Office: Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern

Helfe beim Thema Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich brauche Rat und Hilfe. Ich habe in einer großen Tabelle viele Spalten mit Zahlen und Texten belegt. Jetzt möchte ich in einer weiteren... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von marion, 18. Juni 2007.

  1. marion Neuer User

    Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern


    Hallo, ich brauche Rat und Hilfe.

    Ich habe in einer großen Tabelle viele Spalten mit Zahlen und Texten belegt. Jetzt möchte ich in einer weiteren Spalte nur selektierte Werte stehen haben, die in zwei verschiedenen Zellen der betreffenden Zeile als Text stehen. Wenn in beiden Zellen der geforderte Text nicht auftaucht, soll das Feld leer bleiben. Jetzt bekomme ich îmmer die Anzeige "FALSCH" in der Abfragezelle, wenn beide abgefragten Texte nicht vorhanden sind.

    Erbitte Hilfe oder Tricks zur erfolgreichen Behandlung meines Problems.

    Gruß marion
     
    marion, 18. Juni 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Meinst du das so?

    =WENN(UND(ISTTEXT(A1);ISTTEXT(B1));"Beide Zellen enthalten Text";"")

    Den ersten Teil deiner Formel kenne ich nicht, aber du suchst wohl nach dem roten doppelten Anführungszeichen.
     
    schatzi, 18. Juni 2007
    #2
  3. marion Neuer User
    Hallo!

    Leider habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt. (Ich bin eben ein Anfänger im Forum.)

    Das doppelte Anführungszeichen kenne und benutze ich.

    Aber: In der ersten zu selektierenden Spalte tauchen verschiedene Begriffe auf, in der zweiten zu selektierenden Spalte ebenfalls, aber andere als in der ersten.

    Bisher lautete meine Formel so:

    =WENN(A3="ausgezahlt";WENN(B3="aus Resten";BW3;"")).

    Hoffentlich habe ich das Problem jetzt besser beschrieben und jemand hat eine glorreiche Idee.

    Viele Grüße

    marion
     
    marion, 18. Juni 2007
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern

    Dann musst du wohl mit UND/ODER arbeiten.
    Also entweder

    =WENN(UND(A3="ausgezahlt";B3="aus Resten");BW3;"")
    oder
    =WENN(ODER(A3="ausgezahlt";B3="aus Resten");BW3;"")

    je nachdem wann welches Ergebnis gewünscht ist. (Das habe ich nämlich noch nicht ganz verstanden...)
     
    schatzi, 18. Juni 2007
    #4
Thema:

Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn-Dann-Abfrage mit Textfeldern - Similar Threads - Abfrage Textfeldern

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Steuerelemente (Textfelder) mit Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Steuerelemente (Textfelder) mit Abfragen: Hallo Zusammen, Ich benötige Hilfe zu einem Formular und einer Abfrage. In meinem Kundenformular habe ich zwei ungebundene Textfelder. In einem soll das letze Datum der Bemerkung stehen und im...
  4. Abfrage in Textfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage in Textfeld: Hallo Zusammen, da ich leider mit den vorhandenen Erklärungen nicht so zurechtkomme ein neues Thema. Ich möchte gerne aus einer Abfrage [qryGesamtZeit] eine Zeit in Form von Minuten (120) in...
  5. Wert aus Textfeld in Abfrage ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Textfeld in Abfrage ausgeben: Hallo zusammen, Ich habe in einem Formular ein Textfeld, in dem ich ein Datum/Stichtag eingebe. Dieses Datum verwende ich als Filterkriterium für diverse Abfragen. Das funktioniert soweit. Was...
  6. Berichtsbereiche mit jeweils anderen Abfragen füllen(Textfelder)

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichtsbereiche mit jeweils anderen Abfragen füllen(Textfelder): Hallo Ihr lieben, seit einiger Zeit befasse ich mich damit ein Bericht zu gestalten und verzweifle gerade daran, da es irgendwie nicht so wird wie ich das gerne hätte. Also es geht um eine Art...
  7. Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Datenbank. Um einen Projektcode zu generieren habe ich eine eine Abfrage erstellt, welche mir genau den obersten Wert zurück gibt....
  8. Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?: Hallo, ich bin mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe eine Tabelle mit 10 Spalten. Über ein Kombinationsfeld stelle ich eine Anfrage und möchte die Antwort aus 7 Spalten in jeweiligen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden