Office: (Office 2007) Warum vergrößern sich die VBA Elemente

Helfe beim Thema Warum vergrößern sich die VBA Elemente in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe das Problem, dass in meinem Excel-Dokument eingefügte VBA-Elemente (Option Buttons, Buttons) größer werden ohne das ich was mache. Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 11. Oktober 2008.

  1. Warum vergrößern sich die VBA Elemente


    Hallo,

    ich habe das Problem, dass in meinem Excel-Dokument eingefügte VBA-Elemente (Option Buttons, Buttons) größer werden ohne das ich was mache. Ich klicke lediglich eines dieser Elemente an, klicke irgendwo anders hin und dann wieder das Element an. Jedesmal ändert sich die Größe.
    Entweder wird die schrift Größer oder kleiner, bzw. die Höhe und Breite des Element ändern sich.

    Kann mir da jemand helfen?

    Martin

    P.S. Noch eine kurze Frage: Wie kann ich in eine Combobox andere Optionsmöglichkeiten hinzufügen

    :)
     
  2. Hallo Martin,

    nimm die Steuerelemente aus der Steuerelement-Toolbox
    bei denen passiert das nicht.

    Gruß Peter
     
  3. Hallo Peter,

    Das klappt auch nicht, ich bin über Ansicht --> Symbolleiste --> Steuerelemente Toolbox gegangen hab eine Option Box eingefügt.
    So, wenn ich jetzt den aktivierten Entwursfmodus verlasse und dann auf die Option box klicke und dann in eine andere Zelle und dann noch mal auf die Option Box und wieder in die zelle, dann wir die größer oder kleiner. ob sie größer oder kleiner wird ist willkürlich.

    Ich weiß nicht ob das an meiner Word-Version liegt, weil ich hab das Dokument verschickt und bei denen gab es keine Probleme

    Gruß

    Martin
     
  4. Warum vergrößern sich die VBA Elemente

    Hallo Martin,

    Rechtsklick auf das Element und "Steuerelement formatieren ..." auswählen, auf den Tab "Eigenschaften" wechseln und bei Objektpositionierung die auswählen, die dir zusagt. Diese Einstellung gibt es sowohl an Formularelementen als auch an VB-Elementen.

    Ich rate mal: Bei dir ist "Von Zellposition und -größe abhängig" aktiviert?

    Eine Combobox hat immer eine Verknüpfung zu einem Tabellenbereich. Bei der Formular-Checkbox über Rechtsklick - Steuerelement formatieren - Steuerung, bei der VB-Combobox über Rechtsklick - Eigenschaften - ListFillRange

    Meiner Ansicht nach sind die Formularelemente zu bevorzugen, wenn man keinen VBA-Code hinterlegen will sondern nur einfache Auswahllisten braucht.


    Gruß
    Minifuzzy
     
    Minifuzzy, 13. Oktober 2008
    #4
  5. Danke für den Tipp, aber daran lags auch nicht.
    Achja war auf "von position abhängig" eingestellt.
    Aber wenn ich auf "Von Zellposition und -größe Unabhängig" einstelle und den "Entwurfsmodus verlasse" und dann das Klick button und Zelle hin und Her wiederhole, dann wir die schrift trotzdem größer.

    ich hab auch schon versucht mit dem Klick die Aktion auszuführen, dass der die Eigenschaft festlegt, klappt alles nichts.

    Komischerweise gibt es keine Probleme, wenn ich das Dokument an einen anderen computer sende und es dort öffne.

    Und es nachdem das größer geworden ist und ich gehe zurück in den Entwurfsmodus und änder nur minimal die größe (also des Feldes, nicht der Schrift), dann geht das wieder in den orginal eingestellten Zustand.

    Ich würde euch das gerne Zeigen, das ist voll komisch!

    Gruß

    Martin
     
  6. Hallo zusammen,

    hat mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem? Ich habe das gleiche Problem auch, egal was ich in den Eigenschaften einstelle (Excel 2003 auf Windows Server 2003).

    Danke, Gruß Nick
     
  7. Hallo zusammen,
    ich habe das gleiche Problem, dass sich die Schrift eines Kombinationslistenfeldes (Combobox) in einem Excel-Worksheet bei jedem Klick darauf vergrößerte, bis nichts mehr lesbar war.
    Nachdem ich Excel frustriert geschlossen hatte, konnte ich das Problem in der wieder geöffneten Mappe allerdings nicht mehr nachvollziehen. Also hilft es vielleicht, nach jedem "Herumbasteln" Excel zu schliessen und die Datei neu zu öffnen? - Vielleicht erst mal ein work-around...
    Viel Glück!

    achja: ich verwende Office2003-SP3
     
    sonstnochwas, 23. Februar 2009
    #7
  8. Warum vergrößern sich die VBA Elemente

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein ähnliches Problem.
    Ich habe ein Formular entworfen in welchem sich mehrere ActiveX-Steuerelemente (TextBox, ComboBox, usw.) befinden.

    Wenn sich mein Notebook in der Dockingstation befindet und die Anzeiger nur über den angeschlossenen Bildschirm läuft, dann ist alles in Ordnung.
    Sobald ich nun das Notebook aus der Dockingstation heraus nehme und dort im Formular weiterarbeiten möchte, dann vergrößern sich die ActiveX-Steuerelemente automatisch, wenn ich diese anklicke. Dadurch wird mein gesamtes Formular versaut...

    Kann mir bitte jemand helfen???
     
  9. Der letzte Beitrag lässt mich vermuten, dass hier irgendwie die Bildschirmauflösung verantwortlich gemacht werden könnte.
    Mein Tablet PC stellt die Auflösung um wenn ich an der Dockingstation hänge ( da hängt dann aber auch noch ein Monitor mit dran.

    In jedem fall sollte man mal die EInstellung des Buttons kontrollieren.
    Rechtsklick auf den Button und dann Steuerelemnt formatieren.
    Im folgenden Einstellungsfenster auf den reiter Eigenschaften und dort MUSS "von Zellposition und größe unabhängig" ausgewählt sein.

    Ich hatte das auch mal und bei mir lag es genau an dieser Einstellung da ich von Zellposition und Größe abhängig eingestellt hatte.

    Nur von zellposition bringt auch nichts da, wenn man sich das mal genauer überlegt, genau diese EInstellungen von Zellgrößen und Positionen abhängigkeiten schaffen.
    Stellt man einen anderen Zoom ein so ändert sich die Zellposition und Größe und somit auch die Buttonlayouts.
     
    vbanewcomer, 14. November 2012
    #9
Thema:

Warum vergrößern sich die VBA Elemente

Die Seite wird geladen...
  1. Warum vergrößern sich die VBA Elemente - Similar Threads - vergrößern VBA Elemente

  2. Outlook 2019: Schriftart der Ordner/Posteingang ändern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2019: Schriftart der Ordner/Posteingang ändern: Folgendes Problem: Ich habe jetzt endlich Office 2019 installiert, hatte vorher 2010. Im Outlook 2010 war die Ansicht der linken Seite (Dor, wo Posteingang ist samt den ganzen Ordnern) größer als...
  3. Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.: Hallo, seit Stunden versuche ich einen Weg zu finden, um die Kommentarfelder in Excel dauerhaft zu vergrößern. Ich möchte also nicht einzeln die Felder vergrößern, sondern das standardmäßige...
  4. Checkbox-Abstand vergrößern

    in Microsoft Word Hilfe
    Checkbox-Abstand vergrößern: Ich würde gerne die Größe und den Abstand von der Checkbox zum Text vergrößern. Ich finde aber nirgends eine dementsprechende Option dazu. so ist es jetzt: [ATTACH] und so wäre es schön :-)...
  5. Verwenden einer Sprachausgabe zum Vergrößern oder Verkleinern der Ansicht in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Vergrößern oder Verkleinern der Ansicht in Outlook: Verwenden einer Sprachausgabe zum Vergrößern oder Verkleinern der Ansicht in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019 Outlook...
  6. markierte Zeile vergrößern mittels VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    markierte Zeile vergrößern mittels VBA: Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines Makro gebastelt, dass immer die gesamte Zeile markiert, in der sich auch die aktuelle Zelle befindet. Hier erst einmal der Code: Code: Private Sub...
  7. Eigenes Videobild in Microsoft Teams vergrößern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Eigenes Videobild in Microsoft Teams vergrößern: GIbt es eine Möglichkeit, das eigene Bild in Microsoft Teams zu vergrößern?Ich soll etwas präsentieren und tue mich mit dem winzigkleinen eigenen Bild etwwas schwer. Danke!...
  8. Text Kalendereintrag vergrößern, Kalenderlinien stärker

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Text Kalendereintrag vergrößern, Kalenderlinien stärker: [ATTACH][ATTACH] Hallo liebe Forumsmitglieder, ich brauche Ihre Hilfe. Ich habe auf meinem PC Windows 1o und Office 2019 Professional Plus. 1. Ich möchte gerne in Outlook, Kalendereintrag, den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden