Office: Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus

Helfe beim Thema Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus in Microsoft Outlook Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus


    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus
    Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger Outlook bietet Ihnen die Flexibilität, mit Outlook online oder offline mit Ihrem E-Mail-Server zu arbeiten.

    Neuere Versionen Office 2010 Office 2007  Woran können Sie erkennen, wann Sie in Outlook offline oder online arbeiten? Es gibt optische Hinweise, angefangen bei der Statusleiste am unteren Rand des Outlook-Fensters. Wenn einer der beiden folgenden Statusindikatoren angezeigt wird, ist Outlook nicht mit dem Mailserver verbunden.


    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus [​IMG]
    oder
    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus [​IMG]


    Sie können so lange keine E-Mails senden oder empfangen, bis Sie wieder eine Verbindung herstellen.

    Status: "Offlinemodus"
    Offline zu arbeiten ist in der Regel eine Wahlmöglichkeit. Die Rückkehr in den Onlinemodus ist ein einfacher Vorgang.

    • Wählen Sie in Outlook auf der Registerkarte Senden/Empfangen die Option Offline arbeiten aus, um die Verbindung wiederherzustellen.


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus c4c0eb62-2513-47fd-8a2a-abe01a43ee6e.png


    Hinweise: 

    • Wenn der Hintergrund der Schaltfläche "Offline arbeiten" schattiert ist (wie in obiger Abbildung), besteht keine Verbindung. Ist der Hintergrund nicht schattiert, sind Sie mit dem Mailserver verbunden.

    • Wenn die Schaltfläche Offline arbeiten nicht angezeigt wird und Ihr e-Mail-Konto ein Microsoft Exchange Server-Konto oder einMicrosoft 365 Konto ist, istExchange-Cache-Modus möglicherweise deaktiviert. Die Schritte zum Ändern dieser Einstellung sind unter Aktivieren des Exchange-Cache-Modus beschrieben. Oder wenden Sie sich an die Person, die den Exchange-Server für Ihre Organisation verwaltet.
      Wir empfehlen, den Exchange-Cache-Modus immer mit einemMicrosoft 365-Konto zu aktivieren.

    Status: "Getrennt"
    Ihre Verbindung zu Outlook kann aus verschiedenen Gründen getrennt worden sein. Nachstehend finden Sie einige Beispiele für mögliche Ursachen.

    • Wenn Ihre Internetverbindung funktioniert, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem E-Mail-Server.

    • Wenn Sie sich von einer Website, beispielsweise "Outlook – free personal email and calendar from Microsoft", bei Ihrem E-Mail-Konto anmelden können, überprüfen Sie, ob Sie auf diese Weise E-Mails empfangen und senden können. Wenn die E-Mail-Funktion auf der Website nicht funktioniert, bitten Sie den technischen Support Ihres E-Mail-Dienstanbieters um Hilfe.

    • Wenn Sie E-Mails auf der Website senden und empfangen können, funktioniert der Mailserver einwandfrei. Möglicherweise benötigt aber Ihr Computer Updates, oder es gibt ein Problem mit den Kontoeinstellungen.

    Tipps zum Wiederherstellen der Verbindung zu Outlook
    Nachstehend finden Sie einige Vorschläge zum Wiederherstellen der Verbindung zu Outlook.

    Zurücksetzen des Status "Offlinemodus"

    • Wählen Sie auf der Registerkarte Senden/Empfangen die Option Offline arbeiten aus, und überprüfen Sie die Statusleiste. Wenn als Status "Offlinemodus" angezeigt wird, wiederholen Sie die Aktion, bis sich der Status in "Verbunden" ändert.

    Nach Updates suchen

    Erstellen eines neuen Profils

    Um auszuschließen, dass Ihr aktuelles Outlook-Profil einen Fehler enthält, erstellen Sie ein neues Profil. Wenn Sie Outlook mit dem neuen Profil öffnen und die Verbindung immer noch getrennt ist, versuchen Sie, Ihr Konto zu entfernen und anschließend wieder hinzuzufügen.

    1. Klicken Sie im Bereich Ordner mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres Kontos, und wählen Sie dann Entfernen <Kontoname> aus.

    2. Führen Sie die unter Erneutes Hinzufügen des Kontos beschriebenen Schritte aus, um den Vorgang fortzusetzen.

    Der Support für Office 2010 endete am 13. Oktober 2020
    Aktualisieren Sie auf Microsoft 365, um von jedem beliebigen Gerät aus arbeiten zu können, und erhalten Sie weiterhin Support.

    Upgrade jetzt ausführen Wenn in der Statusleiste am unteren Rand des Microsoft Outlook-Fensters Offline angezeigt wird, bedeutet dies, dass Outlook nicht mit dem E-Mail-Server verbunden ist. Sie können solange keine E-Mails senden oder empfangen, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.


    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus [​IMG]


    Prüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung, indem Sie versuchen, eine Verbindung zu einer Website herzustellen. Wenn eine Verbindung zum Internet besteht, versuchen Sie, erneut eine Verbindung zum Mailserver herzustellen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf Senden/Empfangen

      Wenn Outlook auf Offline arbeiten eingestellt ist, wird diese Schaltfläche hervorgehoben.


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus b929113d-5f12-4238-b936-6405925af0b3.jpg


    2. Klicken Sie auf Offline arbeiten, um wieder zur Onlinearbeit zu wechseln.

      Nachdem Sie die Verbindung mit dem Server wiederhergestellt haben, wird die Schaltfläche Offline arbeiten mit normalem Hintergrund angezeigt:


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus 76efac5e-52f3-4065-b1e2-4139c73332f1.jpg


    Immer noch kein Erfolg? Wenn Sie dieses E-Mail-Konto über eine Website (z. B. Outlook.com) verwenden können, prüfen Sie, ob Sie neue E-Mails über diese Website senden und empfangen können. Wenn dies nicht möglich ist, bitten Sie den technischen Support oder Ihren E-Mail-Dienstanbieter um Hilfe.

    Wenn Sie auf der Website E-Mails senden und empfangen können, funktioniert der Mailserver ordnungsgemäß. Vielleicht muss Outlook aktualisiert werden, oder es gibt ein Problem mit den Einstellungen des E-Mail-Kontos. Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden, suchen Sie nach Updates, und installieren Sie alle erforderlichen Updates. (Es ist immer ratsam, die aktuellen Updates zu installieren.)

    Sie verzweifeln langsam? Vielleicht müssen Sie Ihr E-Mail-Konto neu starten. Versuchen Sie, ein neues E-Mail-Profil zu erstellen.

    Gründe für das Offline-Arbeiten
    Bei der Arbeit mit Outlook und dem Mailserver im Onlinemodus empfangen Sie neue Nachrichten sofort beim Eintreffen der Nachrichten, und zu sendende Nachrichten werden sofort gesendet. In manchen Situationen ist das Arbeiten im Onlinemodus jedoch nicht von Vorteil. Beispielsweise dann, wenn keine Netzwerkverbindung besteht. Oder es ist ein Netzwerk verfügbar, das Sie aber nicht für den Verbindungsaufbau nutzen möchten, da Sie Ihr Datenkontingent bereits überschritten haben oder Gebühren zahlen müssten.

    In Outlook können Sie ganz flexibel auswählen, ob Sie online oder offline arbeiten möchten, und zwar automatisch oder manuell. Wenn Sie sich entschieden haben, offline zu arbeiten, aber bereit sind, einen Sende-/Empfangsvorgang manuell zu starten, klicken Sie einfach auf Senden/Empfangen > Alle Ordner senden/empfangen.


    Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus fb199190-3acb-46fe-b4e2-6897598b2cc3.gif


    Offline-Arbeiten mit einem Microsoft Exchange Server-Konto
    Wenn Sie ein Microsoft Exchange Server-Konto verwenden, werden Ihre Nachrichten in Ihrem Postfach auf dem Server gespeichert. Wenn Sie mit dem Server verbunden sind und online arbeiten, können Sie alle Funktionen in Outlook verwenden, beispielsweise das Öffnen von Elementen, das Verschieben dieser Elemente zwischen Ordnern und das Löschen von Elementen. Wenn Sie jedoch offline arbeiten, verlieren Sie den Zugriff auf alle Elemente auf dem Server. Dies ist der Fall, wenn Offlineordner, die in einer Offline-Outlook-Datendatei (Ost) auf Ihrem Computer gespeichert sind, hilfreich sind.

    Die Offline-Outlook-Datendatei Datei (Ost) ist ein Replikat oder eine Kopie Ihres Exchange-Postfachs. Wenn Sie online sind, wird diese Datei automatisch mit dem Server synchronisiert, damit beide Kopien identisch sind, und Änderungen an einer Kopie werden an die andere Person vorgenommen. Sie können Outlook so konfigurieren, dass Offline automatisch gestartet wird, wenn keine Verbindung mit Exchange hergestellt werden kann. Sie können auch manuell zwischen dem Online-und Offline Verbindungsstatus wechseln und auswählen, welche Exchange-Ordner lokal auf Ihrem Computer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

    Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden, empfiehlt sich das Arbeiten im Exchange-Cache-Modus. Bei Verwendung des Exchange-Cache-Modus werden die meisten Gründe für den Offlinebetrieb beseitigt. Eine unterbrochene Netzwerkverbindung beeinträchtigt Ihre Arbeit im Grunde nicht, da Sie weiterhin mit Ihren Elementen arbeiten können.

    Standardmäßig erstellt und verwendet der Exchange-Cache-Modus eine Offline-Outlook-Datendatei (Ost), und dann wird eine synchronisierte Kopie der Elemente in allen Ordnern in Ihrem Postfach heruntergeladen und verwaltet. Sie arbeiten mit ihren Informationen auf Ihrem Computer, und Outlook synchronisiert Sie mit dem Server.

    Unabhängig davon, ob Sie im Büro, zu Hause oder im Flugzeug sind, sind Netzwerkänderungen oder Verfügbarkeit für Sie transparent. Wenn die Verbindung zu Exchange unterbrochen wird, können Sie mit Ihren Daten weiterhin arbeiten. Wenn eine Verbindung wiederhergestellt wird, synchronisiert Outlook Änderungen automatisch, und die Ordner und Elemente auf dem Server und auf dem Computer sind wieder identisch. Outlook verwaltet Ihre Verbindung mit dem Server und hält Ihre Daten auf dem neuesten Stand. Es ist nicht erforderlich, zu offline zu wechseln und immer wieder versuchen, eine Verbindung mit dem Server herzustellen – alles automatisch.

    Im Exchange-Cache-Modus müssen Sie auch keine Übermittlungsgruppen einrichten, da in diesem Modus die Ordner ausgewählt werden, die offline verfügbar sein sollen, und diese regelmäßig synchronisiert werden.

    Wenn Sie möglicherweise weiterhin offline arbeiten möchten, sollten Sie eine bessere Kontrolle darüber haben, was in die lokale Kopie Ihres Exchange-Postfachs heruntergeladen wird. Dies kann Situationen umfassen, in denen Sie ein Verbindungsgerät oder einen Dienst verwenden, der die Gebühren auf die Menge der Daten stützt, die Sie übertragen. Der Exchange-Cache-Modus hält alles auf dem neuesten Stand. Wenn Sie offline arbeiten, können Sie mithilfe von Senden-Empfangen-Gruppen den Typ und die Menge der synchronisierten Informationen verfeinern.

    Was geschieht, wenn Sie kein Exchange-Konto verwenden? Viele Benutzer verwenden ein POP3- oder IMAP-Konto Ihres jeweiligen Internetdienstanbieters (ISP) oder ein webbasiertes Konto wie Outlook.com (früher Hotmail).

    Verwenden Sie zum schnellen Arbeiten im Offlinebetrieb die Outlook-Standardeinstellungen. Befolgen Sie zum Anpassen der Einstellungen (einschließlich der Angabe des Speicherorts für die Offline-Outlookdatendatei (OST)) die Anweisungen zum benutzerdefinierten Einrichten.

    Schnelles Einrichten
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Senden/Empfangen in der Gruppe Einstellungen auf Offline arbeiten.

    2. Klicken Sie zum Einrichten einer Offline-Outlookdatendatei (OST) auf OK.

      Das Kontrollkästchen Bei jedem Start Offline- oder Onlinemodus wählen ist standardmäßig aktiviert. Wenn Outlook bei verfügbarer Verbindung stets online verwendet werden soll, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

    Nach dem Erstellen der Offline-OST-Datei muss das Exchange-Postfach beim Schließen und Neustarten von Outlook mit der neuen Datei synchronisiert werden. Die schnellste Möglichkeit hierzu ist wie folgt: Klicken Sie auf der Registerkarte Senden/Empfangen in der Gruppe Senden und Empfangen auf Alle Ordner senden/empfangen.

    Benutzerdefiniertes Einrichten
    Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen der Offline-Outlookdatendatei (OST) (z. B. den Speicherort der Datei auf dem Computer) anzupassen:

    1. Falls nicht bereits geschehen, erstellen Sie eine Offline-Outlookdatendatei (OST).

      Erstellen einer Offline-Outlookdatendatei (OST)
      1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

      2. Klicken Sie auf Kontoeinstellungen und dann erneut auf Kontoeinstellungen.

      3. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das Exchange Server-Konto aus, und klicken Sie anschließend auf Ändern.

      4. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

      5. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Einstellungen für Offlineordner.

      6. Geben Sie im Feld Datei den Pfad der Datei ein, die Sie als OST-Datei verwenden möchten.

        Der Standarddateiname lautet Outlook.ost. Ist diese Datei bereits vorhanden, werden Sie aufgefordert, einen neuen Namen einzugeben.

    2. Klicken Sie auf das Menü Datei.

    3. Klicken Sie auf Kontoeinstellungen und dann erneut auf Kontoeinstellungen.

    4. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das Exchange-Konto aus, klicken Sie auf Ändern.

    5. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

    6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Outlookimmer im Offlinemodus starten     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen und anschließend auf Offline arbeiten (Einwählverbindung).

      2. Auswählen bei jedem Start von Outlook, ob offline oder online gearbeitet wird     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbindungstyp bei jedem Start auswählen.

      3. Herstellen einer ständigen Verbindung zum Netzwerk     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen und anschließend auf Netzwerkverbindung herstellen.

      4. Automatische Erkennung durch Outlook, ob eine Verbindung zum Server verfügbar ist     Klicken Sie auf Verbindung automatisch prüfen. Kann Outlook keine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen, wird Outlook automatisch im Offlinemodus gestartet.

        Hinweis: Geben Sie im Feld Sek. bis zum Serververbindungstimeout eine entsprechende Zahl ein, um die Zeitdauer zum Warten auf eine Antwort vom Server festzulegen, bevor Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu wiederholen oder offline zu arbeiten.

    Seitenanfang

    Informationen zur Arbeit im Offlinemodus
    Bei der Arbeit mit Outlook 2007 und dem E-Mail-Server im Onlinemodus empfangen Sie neue Nachrichten sofort beim Eintreffen der Nachrichten, und zu sendende Nachrichten werden sofort gesendet. In manchen Situationen ist das Arbeiten im Onlinemodus jedoch nicht von Vorteil. Dies trifft beispielsweise zu, wenn aufgrund des Standorts keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. In einem anderen Fall möchten Sie möglicherweise nicht im Onlinemodus arbeiten (selbst wenn eine Verbindung verfügbar ist), um anfallende Gebühren für die Verbindung zu vermeiden.

    Wenn Ihr Konto eine Verbindung mit Exchange herstellt, werden Ihre Nachrichten im Postfach Ihres Servers gespeichert. Wenn Sie mit dem Server verbunden sind und online arbeiten, können Sie alle Funktionen in Outlook verwenden, beispielsweise das Öffnen von Elementen, das Verschieben dieser Elemente zwischen Ordnern und das Löschen von Elementen. Wenn Sie jedoch offline arbeiten, verlieren Sie den Zugriff auf alle Elemente auf dem Server. Dies ist der Fall, wenn Offlineordner, die in einer Offlineordnerdatei (Ost) auf Ihrem Computer gespeichert sind, hilfreich sind.

    Die OST-Datei ist ein Replikat oder eine Kopie Ihres Exchange-Postfachs. Wenn Sie online sind, wird diese OST-Datei automatisch mit dem Server synchronisiert, damit beide Kopien identisch sind, und Änderungen an einer Kopie werden an die andere durchgeführt. Sie können Outlook so konfigurieren, dass Offline automatisch gestartet wird, wenn keine Verbindung mit Exchange hergestellt werden kann. Sie können auch manuell zwischen dem Online-und Offline Verbindungsstatus wechseln und auswählen, welche Exchange-Ordner lokal auf Ihrem Computer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

    Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden, empfiehlt sich das Arbeiten im Exchange-Cache-Modus. Bei Verwendung des Exchange-Cache-Modus werden die meisten Gründe für den Offlinebetrieb beseitigt. Eine unterbrochene Netzwerkverbindung beeinträchtigt Ihre Arbeit im Grunde nicht, da Sie weiterhin mit Ihren Elementen arbeiten können.

    Standardmäßig erstellt und verwendet der Exchange-Cache-Modus eine Offline Ordner Datei (Ost), und dann wird eine synchronisierte Kopie der Elemente in allen Ordnern in Ihrem Postfach heruntergeladen und verwaltet. Sie arbeiten mit ihren Informationen auf Ihrem Computer, und Outlook synchronisiert Sie mit dem Server.

    Unabhängig davon, ob Sie im Büro, zu Hause oder im Flugzeug sind, sind Netzwerkänderungen oder Verfügbarkeit für Sie transparent. Wenn die Verbindung zu Exchange unterbrochen wird, können Sie mit Ihren Daten weiterhin arbeiten. Wenn eine Verbindung wiederhergestellt wird, synchronisiert Outlook Änderungen automatisch, und die Ordner und Elemente auf dem Server und auf dem Computer sind wieder identisch. Outlook verwaltet Ihre Verbindung mit dem Server und hält Ihre Daten auf dem neuesten Stand. Es ist nicht erforderlich, zu offline zu wechseln und immer wieder versuchen, eine Verbindung mit dem Server herzustellen – alles automatisch.

    Im Exchange-Cache-Modus müssen Sie auch keine Übermittlungsgruppen einrichten, da in diesem Modus die Ordner ausgewählt werden, die offline verfügbar sein sollen, und diese regelmäßig synchronisiert werden.

    Wenn Sie möglicherweise weiterhin offline arbeiten möchten, sollten Sie eine bessere Kontrolle darüber haben, was in die lokale Kopie Ihres Exchange-Postfachs heruntergeladen wird. Dies kann Situationen umfassen, in denen Sie ein Verbindungsgerät oder einen Dienst verwenden, der die Gebühren auf die Menge der Daten stützt, die Sie übertragen. Der Exchange-Cache-Modus hält alles auf dem neuesten Stand. Wenn Sie offline arbeiten, können Sie mithilfe von Senden-Empfangen-Gruppen den Typ und die Menge der synchronisierten Informationen verfeinern.

    Was geschieht, wenn Sie kein Exchange-Konto verwenden? Viele Benutzer verwenden ein POP3- oder IMAP-Konto des jeweiligen Internetdienstanbieters (ISP) oder ein HTTP-Konto wie Microsoft Windows Live Mail. Wenn Sie online sind, ist folglich eine Verbindung zum E-Mail-Server verfügbar, und Outlook sendet und empfängt Nachrichten für Exchange-, IMAP- und HTTP-E-Mail-Konten sofort. Für POP3-E-Mail-Konten werden die Nachrichten nur dann sofort gesendet, wenn auf der Registerkarte E-Mail-Setup (Menü Extras, Befehl Optionen) das Kontrollkästchen Bei bestehender Verbindung sofort senden aktiviert ist. Im Offlinebetrieb verwenden alle Konten die geplanten Übermittlungszeiten des Dialogfelds Übermittlungsgruppen. Auch sind bei IMAP-E-Mail-Konten Ordner im Offlinemodus nicht verfügbar.

    Beim Arbeiten im Offlinemodus stellt Outlook eine Verbindung zum E-Mail-Server nur dann her, wenn Sie dies auswählen. Außerdem versucht Outlook im Offlinemodus nicht, eine Verbindung zum E-Mail-Server herzustellen, um neue Nachrichten abzurufen, für den Download markierte Kopfzeilen herunterzuladen oder Nachrichten zu senden.

    Seitenanfang

    Wenn Sie über ein Microsoft Exchange-Konto verfügen
    Sie müssen Outlook 2007 neu starten, um zwischen Online- und Offlinebetrieb zu wechseln. Verwenden Sie den Exchange-Cache-Modus, der mehr Flexibilität beim Wechseln zwischen dem Online- und Offlineverbindungsstatus bietet.

    Verwenden Sie zum schnellen Arbeiten im Offlinebetrieb die Outlook-Standardeinstellungen. Befolgen Sie zum Anpassen der Einstellungen (einschließlich der Angabe des Speicherorts für die Offlineordnerdatei (OST)) die Anweisungen zum benutzerdefinierten Einrichten.

    Schnelles Einrichten
    1. Klicken Sie im Menü Datei auf Offline arbeiten.


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus 05fd3e33-401c-4054-b5f0-db527f564ecc.gif


    2. Klicken Sie zum Einrichten einer Offlineordnerdatei (OST) auf OK.

      Das Kontrollkästchen Bei jedem Start Offline- oder Onlinemodus wählen ist standardmäßig aktiviert. Wenn Outlook bei verfügbarer Verbindung stets online verwendet werden soll, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

    Nach Erstellen der OST-Datei – beim Schließen und Neustarten von Outlook – muss das Exchange-Postfach mit der OST-Datei synchronisiert werden. Am schnellsten erfolgt dies mit folgendem Verfahren: Zeigen Sie im Menü Extras auf Senden/Empfangen, und klicken Sie auf Alle senden/empfangen.

    Benutzerdefiniertes Einrichten
    Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen der Offlineordnerdatei (OST) wie den Speicherort der Datei auf dem Computer anzupassen:

    1. Falls nicht bereits geschehen, erstellen Sie eine Offlineordnerdatei (OST).

      Erstellen einer Offlineordnerdatei (OST)
      1. Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.

      2. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das Exchange-Konto aus, klicken Sie auf Ändern.

      3. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

      4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Einstellungen für Offlineordner.

      5. Geben Sie im Feld Datei den Pfad der Datei ein, die Sie als OST-Datei verwenden möchten.

        Der Standarddateiname lautet Outlook.ost. Ist diese Datei bereits vorhanden, werden Sie aufgefordert, einen neuen Namen einzugeben.

    2. Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das Exchange-Konto aus, klicken Sie auf Ändern.

    4. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.

    5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Outlookimmer im Offlinemodus starten     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen und anschließend auf Offline arbeiten (Einwählverbindung).

      2. Auswählen bei jedem Start von Outlook, ob offline oder online gearbeitet wird     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbindungstyp bei jedem Start auswählen.

      3. Herstellen einer ständigen Verbindung zum Netzwerk     Klicken Sie auf Verbindung manuell prüfen und anschließend auf Netzwerkverbindung herstellen.

      4. Automatische Erkennung durch Outlook, ob eine Verbindung zum Server verfügbar ist     Klicken Sie auf Verbindung automatisch prüfen. Kann Outlook keine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen, wird Outlook automatisch im Offlinemodus gestartet.

        Hinweis: Geben Sie im Feld Sek. bis zum Serververbindungstimeout eine entsprechende Zahl ein, um die Zeitdauer zum Warten auf eine Antwort vom Server festzulegen, bevor Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu wiederholen oder offline zu arbeiten.

    Wenn Sie das Exchange-Konto im Exchange-Cache-Modus verwenden
    • Klicken Sie im Menü Datei auf Offline arbeiten.


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus 05fd3e33-401c-4054-b5f0-db527f564ecc.gif


    Wenn Sie ein POP3-, IMAP- oder HTTP-Konto verwenden
    • Klicken Sie im Menü Datei auf Offline arbeiten.


      Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus 05fd3e33-401c-4054-b5f0-db527f564ecc.gif


    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus

Die Seite wird geladen...
  1. Wechseln vom Arbeiten im Offlinemodus zum Arbeiten im Onlinemodus - Similar Threads - Wechseln Offlinemodus Onlinemodus

  2. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  3. vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln: Moin, ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die Datensätze der beiden Tabellen endlos...
  4. Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen: Hallo Allesamt Nach einem Event soll gesichtet werden, ob alles in Ordnung ist. Ist der ein oder andere Artikel beschädigt, kann in der UF gewählt werden. 1. Eventnummer suchen per Combobox oben...
  5. Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook - Ordner gesendete Elemente wechseln: Hallo zusammen, ich hatte bislang einen Windows 10 Rechner mit Outlook (aus meinem Office 365 Paket). Hier war es so: Eine gesendete E-Mail wurde im IMAP Ordner "Sent" abgelegt. Nun habe ich...
  6. Wechseln verschiedener Zeichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wechseln verschiedener Zeichen: Hallo Ich bitte um Hilfe für folgendes Problem: Ich möchte Zeichen in einer Zelle löschen, die in einer Spalte stehen. In Zelle A1 steht zum Beispiel " 251aebk " oder " AbG32un ". In Spalte Z1 bis...
  7. Formel Wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel Wechseln: Hallo, wenn ich folgende Formel habe: =WECHSELN(E30/1000;",";".") z.b. 13,60 -> 0.01360 aber angezeigt wird nur 0.0136 wenn ich nach dem Punkt eine bestimmte Anzahl Stellen habe möchte, z.b. 5...
  8. UserForm wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm wechseln: Hallo Vorweg der Hinweis, dass ich ein VBA-Programm habe, welches von einem anderen erstellt wurde der mir nicht mehr zur Verfügung steht. Habe Erweiterungen bisher mühsam durch Zusammentragen von...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden