Office: (Office 2013) Wiederkehrende Aufgaben erstellen

Helfe beim Thema Wiederkehrende Aufgaben erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen zusammen, ich möchte in Access wiederkehrende Aufgaben haben die dann die Kollegen als Erledigt habhacken müssen. Als Beispiel: der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von oschi, 8. November 2016.

  1. Wiederkehrende Aufgaben erstellen


    Guten Morgen zusammen,
    ich möchte in Access wiederkehrende Aufgaben haben die dann die Kollegen als Erledigt habhacken müssen.

    Als Beispiel: der Kollege muss jede woche eine bestimmte Aufgabe erledigen. Hier möchte ich jetzt folgende Felder haben: Wochentag , Aufgabe, wer, Erledigt (ja/nein).

    Das ist ja soweit kein Problem aber muss ich für jede Aufgabe (Wochentag = 52x ) einen einzelnen Datensatz anlegen oder geht das einfacher?

    Danke Olli

    :)
     
  2. Hallo,
    für jede Woche (am besten den Mittwoch einer Woche) einen Datensatz anzulegen ist die einfachste Lösung und für eine Datenbank auch die richtige Lösung. Das kannst Du auf einen Schlag für ein ganzes Jahr (oder mehr) machen.
     
    gpswanderer, 9. November 2016
    #2
  3. Auf einen schlag hört sich gut an :-) wie denn? Jeden einzeln eingeben?


     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Wiederkehrende Aufgaben erstellen

    Hallo,
    mit einer Anfügeabfrage.

    Was soll denn alles in die automatisch erzeugten Datensätze, nur das Datum ?
    Oder auch der Mitarbeiter ?
    Wenn ja, wie ist festgelegt, wer was macht?
     
    gpswanderer, 9. November 2016
    #4
  5. Es soll der Mitarbeiter angezeigt werden und das Datum bzw. die Wochennummer oder der Monat ferner das Feld welche Aufgabe es ist und ein Feld wo der Mitarbeiter dieses als Erledigt abhakt.

    Wer was macht wissen die Mitarbeiter.

    Wie geht das denn mit den automatisierten Datensätzen?

    Danke
     
  6. Hallo,
    keine erschöpfende Auskunft.
    Willst Du alle Aufgaben immer für alle Mitarbeiter anlegen ?
     
    gpswanderer, 9. November 2016
    #6
  7. Hallo,

    ich versuche es noch ein mal. Schau mal bitte in den Anhang.

    Danke

    Kalender.xlsx
     
  8. Wiederkehrende Aufgaben erstellen

    Hallo,
    so einfach wie Du Dir das gerade vorstellst wird das nicht.

    Du brauchst zunächst mal eine Tabelle für die Aufgaben. In dieser Tabelle muss ein Feld sein für das Intervall dieser Aufgabe (wöchentlich/monatlich).

    Weiterhin muss ja für eine automatische Erstellung Access wissen wer welche Aufgabe zu erledigen hat. Wie sonst soll Access wissen dass der Mahnlauf von Pfeifer und der Bankeinzug von Steffen zu erledigen ist ?
    Es wird also eine Zuordnungstabelle benötigt in der festgelegt wird wer welche Aufgaben zu erledigen hat.
    Und aus dieser Zuordnungstabelle werden dann die automatischen Einträge erzeugt. Ich bin also schon mal bei mindestens 4 Tabellen:

    - Mitarbeiter
    - Aufgaben
    - AufgabenZuMitarbeiter
    - Aufgabenliste

    Was machst Du eigentlich wenn Steffen wegen Krankheit 2 Monate ausfällt ?
    Dann wären ja 8 Datensätze für die Erledigung falsch, es muss ja dann jemand anders machen ?
     
    gpswanderer, 9. November 2016
    #8
  9. Hallo und danke für die Info,

    wenn jetzt ein Mitarbeiter krank ist dann ist das halt so. Sehe ich ja daran das die Aufgaben nicht erledigt worden sind.

    Es wird also eine Zuordnungstabelle benötigt in der festgelegt wird wer welche Aufgaben zu erledigen hat.
    Und aus dieser Zuordnungstabelle werden dann die automatischen Einträge erzeugt. Ich bin also schon mal bei mindestens 4 Tabellen:


    Die 4 Tabellen sind ja nicht das Problem. Solch eine Zuordnungstabelle ist das was besonderes? Kann ich das irgendwo nachlesen? Auch würde mich interessieren wie das denn mit den automatischen Einträgen funktioniert.

    Danke Olli
     
  10. Hallo,
    eine solche Zuordnungstabelle ist eine n:m Beziehung.
    In dieser Tabelle wird der Mitarbeiter und die für Ihn zutreffende(n) Aufgabe(n) jeweils als Fremdschlüssel in je einem Datensatz gespeichert.

    Eins nach dem anderen. Erstelle mal die 4 Tabellen, lege die Beziehungen an und poste dann mal das Beziehungsbild. Und denke daran. dass die Aufgabentabelle ein Feld braucht für das Intervall.
     
    gpswanderer, 9. November 2016
    #10
  11. Hallo,

    ich habe da noch mal eine Fragen zu den Tabellen:

    - Mitarbeiter
    - Aufgaben
    - AufgabenZuMitarbeiter
    - Aufgabenliste

    ist die Aufgabenliste nicht doppelt oder sogar dreifach?
    Reicht nicht eine Tabelle wo ich die Aufgaben den Mitarbeitern zuordne und ein Intervall eingebe.

    Olli
     
  12. Hallo,
    da ist nichts doppelt oder gar dreifach.
    Jede Tabelle hat ihren Sinn.

    - Mitarbeiter
    - Aufgaben (alle Aufgaben mit einem Feld für das Intervall)
    - AufgabenZuMitarbeiter (hier wird festgehalten wer für was zuständig ist, über Schlüsselfelder)
    - Aufgabenliste (das ist die Liste/Tabelle die die durchzuführenden Arbeiten aufnimmt). Mit Feld für den Mitarbeiter, die Aufgabe (beide über Schlüsselfelder) und dem Hakenfeld für erledigt.
     
    gpswanderer, 10. November 2016
    #12
  13. Wiederkehrende Aufgaben erstellen

    Hallo,

    danke für deine Geduld, habe zwar schon einige Datenbanken angelegt aber ds ist neu für mich.

    Wenn ich das jetzt richtig sehe wird die Aufgabenliste aus den anderen 3 Tabellen erzeugt oder?

    Bisher habe ich es so angelegt:

    Beziehungen.JPG

    Danke
     
  14. Hallo,
    die Beziehungen solltest Du anpassen, siehe Bild.
    Bei den Beziehungen ist grundsätzlich referentielle Integrität einzustellen.
    Nein, die musst Du anlegen, die wird nur über die Tabelle "MitarbeiterAufgaben" gefüllt.
    Die fehlende Tabelle sieht genau so aus wie die Tabelle "MitarbeiterAufgaben" erhält aber zusätzlich eine Datumsfeld für den 1.Tag der Woche bzw. den 1.Tag des Monats je nach Intervall. Und ein Feld für den Haken erledigt. Der haken wird aber nur verwendet, wenn kein Erledigungsdatum notwendig ist. Wenn doch, entfällt der Haken. Das Datum zeigt ja dass erledigt.
     
    gpswanderer, 10. November 2016
    #14
  15. Moin,

    so ganz verstehe ich das nicht aber ich stecke auch nicht wirklich so tief in der Materie.

    So Tabellen sind angelegt und wie geht es jetzt weiter?

    Danke Olli

    Aufgaben.JPG
     
Thema:

Wiederkehrende Aufgaben erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Wiederkehrende Aufgaben erstellen - Similar Threads - Wiederkehrende Aufgaben erstellen

  2. wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    wiederkehrende Tabellen automatisch bearbeiten: Moin Moin in die Runde, in der Überschrift habe ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich bekomme monatlich eine Tabelle von einem Kunden (mit dem immer gleichen Aufbau), die ich stark...
  3. Mail 1x/Monat automatisch versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mail 1x/Monat automatisch versenden: Hallo ich würde gerne eine Mail automatisieren. heisst, der Text im Mail ist immer gleich, der Empfänger auch und die Mail soll jeden Monat am 1. oder 2. ausgelöst werden. wo kann ich das wie...
  4. Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause

    in Microsoft Excel Tutorials
    Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause: Aktivieren oder Deaktivieren der wiederkehrenden Abrechnung für Microsoft 365 für zuhause OneNote 2016 Office 2016 Excel 2016 OneNote für Mac Word 2016...
  5. Ideensammlung für wiederkehrende Termine

    in Microsoft Access Hilfe
    Ideensammlung für wiederkehrende Termine: Guten Tag zusammen Heute bräuchte ich mal eure Ideen zu folgendem (für mich) Problem: 1.) Es gibt wiederkehrende Termine, die unterschiedliche Zeitspannen (Wochen, Monate, Jahre) haben. 2.) Es...
  6. Nicht wiederkehrender Wochenplan

    in Microsoft Teams Hilfe
    Nicht wiederkehrender Wochenplan: Hallo zusammen, ich leite ein Team von Außendienstmitarbeitern, die ihren Ablauf selbst planen. Diese Planung erfassen wir in einer Exceldatei welche im entsprechenden Kanal liegt. Ein...
  7. Abwesenheitsnotiz wiederkehrend

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Abwesenheitsnotiz wiederkehrend: Hallo, ich wollte mich erkundigen, ob es generell möglich ist, eine Abwesenheitsnotiz in Outlook für einen wiederkehrenden Zeitraum anzulegen? Und wenn ja, wie? a) Ein Auto-Replay, der...
  8. Wiederkehrende Aufgaben von MAB zuerst quittieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wiederkehrende Aufgaben von MAB zuerst quittieren: Hallo Ich habe folgende Knacknuss und bisher noch keine Lösung gefunden. Also ich erstelle in Outlook eine wiederkehrende Aufgabe und sende diese einem Mitarbeiter zu. Nun ist das Problem,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden