Office: (Office 2013) Zeiterfassung mit Scanner

Helfe beim Thema Zeiterfassung mit Scanner in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich möchte eine Tabelle zur Erfassung einzelner Produktionszeiten erstellen. Ich möchte dazu einen Barcodescanner einsetzen um die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Fline, 12. Februar 2018.

  1. Zeiterfassung mit Scanner


    Hallo Zusammen,

    ich möchte eine Tabelle zur Erfassung einzelner Produktionszeiten erstellen.
    Ich möchte dazu einen Barcodescanner einsetzen um die Tipparbeit zu erleichtern bzw. diese komplett wegfallen zu lassen.

    In meiner Tabelle, soll der Mitarbeiter seinen Ausweis scannen (das funktioniert), sowie das Teil was er produzier(funktioniert ebenfalls). Jetzt soll er von einer extra Scannen "START" und "ENDE". Und Excel soll dann die genaue Uhrzeit in die entsprechenden Zellen eintragen.
    Ist sowas möglich ?


    Ich habe dazu eine Beispieltabelle erstellt:
    https://www.file-upload.net/download...iten.xlsx.html

    Vielen Dank für die Hilfe

    :)
     
  2. Hola,

    nutz doch bitte den Upload im Forum.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 13. Februar 2018
    #2
  3. Hallo Steve1da,

    ich habe den Button zum Hochladen nicht gesehen.
    Zur korrektur hier jetzt.

    Fline
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  4. Zeiterfassung mit Scanner

    Hallo,

    wie gehst du aktuell vor, um den Namen bzw. Artikel in die Liste einzufügen? Ich könnte mir hier vorstellen, dass du eine VBA Funktion hast, die bei einlesen des bestimmten Barcodes in Zelle XY automatisch in Zelle YZ die Zeit einträgt.
     
    MisterBurns, 14. Februar 2018
    #4
  5. Hallo MisterBurns,

    momentan läuft das über ein QR Code in dem der Name des Mitarbeiters enthalten ist. Bei den Artikeln ist nur ein Barcode vorhanden, in welchem nur eine Referenznummer enthalten ist der auf den herzustellenden Artikel verweist.

    Die Daten für die Refenrenznummer hole ich mir über einen SVERWEIS aus einer anderen Tabelle.

    Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von VBA....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  6. Ich stelle die Frage anders:

    Wenn du den Code einscannst, wird der Code für den Namen ja in eine Zelle X geschrieben und der Code für die Referenznummer in eine Zelle Y. Wie wechselst du hier von Zelle X zu Y? Händisch?

    Ach ja, es ist übrigens nicht notwendig, immer ganze Beiträge zu zitieren.
     
    MisterBurns, 14. Februar 2018
    #6
  7. Ach,so meinst Du das.

    Ja ich wechsle momentan noch händisch. Die Tabelle ist auch noch im Aufbau.
    Es wäre sicherlich machbar/mögich die Tabelle so zu gestalten, dass die Daten untereinander stehen, da ja jeder Scan ein "ENTER" ist und somit automatisch in die nächste Zelle gesprungen wird.
     
  8. Zeiterfassung mit Scanner

    Ok, wenn du händisch wechselst, dann würde ich sowieso eine andere Vorgehensweise vorschlagen. Denn du musst dich ja sowieso händisch in das Feld "Start" bzw. "Ende" bewegen. Und da sehe ich im Prinzip zwei Möglichkeiten:

    1. Eintragen der Uhrzeit mittels Strg+Umschalt+Punkt (also "."). Diese Tastenkombination setzt die aktuelle Uhrzeit in die markierte Zelle. Soviel traue ich jedem Anwender zu

    2. Ein kurzes Makro, das das gleiche macht. Dieses Makro könnte man dann hinter einen Button legen, die zB mit "Start/Ende" beschriftet ist.

    Der Sinn, für die Zeit einen Barcode einzuscannen, erschließt sich mir nicht.
     
    MisterBurns, 14. Februar 2018
    #8
  9. Verständlich ... *wink.gif* Aber in der Muster-Datei wird die ja auch berechnet und nicht gescannt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Drogist, 14. Februar 2018
    #9
  10. \@Drogist
    Bin nicht sicher, was du damit meinst. Aber egal wie halte ich es für mit Kanonen auf Spatzen schießen. Aber vielleicht kann mir Fline ja erläutern, wieso man für die Zeiterfassung einen Barcode verwendet.
     
    MisterBurns, 14. Februar 2018
    #10
Thema:

Zeiterfassung mit Scanner

Die Seite wird geladen...
  1. Zeiterfassung mit Scanner - Similar Threads - Zeiterfassung Scanner

  2. Zeiterfassung mit Verdienstberechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiterfassung mit Verdienstberechnung: Hallo Ihr lieben, vielen Dank zunächst einmal für die Aufnahme hier im Forum. Ich habe eine kleine bitte: Ich lebe im Ausland und arbeite für ein deutsches Unternehmen in der Servicetelefonie....
  3. Zeiterfassung: arbeiten am freien Tag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiterfassung: arbeiten am freien Tag: Hallo zusammen als etwas fortgeschrittener Excel-Laie versuche ich immer noch, meine Zeiterfassung zu optimieren, und ich stoße auf etwas Einfaches, oder vielleicht ist es komplexer, als ich...
  4. Zeiterfassung: freie Tage automatisch ausfüllen lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiterfassung: freie Tage automatisch ausfüllen lassen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe schon gesucht, aber soweit ich sehen kann, ist mein Problem noch nicht aufgetaucht. Folgendes ist los: Ich habe eine Excel-Tabelle mit...
  5. Excel Stundenberechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Stundenberechnung: Hallo an Alle, hier eine Übersicht, was ich noch verändern muss. Toll, wenn eine/r mir hilft. 1. Wenn jemand krank ist, Kind krank ist oder Urlaub hat, also in einer der Spalten C, D. E ein Kreuz...
  6. Zeiterfassung Basistabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiterfassung Basistabelle: Hallo zusammen! Ich benötige für meine Nebentätigkeit eine Zeiterfassungstabelle aber habe wirklich wenig Ahnung von Excel. Nun habe ich eine gefunden und soweit ausgefüllt und zwar diese hier:...
  7. Zeiterfassung mit Plus/Minusstunden in 15 Min. Schritten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiterfassung mit Plus/Minusstunden in 15 Min. Schritten: Ich versuche in meiner Zeiterfassung die Plus- und Minusstunden in 15 Minuten Schritten zu erfassen, leider habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden. 15 Minuten Schritte: Plusstunden werden nur...
  8. Kontrollkästchen für Mitarbeiterplanung bzw Zeiterfassung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen für Mitarbeiterplanung bzw Zeiterfassung: Guten Tag Miteinander, Ich Brauche eure Hilfe ich kenne mich nicht sonderlich gut mit Excel aus. Ich muss für meine Firma eine Mitarbeiterplanung erstellung in der Ich auch eine Stundenerfassung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden