Office: (Office 2013) Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

Helfe beim Thema Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag allseits! Habe gestern eine neue Maschine bekommen, Win 10prof. mit Office 2013 prof. Alles sehr hübsch und der Transfer von meiner 2007er... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jelinekf, 30. Januar 2017.

  1. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql


    Guten Tag allseits!
    Habe gestern eine neue Maschine bekommen, Win 10prof. mit Office 2013 prof.
    Alles sehr hübsch und der Transfer von meiner 2007er Access Entwicklung hat auch bestens geklappt, nur:
    Ich hatte eine verknüpfung zu einer SAGE 50 DB (Buchhaltung) und konnte von dieser für automatisierte emails direkt vom Kundenkonto den Saldo auslesen. Die Einrichtung auf Access 2007 war easy, aber natürlich wurde die nicht mit übernommen.
    Jetzt sitze ich schon einen Tag davor und schaffe die Connection nicht. Wobei ich mit "HeidiSQL" sofort, ohne irgendein zutun, außer username und pwd, eine Verbindung hatte.

    Wer weiß Rat?

    Gruß aus Wien

    :)
     
    jelinekf, 30. Januar 2017
    #1
  2. Könntest du diese Fehlerbeschreibung vielleicht etwas aussagefähiger formulieren?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Ja gerne sonic8, ich hänge einen screenshot an!
     
    jelinekf, 1. Februar 2017
    #3
  4. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

    Das macht zwar das konkrete Problem etwas klarer, aber zu deinem gesamten Szenario und zu deinem bisherigen Vorgehen sind die Informationen immer noch völlig unzureichend.

    Was jedoch direkt auffällt, ist dass du im Titel deiner Frage von einer Verbindung zu mysql schreibst, aber in dem Screenshot ist zu erkennen, dass du den ODBC-Treiber für den Microsoft SQL Server verwendest. - Das passt nicht zusammen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Wie Sonic schreibt: der Treiber muss zur Datenbank passen.
    Und dann solltest Du probieren, den 32-Bit Treiber zu verwenden, wenn das Office-Paket in der 32-Bit Version installiert ist.
     
    hcscherzer, 1. Februar 2017
    #5
  6. Guten Morgen
    und danke für eure Mühe!
    Die SAGE 50 Buchhaltung verwendet eine ein MySQL 5.0.xx. In Access, sowohl 2007 als auch 2013, kann man ja mysql bei der Tabellenverknüpfung nicht angeben. Als ich die Verknüpfung unter Acces 2007 hergestellt habe, wurde auch SQL Server bei der Verknüpfung verwendet. Dass dies so zu machen sei, war irgendwo in der Literatur zu finden, hat auch auf Anhieb funktioniert. Auch mit dem odbcad32 habe ich nur die Möglichkeit den sql server anzugeben.
    Access ist mit 32bit installiert, die Buchhaltung auch. Wie ich allerdings die Version 32 oder 64 bit wählen kann, ist mir nicht klar!?


    Besten Dank einstweilen
    Fritz
     
    jelinekf, 1. Februar 2017
    #6
  7. Doch, kann man, man muss nur einen entsprechend Treiber für MySQL (Connector/ODBC) installieren.

    Das halte ich für absolut ausgeschlossen!

    Du musst nur den richtigen Treiber für 32-Bit installieren. Das ist bei den o.g. Downloads explizit mit angegeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

    Es gibt zwei Versionen der Sage Buchhaltungssoftware:
    Die Classic Line hat ein proprietäres FrontEnd und MySQL als BackEnd.
    Die OfficeLine hat MSSQL als BackEnd und ein Access-Runtime FrontEnd.
     
    hcscherzer, 1. Februar 2017
    #8
  9. Also ich habe die SAGE 50 Buchhaltung Comfort, mehr lässt sich nicht herausfinden!
    Ich versuchs jetzt mal mit den mysql drivern.
    Danke, brauche 10 Minuten zum testen.
    Fritz
     
    jelinekf, 1. Februar 2017
    #10
  10. So, meine Herren, besten Dank!!
    Habe beide (32/64 bit)mysql driver heruntergeladen und installiert.
    Jetzt sind zwei zum auswählen in Access vorhanden, Ansi und Unicode.
    Habe einmal Ansi genommen, sehe ich ja dann ob's passt. Leere Datenbank erstellt und schon ist's gflutscht.

    Hatte nur auf der Originaldatenbank noch das zusätzliche Problem, dass LW Y: und LW Z: am localhost als Netzlaufwerk
    auf ein Verzeichnis testweise gemounted sind. Die beiden Laufwerke kommen dann original von einem share auf einer NAS.

    Jedenfalls läuft's super und ich bedanke mich sehr herzlich.

    Ein kleines Problem habe ich noch:
    Im ODBCAD32 habe ich eine "Leiche", da wurde der SAGEDB driver verwendet. Der schaffte auch eine Connection,
    beim speichern des Eintrags stürzte das Programm allerdings ab. Ich kann die Leiche auch nicht mehr entfernen, auch da stürzt ODBCAD32 ab.

    Weiss da noch jemand Rat?
     
    jelinekf, 1. Februar 2017
    #11
  11. Hi,

    ja.....


    Regedit.exe unter
    HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREWow6432NodeODBC für 32bit,
    HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftODBC für 64bit und
    HKEY_CURRENT_USERSoftwareODBC

    stehen die DSN Quellen (System vs. User)

    Carsten
     
    CSekulla, 1. Februar 2017
    #12
  12. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

    Auch das hat geklappt!!
    Danke Carsten, jetzt sieht der Tag schon ganz anders aus.*top

    Nochmals danke an Sonic, Hans-Christian, Nouba!

    Wenn dieses Forum nicht wäre, wär's manchmal zu verzweifeln!*biggrin.gif*

    Fritz
     
    jelinekf, 1. Februar 2017
    #13
Thema:

Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

Die Seite wird geladen...
  1. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql - Similar Threads - Win Bit ODBC

  2. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  3. Verzeichnisstruktur von Excel in Win Explorer übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verzeichnisstruktur von Excel in Win Explorer übernehmen: Hallo, ich habe viele Beispiele darüber gelesen, wie man eine Verzeichnisstruktur aus Excel heraus erstellen kann. Aber ich möchte es gerne umgekehrt machen. Ich habe eine Verzeichnisstruktur in...
  4. Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme: Also wenn ich mein 1.200 Seiten Dokument öffne, im Gegensatz zu Win 7 / Office 2010 / Word, geht das Öffnen langsamer Es dauert in der Frühe bis zu 10 Sekunden dass es öffnet und am Nachmittag an...
  5. *.pst Dateien nach Wechsel auf win 11 durcheinander

    in Microsoft Outlook Hilfe
    *.pst Dateien nach Wechsel auf win 11 durcheinander: Nach wechsel auf Win 11 werden pst Dateien immer wider von one drive heruntergeladen (dauert ewig) und landen zum Teil in falschen Konten
  6. Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2010 / Outlook 2010 / Win 7 / Outlook Problem: Hallo siehe Bild ein Problem ich will nicht das hier mi Outlook 2010 alle Mails die Alias Adressen die ich habe angezeigt werden und ich mcöhte gerne dass die Mails alle oben im Posteingang...
  7. Bitte um hilfe bei Outlook 2010 / win 7

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bitte um hilfe bei Outlook 2010 / win 7: Outlook geht nicht die Einstellung mit Impa geht nicht ich habe versehentlich den Ordner gelöscht in c - benutzer - mein Name - eigene Dokumente - Outlook Dateien die datei wo meine haupt mail...
  8. Win 7 64 Bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Win 7 64 Bit: Hallo zusammen, mein neuer Rechner läuft unter Windows 7 64 Bit und ich sitze vor einem frisch installierten Access 2010. Wenn ich versuche eine ältere Datenbank zu öffnen, die ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden