sollten sie doch sicht- und erfassbar sein.
    Beim Öffnen der DB würden dann die Verweise je nach Umgebung neu gesetzt.

    Die beiden Vorgänge würden dann nur auszuführen sein, wenn die DB keine MDE ist.
     
  13. Verweise VBA löschen (Verwaiste)

    Hallo,
    Damit dürfte sich das Thema doch erledigt haben, oder?

    Davon abgesehen...
    Dass eine derartige Schleife: Code:
    nicht funktionieren kann, wurde bereits erklärt.
    Das kann nicht sein, wenn der Verweis in der ausgelieferten DB vorhanden war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. August 2013
    #13
  14. Hallo,

    konnte es zuerst auch nicht nachvollziehen (siehe meine Posting oben) aber mit einer Com DLL die deinstalliert/unregistriert wird, lässt sich das geschilderte Verhalten exakt reproduzieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stendate, 10. August 2013
    #14
  15. Das heißt, der Verweis wird automatisch entfernt und nicht auf "NICHT VORHANDEN" gesetzt? *eek.gif*
     
    Anne Berg, 11. August 2013
    #15
Thema:

Verweise VBA löschen (Verwaiste)

Die Seite wird geladen...
  1. Verweise VBA löschen (Verwaiste) - Similar Threads - Verweise VBA löschen

  2. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  3. Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen: Guten Morgen, ich suche nach einer Möglichkeit Verweise per VBA auszulesen, zu setzen oder zu löschen. Kann mir da jemand helfen? Danke Lars 241513
  4. Extras Verweise per VBA setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Extras Verweise per VBA setzen: Hallo, bitte helft mir bei folgendem Problem. In einer xlt-Vorlage habe ich in VBA bei Extras/Verweise einen Verweis auf den PDFCreator. Es gibt einige Anwender, die den PDFCreator nicht...
  5. VBA Verweise

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Verweise: abend, wenn ich meine excel liste auf anderen rechnern öffne kommt ab und zu im VBA unter Extras Verweise: NICHT VORHANDEN CalAdapter 1.1 Type Library NICHT VORHANDEN Universal 1.0 Type Library...
  6. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?: Hallo, Ich verwende einige Verweise von anderen Anwendungen wie z.B. die Lotus Domino Objects. Also VBA -> Verweise -> Haken rein alles funktioniert Spitze. Wird die Arbeitsmappe auf einem...
  7. Verweis auf ADO per VBA erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis auf ADO per VBA erstellen: Hallo, ich möchte per VBA einen Verweis auf die Microsoft ActiveX Data Objects 2.8 Library setzen (also das manuelle Setzen über Extras > Verweise automatisieren). Hintergrund: Es soll möglich...
  8. VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös: Salve liebe Forenmitglieder =) Nachdem ich selbstredend VOR dem erstellen einer Frage etliche Stunden im Internet geforstet habe und dennoch nicht auf meine Lösung kam, wollte ich einfach mal...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden