Office: (Office 2007) Winkelhalbierende

Helfe beim Thema Winkelhalbierende in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe schon die Suche bemüht, auch etwas gefunden, was mich aber nicht weiter bringt. Zu meinem Problem: Ich trage Windrichtungen von zwei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Valandil, 23. November 2009.

  1. Winkelhalbierende


    Hallo,
    ich habe schon die Suche bemüht, auch etwas gefunden, was mich aber nicht weiter bringt.
    Zu meinem Problem:
    Ich trage Windrichtungen von zwei Geräten jeweils an der x- bzw. y-Achse auf. Um jetzt grafisch festzustellen, welches Gerät zu viel bzw zu wenig misst, wollte ich eine Winkelhalbierende einführen. Bis jetzt habe ich nur "per Hand" eine Linie im Diagramm ziehen können. Jedoch "treffe" ich den Nullpunkt und den Punkt am rechten oberen Rand des Diagramms nicht.
    Weiß jemand Rat?

    P.S. Im Gegensatz zu den meisten bin ich wohl Excel-Laie, deswegen konnte ich mit dem gefunden Thread über Makros nichts anfangen.

    :)
     
    Valandil, 23. November 2009
    #1
  2. Hi,
    wäre fein, wenn du etwas mehr erzählst.
    wie bekommst du denn die daten , wahrscheinlich als Gradzahl?
    und um sie im XY-Plot aufzutragen, wandelst du es von Polkoordinaten ins karthesische Koordinatensystem um??
    oder was machst du sonst
    ist also eine Aufgabe der analytischen Geometrie
     
  3. Richtig, Zahlenangabe in °, aufgetragen auf der x-y-Achse.
    Aber die Art, hier also Windrichtung, ist egal. Dasselbe werde ich auch mit Windgeschwindigkeiten machen. Hier muss ich auch einen Vergleich ziehen, welches Gerät mehr misst. Rechnerisch kann ich den Unterschied etc durch BIAS-Betrachtung usw. herausfinden. Ich will es aber, wie im Beispiel mit der Windrichtung, grafisch anschaulich darstellen.
     
    Valandil, 25. November 2009
    #3
Thema:

Winkelhalbierende

Die Seite wird geladen...
  1. Winkelhalbierende - Similar Threads - Winkelhalbierende

  2. Winkelhalbierende in einem Blasendiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Winkelhalbierende in einem Blasendiagramm: Hallo, ich benötige eine Winkelhalbierende in einem Blasendiagramm (BDg). Das schwierige dabei ist, erstmal die Gerade selber, da es ja nicht möglich ist in einem BDg ein zweiten Diagrammtyp für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden