Office: (Office 2010) WebBrowser Control

Helfe beim Thema WebBrowser Control in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ich verwende in einem Formular das WebBrowser Control um Webseiten anzuzeigen. Aber irgendwie sind die Seiten im Control und im IE11 nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rfurrer, 19. September 2015.

  1. WebBrowser Control


    Hallo

    Ich verwende in einem Formular das WebBrowser Control um Webseiten anzuzeigen. Aber irgendwie sind die Seiten im Control und im IE11 nicht identisch. Es sieht so aus, als ob das Control CSS nicht oder unvollständig lädt.
    Muss ich da noch mehr machen als einfach das Control zu laden und die URL zu übergeben?

    Grüsse
    Rolf

    :)
     
  2. Hallo,
    das Control ist nmW eine abgespeckte und veraltete Version des IE.
    Das könnte also durchaus die Ursache des Problems sein.

    Dir bleibt dann nur den IE Extern zu öffnen.
     
    Steffen0815, 21. September 2015
    #2
  3. Hallo

    Nee, das ist jetzt aber nicht so *eek.gif* Schade.

    Gibt es eine Möglichkeit, den externen IE irgendwie in einem Access Fenster anzuzeigen, und zwar OHNE Bedienteile, also wirklich nur das Browser Fenster?

    Danke für Deine Antwort
    Gruss
    Rolf

    PS: Wieso werden so veraltete Controls denn noch in Access gehalten? Schwach.
     
  4. WebBrowser Control

    Hallo,
    Das hat nix mit Access zu tun. Das Control steht allen Programmen zur Verfügung.

    Innerhalb von Access wohl nicht. Du könntest per Javascript ein Browserfenster ohne Controls starten - wird dir aber wohl nicht helfen.

    Um welche konkrete Seite geht es denn? Evtl gibt es Optionen(wie z.B. bei Google Maps)
     
    Steffen0815, 22. September 2015
    #4
  5. Hallo,

    das Webbrowser-Control ist nicht veraltet, es verwendet die jeweils aktuell auf dem System installierte Version des IE. Problematisch ist der Umstand, dass es sich per Default im Kompatibilitätsmodus zum IE7 (DocumentMode 7) befindet.

    Man kann über Registry-Schlüssel das Control dazu bewegen, sich auch wie eine modernere Version des IE zu verhalten, unter [1] ist das allgemein für das Control, und unter [2] in Speziellen für MS Access beschrieben. Die Lösung von [2] hat bei mir (Office 2010 32bit, Win 8.1) nicht funktioniert, außerdem müsste man die Demo von [2] als Admin ausführen, was für Access ehr ungünstig ist.

    Ich würde empfehlen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION einen Schlüssel mit den Namen „msaccess.exe“, TYP=“REG_DWORD“, Daten=0x00002af9 (11001) für den IE11 (nicht Edge von Windows 10) anzulegen (Registry-Patch siehe Anlage).

    Unter [3] gibt es eine Testseite, hier sollte sich dann beim Aufruf mittels Webbrowser-Control der DocumentMode von 7 auf 11 ändern.


    HTH




    [1] http://blogs.msdn.com/b/patricka/arc...atibility.aspx

    [2] http://www.devhut.net/2013/10/18/web...ripting-error/

    [3] http://patricka.azurewebsites.net/to...umentmode.html
     
  6. Hallo HTH

    Besten Dank, Du hast die entscheidenden Tipps geliefert. Es funktioniert. Allerdings musste ich das im HKLM eintragen, unter Current_User blieb der RegKey wirkungslos.

    Grüsse
    Rolf
     
  7. Hallo Rolf,

    nur aus Interesse: welches Betriebssystem verwendest Du?

    Ich habe nach deinem Hinweis nochmal HKLM ausprobiert... da ich Office 32bit auf Windows 8.1 64 bit hab hat

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION

    und

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION]

    funktioniert. Lustig ist, dass in HKCU keine Umleitung nach Wow6432Node erfolgt... warum auch immer.


    Gruß Sten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. WebBrowser Control

    Hallo Sten

    Genau wie Du, Win8-64 Bit und Office 2013 32 Bit

    Ab und zu bekomme ich noch Scriptfehler, mit Hinweisen auf json irgendwas. Muss dann mal einen Screenshot erstellen, vielleicht hast du dazu auch noch eine Idee.

    Gruss
    Rolf
     
  9. Hallo
    Da ich gerade daran bin mir ein neuen PC anzuschaffen und Einzurichten

    habe ich Dumme Fragen was passt denn (meistens) wirklich
    am besten zusammen
    Office 2010 32bit / Office 2010 64bit
    Windows10 ??bit

    Läuft ein mit Access 32/bit entwickelnde ACCDB/ACCDE(R) auch auf
    Access 64/bit evtl Access oder nur 32/bit
    Run-time 64/bit oder nur 32/bit Run-time
    oder umgekehrt 64/bit Entwickelt auf 32/Bit ?

    oder ist die ganze 32 64 Bit Sache so un kompatibel
    das es eh keine rolle spiel Spielt *wink.gif* oder man wählt das was die meisten habe oder was am besten tönt *wink.gif*

    und was ist die beste Software Variant ? auf welcher Hartware ( auf was muss man(ich) achten beim Anschaffen der Hartware ?
     
    Lanz Rudolf, 24. September 2015
    #9
  10. Hallo

    Microsoft selber empfiehlt ja bei Office die 32 Bit Variante. Grund dafür ist, dass viele Addons nur als 32 Bit Applikationen verfügbar sind.
    Und leider ist Office bzw vba nicht kompatibel 32 zu 64. zumindest laufen meine 32 Bit Access Apps nicht unter Office 64 Bit.
    Ich habe auf einem Rechner Office 2013 mit Windows 8, auf einem anderen Windows 10 mit Office 2013. Office 2010 hab ich noch auf einer VMware mit Windows 7, sowie auch ein win 7 mit Runtime 2010. ich mache meistens noch mde und jene aus Office 2013 können nicht unter 2010 gestartet werden. Weder Office noch Runtime. Umgekehrt aber schon, mde aus der 2010 laufen auch unter 2013

    Bei Windows, da ganz klar 64 Bit. Dies wird heute auch von fast allen Herstellern top mit Treibern unterstützt. Falls du keine Vorliebe hast, nimm gleich das neue Windows 10. ich hab es seit einigen Monaten (mit den ersten Beta versionen) und die aktuelle Version läuft nach meiner Erfahrung stabil und schnell.

    Ich habe Notebooks von Lenovo und Fujitsu, sowie einen Apple iMac mit Oracle Virtual box ;-) empfehlen würde ich dir einen Intel i5 oder i7, mind 8gbyte ram und falls möglich eine SSD. Einen grossen Unterschied i5 i7 merke ich nicht, sehr wohl aber bei Geräten mit SSD, die sind richtig flott.

    Liebe Grüsse
    Rolf
     
  11. Hallo
    Danke *Smilie *hands
     
    Lanz Rudolf, 26. September 2015
    #12
Thema:

WebBrowser Control

Die Seite wird geladen...
  1. WebBrowser Control - Similar Threads - WebBrowser Control

  2. Steuerelement WebBrowser ansprechen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Steuerelement WebBrowser ansprechen: Hallo, ich habe in eine Userform ein Webbrowser Steuerelement eingefügt und kann dieses auch über ".Navigate" ansprechen. Das WebBrowser Steuerelement "liegt" direkt auf der Userform. Code:...
  3. Webbrowser-Element macht auf einmal massiv Probleme

    in Microsoft Access Hilfe
    Webbrowser-Element macht auf einmal massiv Probleme: Hallo zusammen, ich habe mir eine relativ einfache Access-Datenbank aufgebaut, in der ich u.a. auch ein Webbrowser-Steuerelement verwende, um Dateien aus einem bestimmten Pfad direkt in der DB...
  4. PDF mit WebBrowser-Objekt anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF mit WebBrowser-Objekt anzeigen: Hallo Forum, ich möchte mit dem WebBrowser-Objekt PDFs im Formular anzeigen: Code: Dim objWebPDF As WebBrowser Dim var_PDF As String On Error GoTo ErrHandler ' Auswertung der Optionsgruppe -...
  5. Webbrowser Control Inhalt an Steuerelementgröße anpassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Webbrowser Control Inhalt an Steuerelementgröße anpassen: Hallo Experten, ich mag nicht mehr suchen. Ich möchte das Webbrowser-Control in einer kleinen Bildverwaltung nutzen, um Bilder anzuzeigen, die auf einer Webseite hinterlegt sind. Grundsätzlich...
  6. WebBrowser-Control und Dokumente anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    WebBrowser-Control und Dokumente anzeigen: Hallo an Alle! Habe mal wieder ein kleiner Problemchen: Ich möchte Dokumente - quasi als interne Vorschau - im WebBrowser anzeigen lassen, sowohl Bilder als auch Office-Dokumente oder PDF's....
  7. Webbrowser-Control als "Echtansicht" eines selbstgebastelten HTML-Editors?

    in Microsoft Access Hilfe
    Webbrowser-Control als "Echtansicht" eines selbstgebastelten HTML-Editors?: Hallo, Kennt sich jemand hier mit dem Webbrowser-Control von Access genauer aus? - Habe da ein sehr spezielles, aber leicht zu erklärendes Problem. Ich habe in einer Maske unter einem Textfeld...
  8. Gästezugriff nur im Webbrowser

    in Microsoft Teams Hilfe
    Gästezugriff nur im Webbrowser: Guten Morgen, wir haben eine Einladung in ein anderes Teams bekommen. Einladung wurde angenommen und wie beschrieben auch angemeldet. Nur funktioniert der Zugriff per Windowsapp nicht. Hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden