Office: (Office 2003) Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?

Helfe beim Thema Welches Ereignis bei Datensatzwechsel? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access-Spezialisten, ich habe 2 Fragen zu einer kleinen Access2003-Datenbank : In einem Formular (frmTest) werden Daten aus Tabelle tblTest... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von NoNet, 10. Februar 2009.

  1. Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?


    Hallo Access-Spezialisten,

    ich habe 2 Fragen zu einer kleinen Access2003-Datenbank :

    In einem Formular (frmTest) werden Daten aus Tabelle tblTest angezeigt.
    Diese Tabelle enthält neben einigen Textfeldern auch ein Ja/Nein-Feld (blnStatus).

    Ich möchte erreichen, dass nach Anklicken des Ja/Nein Feldes im Formular der Datensatz editierbar sein soll (AllowEdits=TRUE) oder nicht (je nach Wert des Ja/Nein-Feldes).

    Dazu benötige ich m.E. 2 Ereignisse :
    - Welches Ereignis tritt nach Anklicken (Aktivierung/Deaktivierung) des Ja/Nein-Feldes ein ?
    - Welches Formular-Ereignis tritt bei Wechsel auf den nächsten/vorherigen/anderen Datensatz ein ? - Ich möchte bei Wechsel auf einen anderen Datensatz die Eigenschaft AllowEdits entsprechend des JA/Nein-Wertes aktivieren/deaktivieren !

    Mein Versuch, der nicht klappt wie gewünscht :
    Me.AllowEdits = (blnGesperrt.Value = 0)

    Ist das überhaupt der richtige Weg oder gibt es andere Möglichkeiten, das zu realisieren ? Wenn ja : bitte um detaillierte Beschreibung *wink.gif*

    Danke für eure Antworten.

    :)
     
  2. Das sollte das Ereignis "Nach Aktualisierung" der Checkbox sein.

    Versuchs's mit dem Formular-Ereignis "Beim Anzeigen".


    Es wird allerdings schwierig, die Checkbox zu klicken, wenn Me.AllowEdits=False ist. Du müsstest stattdessen alle anderen Felder, bis auf die Checkbox, sperren/freigeben. Die anderen Felder durchläufst du am besten mit einer Schleife.
     
    Arne Dieckmann, 12. Februar 2009
    #2
  3. Vielleicht ist es eine Alternative, die Datensätze in einem Listenfeld (oder alternativ gesperrtem Formular) darzustellen (dort sind sie nicht editierbar) und den ausgewählten Datensätz in einem editierbaren Formular anzuzeigen.
     
  4. Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?

    Hallo Arne,

    vielen Dank für Deine sehr schnelle Antwort.
    Es klappt fast : Form_Current() wird einwandfrei ausgeführt, lediglich in blnGesperrt_AfterUpdate() besteht noch ein kleines Problem :
    Aktiviert man das Ja/Nein-Feld, so kann man den Datensatz immer noch editieren - est wenn man zum nächsten Datensatz und dann gleich wieder zurück wechselt ist die "Sperre" aktiv. Ich nehme an, dass der Datensatz noch nicht gespeichert ist, solange man ihn bearbeitet !?!? Wie könnte man das lösen (irgendwas mit RecodsetClone oder Bookmark oder Reset o.ä. ?) - Bin leider ein Super-Dau was die MS Access VBA-Syntax angeht *frown.gif*

    Es ist übrigens beabsichtigt, dass der Datensatz komplett (in diesem einen Formular !) gesperrt ist !
    In anderen Formularen findet ja keine Sperrung statt :-)

    Vielen Dank für Deine Hilfe...
     
  5. Nach dem Sperren ein Me.Requery sollte helfen
     
    CptChaos, 12. Februar 2009
    #5
  6. Hallo CptChaos,

    diese Idee hatte ich auch bereits, aber nach Me.Requery wird leider wieder der erste Datensatz der Tabelle angezeigt *frown.gif* Ich möchte aber logischerweise auf dem gleichen Datensatz stehen bleiben...
     
  7. Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Unterstützung.
    Gemeinsam hat es nun geklappt ! Nach Me.Requery einfach DonKarls Tip 4.5 anwenden, dann bleibt der aktuelle Datensatz aktiv !

    Hier der fertige Code :

    <table align="center" border="1" cellpadding="4" cellspacing="1" width="98%"style="border-collapse:collapse;font-family:Arial;font-size:12;"><tbody><tr><td style="background-color:#EBEBEB;"><b>VBA-Code:</b></td></tr><tr><td style="background-color:#FFFFFF;font-family:Courier New;font-size:12;"><FONT COLOR=#0000FF>Option Compare Database</FONT><br /> <br /> <FONT COLOR=#0000FF>Private Sub</FONT> Form_Current()<br />     Me.AllowEdits = (blnGesperrt.Value = 0)<br /> <FONT COLOR=#0000FF>End Sub</FONT><br /> <br /> <FONT COLOR=#0000FF>Private Sub</FONT> blnGesperrt_AfterUpdate()<br />     <FONT COLOR=#0000FF>Dim</FONT> lngStore <FONT COLOR=#0000FF>As Long</FONT><br />     lngStore = Me!ID<br /> <br />     Me.AllowEdits = (blnGesperrt.Value = 0)<br />     Me.Requery<br />     Me.RecordsetClone.FindFirst "Id = " & lngStore<br />     Me.Bookmark = Me.RecordsetClone.Bookmark<br /> <FONT COLOR=#0000FF>End Sub</FONT><br /> <br /> </td></tr><tr><td style="background-color:#EBEBEB;font-size:10;">Code eingefügt mit <b><a *****"http:>Syntaxhighlighter 4.15</a></b></td></tr></tbody></table>

    Vielen Dank für die gemeinsame Hilfe !!
     
Thema:

Welches Ereignis bei Datensatzwechsel?

Die Seite wird geladen...
  1. Welches Ereignis bei Datensatzwechsel? - Similar Threads - Ereignis Datensatzwechsel

  2. Bestimmtes Ereignis(Datum) in Zeitraum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmtes Ereignis(Datum) in Zeitraum finden: Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe mit einer Excel-Formel. Ich habe eine Tabelle mit Veranstaltungen und möchte gerne auslesen, ob für Datum X eine Veranstaltung geplant ist. Das Problem...
  3. In welchem Ereignis hinterlege ich die Warnmeldung?

    in Microsoft Excel Hilfe
    In welchem Ereignis hinterlege ich die Warnmeldung?: Hallo, in einem Userform rufe ich, nach der Änderung eines Wertes in einer Textbox, folgenden Code auf: Code: Private Sub txtRnrStart_AfterUpdate() Dim strWarnung As String strWarnung =...
  4. Globales Ereignis im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Globales Ereignis im Formular: Hallo, ich möchte bei einem Klick auf dem Formular ein Counter zurücksetzen. Nun habe ich auf dem Formular verschiedene Objekte (Register, Textboxn, Listboxn…) Gist es bei einem Formular ein...
  5. Ereignis bei Änderung in Register in Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ereignis bei Änderung in Register in Unterformular: Hallo Forum, bitte um Hilfe zu folgendem: Zu einer Tabelle besteht ein Formular mit Register und auf einer der Register-Seiten - da dort kein (unter-)Register erstellt werden kann - ein...
  6. Funktion bei Ereignis mit Variablenübergabe

    in Microsoft Access Hilfe
    Funktion bei Ereignis mit Variablenübergabe: Hallo, ich möchte gern für 20 ungebundene Textfelder die Eingabe von allem außer Zahlen sperren. Da beim Change Ereignis bereits der Filter arbeitet, muss die Eingabe sofort geprüft werden. Ich...
  7. MS Teams Live-Ereignis Standbild Auflösung?

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams Live-Ereignis Standbild Auflösung?: Hallo zusammen, bei uns steht ein VIP Live-Ereignis an und irgendwie kriegen wir das Standbild nicht in guter oder gar annehmbarer Qulität gezeigt. Ich finde leider nirgends die Anforderungen...
  8. Externe Referenten in Teams Live-Ereignis

    in Microsoft Teams Hilfe
    Externe Referenten in Teams Live-Ereignis: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich in einem Teams Live-Ereignis Personen, die nicht in meiner Organisation sind, als Referent hinzufügen kann? Und wenn ja, wie finde ich die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden