Office: (Office 2010) Werkstatt Terminplaner

Helfe beim Thema Werkstatt Terminplaner in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen. Ich bin kein profi. Ich schildere hier meine vorhaben. Natürlich frage ich auch ob jemand was tun kann oder mir einfach nur tipps geben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von beli1982, 3. Juni 2017.

  1. Werkstatt Terminplaner


    Guten Morgen.
    Ich bin kein profi. Ich schildere hier meine vorhaben. Natürlich frage ich auch ob jemand was tun kann oder mir einfach nur tipps geben kann. Keiner muss mir hier eine db bauen. Ich habe keine Baustellen sondern was ich mir so bisher zusammen gebastelt habe funktioniert auch. Ob es nun professionell zustande kommt oder eben nicht... ist das entscheidend? Es funktioniert ja... auch so einen werkstattplaner habe ich erstellt der fleißig im einsatz ist... nur mal so... ich dachte nur vllt gehts noch bissl anders...

    Ich hab mich hier angemeldet und mir fachliche infos holen zu können... denn euch profis dürfte es ja kein aufwand bedeuten mal nen vba code oder so zu posten.

    Aber wenn man hier acc und vba Doktor sein muss dann werd ich mir ein anderes forum suchen. Dankeschön. Und bitte keine Umstände durch mich...
     
    beli1982, 6. Juni 2017
    #16
  2. Hallo,
    dann auf Wiedersehen, denn Du findest in anderen Access Foren die gleichen Leute.
     
    gpswanderer, 6. Juni 2017
    #17
  3. Zu dem Punkt habe ich dir in einem anderen Thread schon einmal etwas geschrieben.
    Ich finde es gut, dass deine Access Anwendungen so funktionieren, wie du das möchtest und ich bezweifel das auch gar nicht.
    Access bietet in dieser Hinsicht dem Anfänger auch genug eigenene Funktionen und Möglichkeiten.

    Access ist aber auch eine relationale Datenbank und eine solche Datenbank wird idealerweise nach einigen Konventionen erstellt, die die Benutzung und Wartung sicherstellen sollen.
    Jeder Datensatz einer Tabelle benötigt einen eindeutigen Schlüssel
    Redundanzen/Wiederholungen sollen vermieden werden.
    Dazu atomarisiert man all seine Daten, siehe hierzu Normalenform relationaler Datenbanken.
    Das Datenmodell basiert auf den Tabellen und nicht auf den Formularen.
    usw.

    Auch wenn du all dies nicht beachtest kann deine Anwendung funktionieren.
    Entscheidend ist jedoch, wenn du deine Anwendung erweitern willst, und du Hilfe benötigst kann dir nur jemand helfen, der deine Anwendung versteht.

    Ich will es jetzt mal etwas drastisch und bildlich darstellen.
    Du kannst die Elektrik für dein komplettes Haus auch selbst mit weißen einadrigen Kabeln aufbauen.
    Wenn aber etwas nicht funktioniert und du Hilfe von einem Elektiker benötigst, wird dir jeder Elektriker vor die Füße kotzen, wenn er
    Phase, Nullleiter und Schutzleiter nicht identifizieren kann.

    Um bei dem Bild zu bleiben, Kann der Elektiker dir helfen?
    Sicher kann er das! Er muss nur all die Kabel identifizieren, und herausbekommen wie sie zusammenarbeiten.
    Dann muss er immer noch den Fehler finden und ihn beheben.
    DAS ist Aufwand.

    Für Profis ist es sicher kein Problem dir bei Fragen zu helfen und dich mit fertigen VBA Code zu unterstützen, wenn sie deine Anwendung verstehen.
    Wenn du dich nicht an die allgemeinen Konventionen orientierst, dann ist das Verständnis nicht da und Lösungen eben mit Aufwand verbunden.
     
    Ekimflow, 6. Juni 2017
    #18
  4. Werkstatt Terminplaner

    Mit dem Datenmodell wirst Du grandios scheitern. Auch wenn es derzeit "funktioniert" ist es vergleichbar mit dem von Mike so treffend angesprochenen Haus, welches in seiner Elektrik mit Klingeldrahtkabel verdrahtet ist.
    Was mit einem soliden Datenmodell machbar ist, könnte Dir das beigefügte Bild verdeutlichen. (Ggf. das Bild etwas vergrößern)

    PS: Wenn Du weiterhin wie in den bisherigen Anfragen und Antworten so reagierst landest Du schnell auf den Ingnorierlisten.
     
    elmar, 6. Juni 2017
    #19
  5. das sieht gut aus auf dem bild. wie bekommt man so was hin?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    beli1982, 7. Juni 2017
    #20
  6. Frage wurde doch schon beantwortet:
     
    Beaker s.a., 7. Juni 2017
    #21
  7. elmar, 7. Juni 2017
    #22
Thema:

Werkstatt Terminplaner

Die Seite wird geladen...
  1. Werkstatt Terminplaner - Similar Threads - Werkstatt Terminplaner

  2. Terminplanung leicht gemacht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Terminplanung leicht gemacht: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/1127a530-fb6c-463e-b1e5-04d46c48a19f/db5b046b-255a-4d4d-9229-141ff559_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Alle Personen müssen an...
  3. Verwenden des Terminplanungs-Assistenten

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden des Terminplanungs-Assistenten: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/f20769f5-308c-431d-981d-fe1ba2cc663a/50176f45-048c-4ce3-bd9d-0edc8330_1280x720_2991.mp4 Übersicht...
  4. Verwenden des Terminplanungs-Assistenten und der Raum Suche für Besprechungen in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden des Terminplanungs-Assistenten und der Raum Suche für Besprechungen in Outlook: Verwenden des Terminplanungs-Assistenten und der Raum Suche für Besprechungen in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013...
  5. Terminplan-oder Frei/Gebucht-Informationen für Besprechungsteilnehmer werden nicht angezeigt

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Terminplan-oder Frei/Gebucht-Informationen für Besprechungsteilnehmer werden nicht angezeigt: Terminplan-oder Frei/Gebucht-Informationen für Besprechungsteilnehmer werden nicht angezeigt Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013...
  6. Im Terminplanungs-Assistenten werden in den Frei/Gebucht-Informationen gestrichelte Linien ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Im Terminplanungs-Assistenten werden in den Frei/Gebucht-Informationen gestrichelte Linien ...: Im Terminplanungs-Assistenten werden in den Frei/Gebucht-Informationen gestrichelte Linien angezeigt Outlook 2016 Outlook 2010 Mehr... Weniger...
  7. Werkstatt- und Fahrzeugverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Werkstatt- und Fahrzeugverwaltung: Hallo, bin neu hier und ein Problem. Ich suche eine Access basierende Datenbankdatei in der ich Werkstatt, bzw. Wartungsarbeiten für einzelne Fahrzeuge eingeben und verwalten kann. Kann mir da...
  8. Aufgaben aus verschiedenen Gruppen in MS Teams mit einem Terminplan (Planner, Outlook) ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Aufgaben aus verschiedenen Gruppen in MS Teams mit einem Terminplan (Planner, Outlook) ...: Hallo liebe Community, in Corona-Zeiten wird MS Teams plötzlich auch für Schulen attraktiv, leider sind weder Lehrer noch Eltern gleichermaßen geübt im Umgang. Ich / wir suchen nach eine Lösung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden