Office: (Office 2016) win7 win10 advapi32.dll

Helfe beim Thema win7 win10 advapi32.dll in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; in dem Fall ist es also ratsam auf der niedrigeren Version zu entwickeln, die neuere zieht sich dann automatisch den richtigen Verweis. *wink.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dasistes, 20. Februar 2018.

  1. win7 win10 advapi32.dll


    in dem Fall ist es also ratsam auf der niedrigeren Version zu entwickeln, die neuere zieht sich dann automatisch den richtigen Verweis. *wink.gif*
     
    el_gomero, 23. Februar 2018
    #16
  2. Entwickeln kann man auch auf einer neuen Version, solange man sich bewusst ist, welche neuen Features man ggfls. nicht verwenden darf.
    Wichtig ist es, die Release-Datei für die Benutzer auf einem Rechner mit der ältesten produktiv genutzten Version zu erstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Hallo nochmal,

    ich würde auch gern vermeiden hier 2 Fontends zu erstellen.

    Hat wirklich kein andere hier dieses Problem schon mal gehabt?*entsetzt

    VG
     
    Dasistes, 26. Februar 2018
    #18
  4. win7 win10 advapi32.dll

    Man hat solche Probleme nicht zu haben,
    weil man mit Late-Binding zu arbeiten hat.
     
    CatboyJones, 26. Februar 2018
    #19
  5. Das ist natürlich eine gute Alternative, wenn sie möglich ist.
    Nicht möglich ist es, wenn man Ereignisse aus den Objektbibliotheken behandeln möchte oder der Performanceverlust durch Late Binding nicht akzeptabel ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. \@sonic8
    Du hast natürlich Recht, aber jede Form des Konjunktivs hätte hier dem
    Stilmittel widersprochen. *biggrin.gif*

    Die Einschränkung versteckt sich geflissentlich in "solche Probleme",
    und der spekulativen Annahme, dass die von Dir genannten
    Umstände in diesem Fall nicht zur Geltung kommen.

    vg
    Jones *wink.gif*
     
    CatboyJones, 26. Februar 2018
    #21
  7. Das Problem ist nicht ungewöhnlich. Es wurden ja auch bereits verschiedene Lösungswege dafür aufgezeigt. - Der Vorschlag zwei verschiedene Frontends zu erstellen, war, soweit ich sehen kann, nicht dabei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. win7 win10 advapi32.dll

    Hallo

    vielen dank für die Unterstützung.

    zu den Lösungsansätzen

    Nouba schrieb Win32API_PtrSafe with 64-bit Support von der MS-Supportseite zu verwenden.
    Ich habe hier keine Adminrechte versuche aber die Tage das zu bekommen.

    Das mit dem Late-Binding habe ich leider überhaupt nicht kapiert.
    Was das macht und wie man das einbindet.

    Hier ist ein Beispiel aus dem MS-Support
    Code:
    bedeutet das quasi das ich immer wenn ich Outlook oder Excel ansteueren will zuerst Objecte dimensionieren muss und dann die Deklaration?

    VG
     
    Dasistes, 26. Februar 2018
    #23
  9. el_gomero, 26. Februar 2018
    #24
  10. Meine Antwort bezog sich nur auf API-Deklarationen für 32- und 64-Bit Architekturen. Mittlerweile ist der Thread jedoch in's Thema Early- und Late-Binding abgedriftet. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
     
  11. ich schreibe gerade meine gesamte Datenbank um.
    Anscheinend sind da auch Zugriffe per Recordset betroffen.

    könnte mir jemand vielleicht nochmal helfen um das Late Binding hierfür anzupassen. Da hab ich keine Referenz im Netz gefunden

    Code:
    Ich muss in die Tabebelle etwas reinschreiben... Da hakt es noch *cool.gif*
    Lauzeitfehler 3704
    Der Vorgang ist für ein geschlossenes Objekt nicht zugelassen!

    Und so wie ich das verstanden habe braucht man dann hierzu keine verweise mehr setzen oder?
     
    Dasistes, 27. Februar 2018
    #26
  12. Hallo,

    Recordsets haben mit Binding nix zu tun. Üblicherweise wird mit DAO Objekten bei rs gearbeitet:

    Code:
     
    el_gomero, 27. Februar 2018
    #27
  13. win7 win10 advapi32.dll

    Etwas widersprüchlich, direkt nach dieser Aussage mit einem Beispiel für das Early Binding eines DAO.Recordsets fortzufahren. ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

win7 win10 advapi32.dll

Die Seite wird geladen...
  1. win7 win10 advapi32.dll - Similar Threads - win7 win10 advapi32

  2. CreateObject("WScript.Shell").Run geht nicht unter win7

    in Microsoft Excel Hilfe
    CreateObject("WScript.Shell").Run geht nicht unter win7: Hallo, ich hatte unter xp bei einem Excel-Makro immer "CreateObject("WScript.Shell").Run" benutzt, um über die Eingabeauffoerung ein externes Programm zu starten....
  3. GetUsername in Win7 x64?

    in Microsoft Excel Hilfe
    GetUsername in Win7 x64?: Hallo allerseits, ich habe eine XL-Datei, in der ich den Anmeldename abfrage. Code: Private Declare Function GetUserName _ Lib "advapi32.dll" _ Alias "GetUserNameA" _ ( _ ByVal lpBuffer As...
  4. Teams-Meeting planen Schaltfläche fehlt in der Win10 App

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Meeting planen Schaltfläche fehlt in der Win10 App: Moin, vor ein paar Tagen hatte ich noch die Möglichkeit, aus der Teams-App in Windows 10 eine Besprechung zu planen. Seit heute geht es nicht mehr. Habe schon mehrere andere Beiträge zu dem Thema...
  5. Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Zertifikat Outlook 2007 Win7 Pro 64 bit: Moin zusammen, ich habe ein Problem seit einigen Tagen mit Outlook 2007 unter Win7 Pro 64bit. Es erscheint ständig ein Popup-Fenster mit dem Hinweis: "Ein erforderliches Zertifikat...
  6. MS Outlook 2007 unter WIN7 Junk-E-Mail Ordner versehentlich gelöscht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    MS Outlook 2007 unter WIN7 Junk-E-Mail Ordner versehentlich gelöscht: Hallo an Alle im Forum, ich bin ganz neu hier im Forum und bin kein Software Experte. Ich wende mich heute mit einem Problem an Euch, für das ich keine Lösung habe. Ich verwende Outlook 2007 auf...
  7. Word2002 / Win7 SP1: Fehler bei Programmende

    in Microsoft Word Hilfe
    Word2002 / Win7 SP1: Fehler bei Programmende: Beim Beenden von Word (egal, ob Ende-Button rechts oben oder über Beenden-Befehl im Datei-Menü): es kommt eine Fehlermeldung "Word funktioniert nicht mehr; es wird eine Lösung gesucht". Wenn ich...
  8. Darstellungsproblem zwischen WinXP und Win7 bei einem Symbol

    in Microsoft Word Hilfe
    Darstellungsproblem zwischen WinXP und Win7 bei einem Symbol: Hallo zusammen, ich habe zwei Rechner mit denen ich regelmäßig arbeite. Der eine läuft unter Windows7 und der andere unter WindowsXP(SP3). Beides mal ist Office 2010 in der selben Variante...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden