Office: (Office 2016) vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

Helfe beim Thema vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Doming, 20. Januar 2025.

  1. Doming
    Doming Erfahrener User

    vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln


    Moin,
    ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen.
    Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die Datensätze der beiden Tabellen endlos dargestellt werden.
    Nun markiere ich im 1. Ufo (SollRahmen) einen Datensatz. Dann suche ich im zweiten Ufo den dazu passenden Datensatz und markiere ihn per Kontrollkästchen DxX.
    Durch das Markieren wird per VBA in ein Fremdschlüsselfeld des ersten Datensatz die ID des zweiten geschrieben.
    Das funktioniert soweit.

    Da ich mich beim Markieren aktuell im zweiten Ufo befinde, möchte ich von dort aus erwirken, dass im 1. Ufo zum nächsten Datensatz gesprungen wird.
    Code:
    Private Sub DxX_AfterUpdate()
     Dim cDB As DAO.Database, strSQL As String
        If Nz(Me.TxFSmID, "") = "" Then Exit Sub
        Set cDB = CurrentDb
        If Me.DxX Then
            Me.DxLKW = Me.TxLKW
            strSQL = "UPDATE tbl_Tab1 " _
                   & "SET FSPal = " & Me.DxID _
                  & " WHERE mID = " & Me.TxFSmID
        Else
            Me.DxLKW = 0
            strSQL = "UPDATE tbl_Tab1 SET FSPal = Null WHERE FSPal = " & Me.DxID
        End If
        cDB.Execute strSQL
        Me.Parent.SollRahmen.Requery
    
    'zum nächsten DS in Ufo1 springen
    
        If Me.DxX Then
            Me.Parent!SollRahmen.Form.Recordset.MoveNext
        End If
        Set cDB = Nothing
    End Sub
    Der Debugger meckert bei diesem Code nicht, allerdings bewirkt er auch nichts.
    Wo sitzt mein Denkfehler?
    Gruß
    Doming
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2025
  2. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    Hi Doming,
    ich würde sagen, die MoveNext-Methode eine Recordsetobjekts setzt zwar den internen Satzzeiger auf den nächsten Datensatz. Das hat aber doch nichts mit dem Satzfocus im Formular zu tun, oder? Das bewerkstelligt man doch eher mit DoCmd.GotoRecord
    DoCmd.GoToRecord Methode (Access VBA)
     
    andyfau, 20. Januar 2025
    #2
  3. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,
    danke für den Tipp, aber tatsächlich ist es so, dass die obige Methode funktioniert.
    Manchmal braucht es etwas Zeit, bis es *klick* macht. Da ich bei den meisten Unterformularen die Navigationszeile ausblende, ist es mir entgangen, dass der Datensatz im Unterformular tatsächlich wechselt, nur bekommt man davon nichts mit.
    Wie ich in der Vergangenheit mal erläutert habe, lasse ich mir den aktiven Datensatz im Unterformular dadurch hervorheben, dass ich mit dem Event „beim Aktualisieren” eine versteckte Textbox mit der ID des aktiven Datensatzes fülle und dann mittels bedingter Formatierung die Zeile hervorhebe (wenn Textbox = aktualDS usw...)
    Nur, wenn ich wie oben den aktiven Datensatz verschiebe, wird Form_Current nicht getriggert, also die versteckte Textbox nicht aktualisiert.
    Folgender Code funktioniert:
    Code:
       If Me.DxX Then
            Me.Parent!SollRahmen.Form.Recordset.FindFirst "Fertig <> 'ü'"
            Me.Parent!SollRahmen!TxAktiv = Me.Parent!SollRahmen!DxID
       End If
    (Erläuterung: In Endlosformularen haben meine Textboxen im Kopfbereich das Päfix Tx, im Detailbereich Dx,
    das "ü" wird mit der Schriftart „Wingdings” zu einem Haken)
    Gruß
    Doming
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

Die Seite wird geladen...
  1. vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln - Similar Threads - Ufo Ufo wechseln

  2. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  3. Abfrage innerhalb eines UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage innerhalb eines UFO: Hallo Ihr Lieben, hab mir schon einen Wolf gegoogelt und bis her nichts passendes gefunden*weinen Folgende Situation: Ich habe ein Formular (frmVerwaltungQryFertM_ufo), wo ich mittels...
  4. Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO: Hallo zusammen, ich möchte auf einem Formular eine Summe von mehrere Spalten bilden. Diese Summe soll im Anschluss von einem ungebundenen Texfeld abgezogen werden. Die Textfelder in denen die...
  5. Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen: Hallo, auf dem Hf frmInfo ist ein Datensatz zur Dateneingabe geöffnet. In einigen Fällen möchte ich zusätzliche Daten in einer weiteren Tabelle eintragen. Dazu wird das sfmTausch sichtbar...
  6. Bezug zum Feld im UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Bezug zum Feld im UFO: Hallo zusammen, ich versuche gerade, je nach dem was gefiltert wird, Summen diverser Spalten im HFO anzeigen zu lassen, jedoch funktioniert das einfach nicht. *grummel* Mein "Unterformular"...
  7. Ufo öffnen und Wert eintragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ufo öffnen und Wert eintragen: Hallo, in einem Formular trage ich Informationen zu Artikeln ein. In seltenen Fällen möchte ich dazu weitere Daten in einer anderen Tabelle in einem Unterformular speichern. Dazu schalte ich das...
  8. Per Doppelklick Werte aus HF in UFO übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Per Doppelklick Werte aus HF in UFO übernehmen: Hallo, ich habe ein HF mit einem und UFO. In meinem HF habe ich grobe Anfragedaten (Kunde, Hauptanfragenummer ANF 20 50, etc. ) Das Feld der Hauptanfragenummer heipt "txt_KD_ANF" In dem UFO...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden