Office: (Office 2007) Winkelfunktionen in Excel?

Helfe beim Thema Winkelfunktionen in Excel? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wie kann ich in Excel Winkelfunktionen mit Sinus, Cosinus, Tangens und Contangens eingeben. Die Formel lautet z.B bei sinus Gegenkathete/Hypotenuse... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von powerschwabe, 10. Juli 2007.

  1. Winkelfunktionen in Excel?


    Wie kann ich in Excel Winkelfunktionen mit Sinus, Cosinus, Tangens und Contangens eingeben.

    Die Formel lautet z.B bei sinus Gegenkathete/Hypotenuse (30mm/50mm=0,6 Winkel =36,87°)

    Ich bräuchte dann ja eigentlich z.B für Sinus 3 verschiende Formeln. Kann man dies in Excel irgentwie mit einer machen. Wenn z.B von 3 Feldern nur 2 Ausgefüllt werden, sucht sich Excel die richtige Formel aus.

    :)
     
    powerschwabe, 10. Juli 2007
    #1
  2. Hallo,

    in Excel kannst du ja mit =Sin(), =cos(), =tan() arbeiten. Soweit ich mich erinnere ist Cotangens COS Alpha geteilt durch SIN Alpha (also Ankathete zur Gegenkathete) , welches du dir in excel ja durch beide Funktionen zusammenbauen kannst. (Ist bei mir schon bisschen her)

    Weiß jedoch nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Den Rest kannst du mit eine geschachtelten Wenn-Funktion erreichen.
     
    Sebastian Schulz, 12. Juli 2007
    #2
  3. Hi,
    wenn in A1 WErt der Gegenkathete
    und in A2 WErt der Hypothenuse
    dann erhätst du mit der Formel:

    =ARCSIN(A1/A2)*180/PI()
    den Winkel in °
     
  4. OfficeUser Neuer User

    Winkelfunktionen in Excel?

    Hallo powerschwabe,

    wenn ich Deine Frage richtig deute, willst Du den Sinus eines Winkels bestimmen?

    Hier zwei Möglichkeiten

    Tabelle1

     ABC
    1Winkelsinsin
    236,870,600001430,60000143
    ZelleFormel
    B2=SIN(A2*PI()/180)
    C2=SIN(BOGENMASS(A2))
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 12. Juli 2007
    #4
  5. Danke

    Und wie erhalte ich dazu noch die länge Ankathte?

    Heißt es ARCCOS und ARCTAN bei Tangens und Cossinus.
     
    powerschwabe, 12. Juli 2007
    #5
  6. Hallo powerschwabe,

    diese Antwort überlasse ich den jungen Hüpfern unter den Helfern, denn ich bin bereits 53 Jahre aus der Schule und müsste dazu erst mein schlaues Buch auspacken und das verkneife ich mir mit Genugtuung*Smilie *Smilie *Smilie
     
  7. Hallo Rainer,

    bei mir ist es noch nicht ganz so lange her. Aber ich merke an dieser Aufgabe, dass ich entweder auch schon Abbaue, oder das ich das Ideale Beispiel bin für die Validierung der PISA-Studie bin *Smilie
     
    Sebastian Schulz, 12. Juli 2007
    #7
  8. Winkelfunktionen in Excel?

    Die Einzelnen habe ich hinbekommen, also SIN, COS, TAN immer einen Baustein für sich.

    Möchte es aber so, daß ich 2 Werte eingeben muß von

    Winkel alpha Ergebnis Anzeigen 36,87
    Winkel beta Ergebnis Anzeigen 53,13
    Ankathete z.B 30 eingeben
    Gegenkathete Ergebnis Anzeigen 40
    Hypotennuse z.B 50 eingeben
     
    powerschwabe, 12. Juli 2007
    #8
  9. Hmm, ich verstehe es auch noch nicht so ganz.

    Folgende Seite klärt zwar die Theorie der Berechnungen in einem rechtwinkligen Dreieck, aber das hilft wohl nicht vollends weiter:
    Trigonometrie – Wikipedia

    Es gibt insgesamt 3 Seiten und 3 Winkel, die in Beziehung stehen. Ein Dreieck ist eindeutig bestimmbar unter Angabe von mindestens 3 Bedingungen, wenn diese bestimmte Kriterien erfüllen (Angabe der 3 Winkel reicht z. B. nicht aus).
    Einzelne Größen innerhalb eines (rechtwinkligen) Dreiecks sind berechenbar, wenn bestimmte andere Größen bekannt sind.

    Daher die Frage:
    Welche Größe willst Du berechnen? Welche Werte sind bekannt? Welche Werte sollen vorgegeben werden?
    Oder willst Du eine "Universalformel"? (Ach herrje, hoffentlich nicht!)

    Schreibe mal bitte etwas strukturierter auf, was Du willst - vielleicht wird es uns (und Dir) dann klarer, was Excel und wir hier tun können *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 12. Juli 2007
    #9
  10. Es sind immer 2 Werte bekannt.

    So wird entweder ANK, GEG, HYP, Winkel Alpha oder Winkel Beta gesucht. Bräuchte dazu wohl eine Universalformel mit WENN. WENN ANK und GEG bekannt sind soll es dir anderen 3 Werte ausgeben. WENN ANK und Winkel Alpha bekannt sind soll es wieder die 3 Werte ausgeben usw.

    Geht das irgentwie?

    Danke bisher.
     
    powerschwabe, 12. Juli 2007
    #10
  11. Hast Du Dir mal Gedanken gemacht, wie viele unterschiedliche Bedingungen Du da abfragen müsstest?

    Ok, ich probier mal was. Wird aber nicht ohne VBA gehen, da die Formellänge ja begrenzt ist *wink.gif*

    Melde mich wieder.

    EarlFred
     
    EarlFred, 12. Juli 2007
    #11
  12. Soderle, hier eine Grundidee:

    Code:
    Anbei die Datei, damit die Zellbezüge klar werden.

    Es fehlen bestimmt noch Bedingungen, die Du aber sicher jetzt selbst hinzufügen kannst. *wink.gif*
    Vielleicht hilft es aber auch, das Makro ein zweites Mal zu starten, wenn noch einige Werte fehlen.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 13. Juli 2007
    #12
  13. Winkelfunktionen in Excel?

    Eigentlich sollte es so passen, Winkel und Mass Ergebnisse passen.

    Einzigste was vielleicht noch fehlt, ist eine Schaltfläche um die Ergebnisse wieder zu löschen.
     
    powerschwabe, 13. Juli 2007
    #13
  14. Das ganze ist eine Quick&Dirty-Variante. Wenn Du Fehler findest, poste sie bitte.

    Bist nicht so leicht zufriedenzustellen, oder? *wink.gif*

    Um den "Urzustand" wieder herzustellen, bitte folgenden Code ergänzen...

    ganz oben:
    Code:
    ... und ganz unten:
    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    EarlFred, 13. Juli 2007
    #14
  15. Hier mal meine überarbeitete Version
     
    powerschwabe, 13. Juli 2007
    #15
Thema:

Winkelfunktionen in Excel?

Die Seite wird geladen...
  1. Winkelfunktionen in Excel? - Similar Threads - Winkelfunktionen Excel

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  6. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  7. Winkelfunktionen mit Excel !!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Winkelfunktionen mit Excel !!: Hallo, hat jemand Tabellen für das Berechnen mit Winkelfuntionen und Excel. z.B. Ich habe ein Dreieck mit einer Grundlänge von 1,00m und einer Höhe von 1,00m. Dann habe ich einen Winkel Alpha...
  8. umkehr von winkelfunktionen im bogenmass

    in Microsoft Excel Hilfe
    umkehr von winkelfunktionen im bogenmass: Wenn ich Gegenkathete a (dem Winkel a gegenüberliegend) durch Ankathete b (dem Winkel a anliegend) dividiere und auf meinem taschenrechner mit Tan-1 multipliziere erhalte ich den Winkel a im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden