Office: (Office 2010) Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

Helfe beim Thema Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Access und stehe momentan vor einem Problem, für das ich - trotz Suche - noch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Die Mondin, 26. September 2015.

  1. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?


    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Access und stehe momentan vor einem Problem, für das ich - trotz Suche - noch nirgends eine Lösung gefunden habe.

    Es geht darum, dass ich in einem Formular u.a. das Feld "KZ" (Kennziffer) anzeigen lasse. Es gibt nur eine Auswahl von 5 Kennziffern, die in dem Feld erscheinen können. Ich möchte nun per Knopfdruck quasi ein Infofenster einblenden, in dem die Legende der 5 Kennziffern steht, damit man weiß, was welche Kennziffer bedeutet.

    Für diesen Infotext habe ich ein separates Formular erstellt und den Text dort eingetragen. Ich habe in das Ursprungsformular einen Button eingefügt, der das Formular mit der Legende öffnet. In dem Legenden-Formular habe ich einen Button eingefügt, der das Formular schließt, sodass das Ursprungsformular wieder angezeigt wird.

    Mir gefällt nur nicht, dass das Legenden-Formular auf einer eigenen Seite angezeigt wird. Ich hätte es lieber in einem kleinen Fenster so eingeblendet, dass man im Hintergrund das Ursprungsformular mit der angezeigten Kennziffer noch sehen kann.

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich das realisieren kann bzw. kann mir eine Alternative nennen, die ich umsetzen kann?

    Lieben Gruß

    Nicki *sos

    :)
     
    Die Mondin, 26. September 2015
    #1
  2. Moin,
    du kannst dazu ein Textfeld im gleichen Formular einblenden.
    Allerdings finde ich das ziemlich umständlich so. Nimm doch einfach eine Optionsgruppe dafür.
    maike
     
  3. Hallo Nicki,

    möglich wäre dann auch noch, "Popup" auf Ja einstellen und "Beim Laden"...
    Code:
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #3
  4. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

    Hallo Maike,

    ich hatte es zuerst mit einem Textfeld im gleichen Formular versucht. Allerdings habe ich es nicht geschafft, es per Button ein- und ausblenden zu können. Um es permanent anzeigen zu lassen, fehlt mir der Platz.

    Die Optionsgruppe sagt mir (noch) nichts.


    Lieben Gruß

    Nicki
     
    Die Mondin, 28. September 2015
    #4
  5. Hallo Alfred,

    das hat super geklappt. Ich muss nur noch etwas mit den Koordinaten spielen, aber dann sollte es passen.

    Vielen Dank dir und auch Maike für die Antworten. *Smilie


    Lieben Gruß

    Nicki
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Die Mondin, 28. September 2015
    #5
  6. Hallo Nicki!

    2 Minuten zu spät!
    Trotzdem:

    Wenn die Legende nicht lange ist, zB. 32 Zeichen, so ist eine weitere Spalte im Kombifeld auch eine Lösung.
    Gebunden ist die Erste Spalte, die weitere dient zur Anzeige der Legende.

    Am besten wird dann wohl sein, wenn diese informationen in einer Tabelle gespeichert werden.

    Wolfgang
     
  7. Hallo Wolfgang,

    die Legende ist leider länger als 32 Zeichen. Aber ich werde deine Idee im Hinterkopf behalten. Vielleicht kann ich sie irgendwann an anderer Stelle gebrauchen.

    Auch dir danke ich für deine Hilfe. *Smilie


    Lieben Gruß

    Nicki
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Die Mondin, 28. September 2015
    #7
  8. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

    ...eine Möglichkeit wäre auch für das Steuerelement einen Steuerelement-Tip Text zu hinterlegen.
    Wenn du in die Zeile vom TipText mit der rechten Maustaste klickst, gibt es da eine Option Zoom.
    Wenn du da drauf klickst, kannst deinen Text übersichtlich eingeben.
    Zeilenumbruch musst mit Strg + Enter durchführen.

    Wenn du dann über dem Feld den Cursor stehen hast, wird dir der Text angezeigt.

    Ob das ev. auch brauchbar für dein Vorhaben ist, kann ich nicht beurteilen. *wink.gif*
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #8
  9. Hallo Alfred,

    ich habe es gerade ausprobiert und finde die Idee noch besser, als ein separates Formular aufzupoppen. Ich bin zwar eine alte Clipper-Tante, aber mir macht Access jetzt schon Spaß. *top

    Danke für deine Hilfe. *Smilie


    Lieben Gruß

    Nicki
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Die Mondin, 28. September 2015
    #9
  10. Hallo,
    die Zahl und die Legende dazu gehört in eine extra Tabelle. Mit der extra Tabelle kann ein Kombi verwendet werden, die die Legende anzeigt aber die Zahl speichert.
    Wenn das so gemacht wird, braucht es keinen Buchstaben VBA und alles ist einfach und elegant gelöst.

    Alles andere ist nicht datenbankkonform.
     
    gpswanderer, 28. September 2015
    #10
  11. ...den SteuerelementTip-Text kann man auch mit einer Tabelle verknüpfen.
    Eine Möglichkeit...
    Code:
    für ein weiteres Feld...
    Code:
    Für ein Kombifeld fehlt mir pers. iM das "wie verwenden".

    Info-Texte denke ich sind nicht so spontan flexibel, dass man sie dauernd
    ändern oder anfügen müsste, dazu benötigt es ja ein neues Feld, somit
    einen Eingriff in die Formulargestaltung und das ja kein User erstellen oder ändern sollte.
    Muss ja sowieso ein Programmierer durchführen.

    Ist aber nur meine Meinung.

    PS: man könne ja auch noch, für gleiche Felder, die Namen des Feldes in der Tabelle vermerken
    und die SteuerelementTip Texte auf einmal an die Felder, beim Starten eines Formulars, übergeben.
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #11
  12. ...den SteuerelementTip-Text kann man auch mit einer Tabelle verknüpfen.
    Eine Möglichkeit...
    Code:
    für ein weiteres Feld...
    Code:
    Für ein Kombifeld fehlt mir pers. iM das "wie verwenden".

    Info-Texte denke ich sind nicht so spontan flexibel, dass man sie dauernd
    ändern oder anfügen müsste, dazu benötigt es ja ein neues Feld, somit
    einen Eingriff in die Formulargestaltung und das ja kein User erstellen oder ändern sollte.
    Muss ja sowieso ein Programmierer durchführen.

    Ist aber nur meine Meinung.

    PS: man kann auch den Feldnamen in der Tabelle vermerken und sämtlichen
    SteuerelementTip-Texten, der gewünschten Felder, auf einmal den Info-Text übergeben.
    (Aber, nur wenn's echt viele Felder werden sollten...und den gleichen Namen besitzen könnten)
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #12
  13. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

    # gelöscht (sorry, falschen Button bei Änderung erwischt!)
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #13
  14. Hallo,
    ich halte nach wie vor die Tabelle für die einfachste, flexibelste und eleganteste Lösung. Man kann bei Bedarf nur die KZ anzeigen nur die Legende oder beides. Alles ohne VBA. Und eine Optionsgruppe lässt sich auch problemlos verwenden, was sie Auswahl noch einfacher macht, auch ohne VBA.
     
    gpswanderer, 28. September 2015
    #14
  15. Ja, gegen eine Tabelle spricht auch nichts, nur das Kombifeld kommt mir in
    dieser Verwendung nicht so ideal vor.

    Wenn jetzt die Info sein sollte... und natürlich auch auf einmal angezeigt werden,
    also als Info...
    Code:
    ...wird das bei einem Kombi schon nicht mehr funktionieren.
     
    Kyron9000, 28. September 2015
    #15
Thema:

Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie kann ich einen Info-Text in einem Formular ein- und ausblenden? - Similar Threads - Text Formular ausblenden

  2. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  5. Aufzählungszeichen/Nummerierung beim Kopieren von Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Aufzählungszeichen/Nummerierung beim Kopieren von Text: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich erstelle gerade ein Skript und nutze dafür ChatGPT. Sobald ich den Text mein Word Skript kopiere, vergibt Word Aufzählungszeichen für die Überschriften und...
  6. Word Formular - ausgefüllter Text landet immer neben den grauen Kästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Formular - ausgefüllter Text landet immer neben den grauen Kästchen: Hallo Zusammen, ich bin frustriert, weil ich nicht in der Lage bin ein mir übersandtes Word-Formular auszufüllen. Es werden immer die grauen Kästchen automatisch durchgestrichen und mein Text...
  7. Formular erstellen: Grafik hinter Text, geht das?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formular erstellen: Grafik hinter Text, geht das?: Hallo Zusammen, ich versuche gerade mit Excel eine Art Formular zu erstellen. Da ich ein Logo habe möchte ich dieses natürlich mit in das Formular einfügen,aber leider bekomme ich die Grafik...
  8. Quell Datei inhalt in Formular text felder einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Quell Datei inhalt in Formular text felder einfügen: Ich hab das Problem, dass.... Ich habe eine Excel Tabelle, in ihr sind Daten abgelegt. Wie geht es, dass ich in einem anderen Dokument die Werte aus der Tabelle automatisch in ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden