Office: (Office 2007) Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?

Helfe beim Thema Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Angenommen ich habe in einem Word 2007 Dokument mehrere Tabellen mit jeweils "normalem" Text dazwischen. Alle Tabellen haben das selbe Format (=Anzahl... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von pstein, 16. Mai 2013.

  1. Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?


    Angenommen ich habe in einem Word 2007 Dokument mehrere Tabellen mit jeweils "normalem" Text dazwischen.

    Alle Tabellen haben das selbe Format (=Anzahl und Breite der Spalten).

    Jetzt will ich die Spaltenbreite der sagen wir 2.Spalte in allen Tabellen gleichzeitig etwas vergrössern (und zwar geanua auf die selbe Breite).

    Wie mache ich das genau?

    Wenn ich den Cursor in eine Tabelle setze dann kann ich die Spalten eben genau dieser Tabelle ändern aber nicht die der anderen.

    Wenn ich alle Tabellen markiere dann kann ich keine Spaltenbreiten mehr ändern bzw. nur der zuletzt markierten Tabelle.

    Danke für den Hinweis
    Peter

    :)
     
    pstein, 16. Mai 2013
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Peter,

    das geht am schnellsten per Makro:
    Code:
    Dabei ist Columns(2) die zweite Spalte und CentimetersToPoints(4) die gewünschte Breite von z.B. 4 cm.

    Wenn du mit Makros nicht vertraut bist:
    • Drück bei geöffnetem Word-Dokument ALT-F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Im Projekt-Explorer auf der linken Seite findest du: Project(DeinDateiname). Dort klckst du dich durch bis ThisDocument
    • Doppelklick darauf öffnet das Codefenster, in welches du das Makro reinkopierst.
    • Starten tust du es dann über Ausführen > Sub / Userform ausführen.
     
    Gerhard H, 18. Mai 2013
    #2
  3. Ok, danke.

    Aber ich suche eine visuelle Lösung ohne Makros.
    In der Makrolösung muss man die genau cm Angabe wissen und jedesmal neu ändern im Makrotext.

    Das ist ziemlich umständlich.

    Geht das nicht irgendwie doch rein visuell?
     
    pstein, 1. Juni 2013
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?

    Hallo Peter,

    rein händisch geht da nichts, wie du schon selber festgestellt hast. Aber du könntest es so machen: Richte die erste Tabelle visuell so ein, wie du sie haben willst und lass dann folgendes Makro laufen. Es passt dir restlichen Tabellen an die erste an:
    Code:
     
    Gerhard H, 1. Juni 2013
    #4
  5. Sehr schön vielen Dank. Das Makro wird komfortabler.

    Obwohl ich nicht weiss was Du mit "Starten tust du es dann über Ausführen > Sub / Userform ausführen" gemeint hast konnte ich das (in der englischen version) über die "Developer" Tab und Makro erfolgreich ausführen.

    Ein Problem ist dass die Spaltenjustierungen auf ALLE Tabellen angewendet werden. Bei meinem aktuellen Doc habe ich Glück dass das der Fall ist. In anderen Dokumenten könnte es aber nur die 3., 5. und 7.Tabelle sein.

    Vielleicht geht es noch ein Tick besser: Gibt es in Word 2007 die Möglichkeit ein Makro nur auf etwas Markiertes anzuwenden?

    Dann könnte ich z.B. nur die 3., 5. und 7.Tabelle markieren (vor mir aus auch nur jeweils eine) dann rechtsclick und dann müsste da irgendwo ein Kontextmenü-Eintrag "Makro anwenden" auftauchen.

    Oder alternativ: Könnte man im Makro Code irgendwo eine Instruktion einfügen:
    "Wende nur auf aktuell markierte Teile an"?

    Geht das ?

    Danke nochmal
     
    pstein, 3. Juni 2013
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Peter,

    das Makro nur auf eine Mehrfachauswahl von Tabellen zu beschränken, hab ich nicht hingekriegt. Aber einen Ersatz:

    Das nachfolgende Makro selektiert eine Tabelle nach der andern und fragt dann, ob die Spaltenformatierung darauf angewendet werden soll. Dabei bedeutet:

    Wiederholen: Ja, auch auf die ausgewählte Tabelle anwenden
    Ignorieren: Nein, diese Tabelle lassen, wie sie ist,
    Abbrechen: Makro vor Erreichen der letzten Tabelle beenden
    Code:
     
    Gerhard H, 3. Juni 2013
    #6
  7. Super. Danke
     
    pstein, 8. Juni 2013
    #7
  8. Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?

    Ich muss doch noch mal zurückkommen. Eine Sache fehlt doch noch.

    Die von Dir vorgeschlagene Makrolösung adjustiert NUR die Spaltenbreiten.
    Nun habe ich innerhalb der Tabelle auch noch die Tabs verändert. Also der Punkt an dem der Text in einer Zelle/Spalte beginnen soll.

    Standardmässig beginnt z.B. der Text in allen Zellen der Spalte 3 ca. 8 Pixel vom linken Zellrand. Ich habe in der Rulerleiste diesen Abstand manuell bei der 3.Spalte der ersten Tabelle auf ca. 3 Pixel verkleinert.

    Diese Information wird NICHT in die nächsten Tabellen übernommen.

    Könnte man das auch noch in das Makro einbauen?

    Danke nochmals.
     
    pstein, 8. Juni 2013
    #8
  9. Mal ne andere Sicht:

    Ich arbeite häufig mit vielen Tabellen in einem Dokument, die ich häufig auch gemeinsam bearbeiten muss, also z. B. Text nur in Spalte 3 ersetzen, Spalte 2 auf Formatvorlage sowieso setzen, Spalte 1 grün einfärben oder eben auch Spaltenbreite überall einheitlich anpassen.

    Ja, das könnte man per Makro machen, nur verlasse ich dabei den visuellen Stil der Textbearbeitung und müsste vor allem jedes mal erst ein Makro schreiben, um etwas zu ändern.

    Aus diesem Grund bin ich bei solchen Dokumenten, wo also einheitlich zu gestaltende Tabellenstrukturen wichtig sind, dazu übergegangen, grundsätzlich alles in eine Tabelle zu schreiben. Die Zwischenbereiche sind dann auch Teil der Tabelle und enthalten auch alle Spalten usw., nur dass die Linien dort unsichtbar gemacht werden (Rahmen entfernen).
    Wenn nun in den Zwischenbereichen komplexere Textstrukturen auftauchen sollten, nehme ich Textfelder, die in die Zeilen eingesetzt werden, diese können ja die Spaltengrenzen überschreiten. Beim Anschauen des Dokumentes sieht man keinen Unterschied.
    Viele Grüße, Halweg
     
    halweg, 8. Juni 2013
    #9
  10. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Peter,

    "innerhalb der Tabelle auch noch die Tabs verändert"

    ich kenne drei Möglichkeiten, was du meinen könntest:
    1. die Breite eines Tabstopps innerhalb einer Tabellenzelle (wobei in der Zelle ein Tabulatorzeichen mit STRG-Tab eingetippt sein müsste)
    2. die Standardzellenbegrenzungen (Tabelleneigenschaften > Tabelle > Optionen).
    3. den Absatzeinzug links und/oder rechts
    Ersteres halt ich für unwahrscheinlich; zweiteres ist eine Eigenschaft der Tabelle und kann nicht auf eine einzelne Spalte angewendet werden; bleibt also nur das dritte.

    Das erweiterte Makro setzt den linken Absatzeinzug in der Spalte 3 aller Tabellen so wie in der ersten Tabelle vorgegeben:
    Code:
    Solltest du tatsächlich Möglichkeit (1) gemeint haben, ersetze den Ausdruck "LeftIndent" durch "TabStops(1).Position". Sollte gar nichts zutreffen, erklär noch mal genauer.
     
    Gerhard H, 9. Juni 2013
    #10
  11. Sorry, das funktiert nicht.
    Vielleicht haben wir uns missverstanden.

    ich habe mal ein sample Dokument erstellt mit snapshot.

    Vielleicht wird das dann klarer.

    Das zip file kann hier heruntergeladen werden (kein Virus):
    Free large file hosting. Send big files the easy way!

    Ganz klar zu erkennen ist dass die Texte der zweiten Spalte der ersten Tabelle viel später anfangen als die in den nacholgenden Tabellen.

    Ich will alle Tabellen entsprechend der ersten ausrichten.

    Liegt das daran dass die Absatzeinzüge nur der 3.Spalte angepasst werden?

    Wie geht das für ALLE Spalten?

    Das müsste doch irgendwie gehen?
    Danke nochmal
     
    pstein, 11. Juni 2013
    #11
  12. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Peter,

    dein Download-Link verlangt den Download einer exe-Datei. Das mach ich nicht. Benutze doch bitte die Möglichkeit, dein Dokument direkt hier hochzuladen.

    Vielleicht gehts aber auch ohne:

    Ich hab mich in meinem Makro auf die dritte Spalte beschränkt, weil ich dachte, du hast es so gewünscht. Was ich immer noch nicht weiß ist, ob wir jetzt von Absatzeinzügen oder von Standardzellenbegrenzungen reden.

    In der Annahme, dass es um Einzüge geht, hier das Makro, dass die Einzüge in allen Tabellenspalten anpasst:
    Code:
     
    Gerhard H, 11. Juni 2013
    #12
  13. Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?

    Wie gesagt, pack alles in eine Tabelle, auch den Zwischentext und dann kannst du alles spaltenweise formatieren, ganz ohne Makros.
    @gerhard: Ich musste nur eine zip öffnen ...
     
    halweg, 11. Juni 2013
    #13
  14. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo halweg

    "@gerhard: Ich musste nur eine zip öffnen ..."

    Dann hab ich bestimmt auf einen Reklame-Button geklickt statt auf den richtigen Knopf. Ich hasse Seiten, wo man das nicht auseinanderhalten kann.
     
    Gerhard H, 12. Juni 2013
    #14
  15. Hmm, also ich schwöre ich habe eine *.zip Datei hochgeladen. Hier funktioniert auch der zip Download.
    Vielleicht solltest Du mal einen anderen Browser verwenden.

    Das Makro ist jetzt allzwecktauglich bis auf eine kleine Sache noch.

    Der mittlere Button lautet "Retry". Was Wiederholen?
    Hmm, das ist auf den ersten Blick nicht intuitiv.

    Könnte man das nicht durch "Apply" oder "ok" oder "Execute" ersetzen?

    Habe versucht überall im Makrotext "Reply" durch "OK" zu ersetzen.
    dann erscheint aber nur noch der OK Button.

    Wie kann man die Aufschrift auf dem mittleren Button ersetzen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    pstein, 12. Juni 2013
    #15
Thema:

Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie Spaltenbreiten in MEHREREN Tabellen gleichzeitig ändern? - Similar Threads - Spaltenbreiten MEHREREN Tabellen

  2. Wie Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten einfügen ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten einfügen ?: Guten Abend zusammen, wie kann man die gewählten Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten in Word einfügen ? Danke für Deine Antwort im Voraus Jens Sub EtW() ' Excel zu Word kopieren...
  3. Spaltenbreite stellt sich von 22,00mm zurück auf 21,96mm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spaltenbreite stellt sich von 22,00mm zurück auf 21,96mm: Hi, siehe Betreff. Ich habe schon redlich das Web durchsucht aber finde einfach keine Lösung. Gebe ich für die Spaltenbreite der betreffenden Datei 22,00mm ein stellt es sich immer wieder zurück...
  4. Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm: Hallo, Ich gestehe, dass meine Frage, wie ich diese Umrechnung durchführen muss, lächerlich klingt. Selbst nach ausführlicher Websuche weiß ich immer noch nicht, ob die bei der Formatbestimmung...
  5. Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe: Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe Excel 2007 Mehr... Weniger Wenn Sie feststellen, dass Sie die Zeilenbreiten...
  6. Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe: Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe Excel für das Web Mehr... Weniger Wenn Sie nicht alle Daten in einer...
  7. Anpassen der Spaltenbreite auf einer Seite

    in Microsoft Word Tutorials
    Anpassen der Spaltenbreite auf einer Seite: Anpassen der Spaltenbreite auf einer Seite Word für Microsoft 365 Word für das Web Word 2019 Word 2016 Word 2013 Mehr... Weniger...
  8. Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt: Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden