Office: (Office 2003) Zeilenumbrüche entfernen

Helfe beim Thema Zeilenumbrüche entfernen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich habe eine Tabelle, wo ich gerne in einem Rutsch die Zeilenumbrüche entfernen möchte. Folgende Updateanweisung funktioniert das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gudula, 20. Januar 2009.

  1. Zeilenumbrüche entfernen


    Guten Morgen,

    ich habe eine Tabelle, wo ich gerne in einem Rutsch die Zeilenumbrüche entfernen möchte.

    Folgende Updateanweisung funktioniert das zwar, es wird der Umbruch entfernt, aber anstelle dessen steht dort ein Zeichen, was ich nicht interpretieren kann.

    Hier die Anweisung

    Code:
    Und so sieht es dann aus *eek.gif*

    Zeilenumbrüche entfernen [​IMG]

    :)
     
  2. Hi,

    ist ein Zeilenumbruch nicht Chr(10) und Chr(13) in VBA ist es ja auch vbCrLf = Carrier return und Line feed. Falls du noch eine Schreibmaschine kennst. Vermutlich steht die Chr(13) dort noch.
     
    J_Eilers, 21. Januar 2009
    #2
  3. Hallo,
    ein kompletter Umbruch besteht aus 2 Zeichen Chr(10) und Chr(13), entferne also auch 13.
     
    gpswanderer, 21. Januar 2009
    #3
  4. Zeilenumbrüche entfernen

    Hallo
    möglich Das Du noch andere Zeichen auser Cr Lf (chr(13) chr(10) hast
    oder Chr(13) und chr (10) einzel
    also diese auch einzel weg machen musst.
    evtl. auch noch chr(21) 'IBM-EBCDIC-Systeme
    von wo sind die Daten von einem anderen System ?


    ----nachtrag----

    Zeilenumbrüch Entfernen
    In einer Abfrage
    OhneZumb: Ersetzen(Ersetzen([tex];Zchn$(13);" ");Zchn$(10);" ")
    Im SQL in
    Replace(Replace([tex],Chr$(13)," "),Chr$(10)," ") AS OhneZumb

    Oder wenn das Feld NULL (Leer) sein kann
    Replace(Replace(nz([tex],""),Chr$(13),""),Chr$(10),"") AS Mleer
    Replace(Replace("" & [tex],Chr$(13),""),Chr$(10),"") AS MxLeer

    In VBA
    StrDeinString =(Replace(DeinFeld,Chr$(13), " "), Chr$(10), " ")
    StrDeinString =(Replace(DeinFeld, vbCr ," "), vbLf ," ")

    StrDeinString =(Replace(nz(DeinFeld,””),Chr$(13), " "), Chr$(10), " ") ‘Wenn NULL möglich ist
    StrDeinString =(Replace(““ & DeinFeld,Chr$(13), " "), Chr$(10), " ") ‘Wenn NULL möglich ist


    Die VBA-Konstanten vbCr , vbLf , vbcrlf, vbNewLine
    kann man aber in einer Abfrage / Sql und Dlookup nicht verwenden
    da muss man Chr$(13) und Chr$(10) verwenden.
     
    Lanz Rudolf, 21. Januar 2009
    #4
  5. Hallo Gudula,

    versuhe mal das: Code:
    Anmerkung: Umlaute wie "Ä", "Ö", "Ü" in Spaltennamen bzw. Tabellennamen sind unglücklich! Besser ist "AE", "OE" oder "UE"!

    Gruß

    Markus
     
  6. \@Stechi,
    Deine Vorschlag löscht aber die ganze Überschrift und ersetzt diese durch ein Leerzeichen.
     
    gpswanderer, 21. Januar 2009
    #6
  7. Hallo

    also ich habe es mittlerweile mit chr(10) und chr(13) gelöst.
    Das mit den Spaltennamen, das stimmt. Es ist allerdings eine alte Datenbank die ich übernommen habe. Dort sind so einige unglückliche Spaltenbezeichnungen eingebaut, so ganz einfach ist das nicht, die mal eben umzubenennen. *Smilie

    Wenn ich neue Tabellen anlege, mache ich es selbstverständlich korrekt. *biggrin.gif*

    Ich habe aber noch eine kurze Frage. Bevor ich die Replace-Lösung innerhalb der SQL eingesetzt habe, habe ich versucht, beim Endlosformular das Steuerelement direkt umzuwandeln, d.h., im Ausdrucksgenerator

    = Replace([überschrift];vbcrlf;"")

    Das funktionierte nicht. Wie kann man das denn machen?
    Ich meine jetzt nicht einen Aufruf über ADO oder DAO sondern beim einfachen Access-Endlosformular.
     
  8. Zeilenumbrüche entfernen

    Hallo
    Versuche einmal

    mit dem Addin Find and Replace kann man das leicht Korrigieren !! (Rick Fisher Consulting (Find and Replace for Microsoft Access))
    für Access 97 - Access 2007erhältlich


    -----
    mit Chr(13) & Chr(10)
    Die VBA-Konstanten vbCr , vbLf , vbcrlf, vbNewLine können NICHT überall verwendet werden !

    oder z.B. so:
    =Replace((Replace(““ & [UEberschrift],Chr$(13), " "), Chr$(10), " ")
     
    Lanz Rudolf, 21. Januar 2009
    #8
Thema:

Zeilenumbrüche entfernen

Die Seite wird geladen...
  1. Zeilenumbrüche entfernen - Similar Threads - Zeilenumbrüche entfernen

  2. Zeilenumbruch im Serientext

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeilenumbruch im Serientext: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Serienbrief, bei dem in einer Aufzählung ein Datenfeld aus einer Excel-Datenquelle eingefügt wird. In dem Datenfeld ist ein Text, der...
  3. Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?: Hallo Forum, hat es schon mal jemand geschafft, beim Export nach TXT eine Codierung auszuwählen, die manuelle Zellenumbrüche nicht als Absatzmarken codiert, sodass beim Reimport der Textdatei...
  4. Zeilenumbruch entfernen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenumbruch entfernen: Guten Tag Mit einem View aus einer Oracle DB, kann ich die Inhalte von wiederholten Felder in eine Excelzelle exportieren. Der Export generiert jedoch einen Zeilenumbruch zu viel in der...
  5. Makro Zeilenumbrüche entfernen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Zeilenumbrüche entfernen: Hay Community, ich möchte gerne die Tabelle von Amazon kopieren (Transaktionsübersicht). Jetzt ist das so, Amazon arbeitet ja anscheinend mit Zeilenumbrüchen, und Excel fügt diese fleißig mit...
  6. Zeilenumbruch entfernen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenumbruch entfernen: Hallo, schönen Sonntag erstmals, Habe im Forum durchgeschaut einen Lösungsansatz gefunden aber es funtioniert nicht wie ich es gerne hätte so schauts aus in der zelle "°Benutzer-ID 24001265...
  7. Alle Zeilenumbrüche entfernen..?

    in Microsoft Word Hilfe
    Alle Zeilenumbrüche entfernen..?: Hallo Leute, wie macht man das? Früher konnte man bei "Suchen und Ersetzen" das Zeilenumbruchszeichen eingeben und durch ein Leerzeichen ersetzen lassen. Heute kriege ich das nicht mehr...
  8. GANZ DRINGEND: Zeilenumbruch entfernen (FP)

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    GANZ DRINGEND: Zeilenumbruch entfernen (FP): Brauche ganz dringend eure Hilfe: Ich muss im HTML-Code (Frontpage) den zeilenumbruch entfernen, so das der Code nur noch in EINER Zeile steht. Wie mache ich das?????? :?: :?: :?:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden