Office: (Office 2013) Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen

Helfe beim Thema Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann mir jemand kurz bei folgendem weiter helfen? Auf einem Tabellenblatt habe ich einige Bereiche als Tabelle formatiert weil es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von XX5198, 5. Februar 2018.

  1. Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen


    Hallo zusammen,

    kann mir jemand kurz bei folgendem weiter helfen?
    Auf einem Tabellenblatt habe ich einige Bereiche als Tabelle formatiert weil es immer mal sein kann, dass hier oder da eine Zeile hinzukommt.

    Als grobes Beispiel:
    Zellen A1 bis F25 ist Tabelle_A
    Zellen A30 bis D40 ist Tabelle_B

    Bisher wird von den anderen Tabellenblättern direkt zugegriffen (also Tabellenblattname und B35). Weil es wie gesagt vorkommen kann, dass oben eine Zeile hinzukommt ist das natürlich ungünstig.
    Wie ich auf ganze Spalten in einem als Bereich formatierten Tabelle zugreife weiß ich. Aber kann ich irgendwie direkt auf die einzelne Zelle in einer solchen Tabelle zugreifen?
    Also bildlich gesprochen X= Tabelle_A(Spalte1, Zeile10)

    Alternative Vorschläge das Problem zu lösen nehme ich natürlich gerne an.
    Mir fällt bisher nur ein den Bereich statt als Tabelle zu formatieren ihm einen Bereichsnamen zu geben. Aber das schöne an einer Tabelle ist, dass man direkt den eingeschlossenen Bereich sieht, filtern und Endzeilen usw. bilden kann...

    Danke schon mal.

    :)
     
  2. Hallo, *Smilie

    eventuell bringt folgende Datei etwas Licht ins Dunkel: *wink.gif*

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 6. Februar 2018
    #2
  3. Hi Andreas,

    generelle Hilfe zu Listobjects findest Du hier

    Wenn Du mit Listobjects arbeitest, dann genügt X= Tabelle_A(Spalte1, Zeile10) nicht. Da muss die Adresse genauer angegeben werden.

    Bsp.: Tabelle1.Listobjects("Tabelle_A").DataBodyRange.Cells(10,1)
    Also wie in Deinem Beispiel, Zeile10 in Spalte 1 des reinen Datenbereiches.
     
  4. Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen

    Hallo zusammen,

    danke für eure Antworten *Smilie

    Auf das ListObject in VBA bin ich auch gerade gestoßen *biggrin.gif*
    Aber geht das wirklich nicht ohne VBA?
     
  5. ...selbstverständlich geht das auch ohne....

    =SUMME(tabDaten[A])

    Die formatierte Tabelle heißt tabDaten, die Spaltenbeschriftung heißt A

    Also an Deine Bedürfnisse anpassen....
     
  6. Hallo RJ,

    ok aber so greife ich ja nur auf die ganze Spalte zu.
    Ich würde aber gerne direkt eine einzelne Zelle in dieser Spalte ansprechen...

    Danke schon mal.
     
  7. Bei einzelenen Zellen bleibt alles wie gehabt. Wenn Du irgendwo eine Summenformal hast = Summe(A3:B6) und Du fügst oben eine oder mehrere Zellen ein, dann passen sich die Bezüge doch automatisch an. Ich erkenne Dein Problem nicht...
     
  8. Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen

    Hallo RJ,
    noch mal Danke, ich werde mein Problem versuchen anders zu beschreiben:

    Es geht mir nicht darum eine Summe von diesen Spalten zu bilden.
    Viel mehr handelt es sich eher um eine Auflistung verschiedene Daten.
    Auf den anderen Tabellenblättern wird von verschiedenen Zellen darauf bezogen.

    Also z.B. Tabellenblatt2, Zelle A65= Tabellenblatt1, Zelle A45 +15

    Ich hatte gedacht es wäre sinnvoll statt auf die Zellenbezüge des Tabellenblattes direkt auf die Zellen in der formatierten Tabelle zu verweisen.
    Also z.B. Tabellenblatt2, Zelle A65= Tabelle_A(Zeile 10, Spalte 2)
     
Thema:

Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen

Die Seite wird geladen...
  1. Zelle in als Tabelle formatierten Bereich direkt ansprechen - Similar Threads - Zelle Tabelle formatierten

  2. Zellen Markieren, die in einer anderen Tabelle vorkommen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen Markieren, die in einer anderen Tabelle vorkommen: Hallo, Die Sache betrifft dieses Mal meine Frau. Sie haben auf Arbeit eine große Excel-Tabelle mit vielen Daten. Nun hat man wohl zwei Gruppen (und Tabellen) zusammengeführt und die Zeilen, die...
  3. Zellen sperren innerhalb einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen sperren innerhalb einer Tabelle: Ich habe eine 3-spaltige Tabelle wo nur in einer Zelle je Zeile etwas eingetragen werden kann. siehe Datei Danke für die schnelle Hilfe mfkathie
  4. Leerzellen in Excel-Tabellen nachträglich mit Inhalten darüberliegender Zellen ausfüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Leerzellen in Excel-Tabellen nachträglich mit Inhalten darüberliegender Zellen ausfüllen: Hallo Zusammen, folgende Situation würde ich gerne per Formel lösen und nicht über Inhalte Leerzellen. In Spalte A steht folgendes. [ATTACH] Ich möchte jetzt gerne, dass in der Spalte A2:A4 die...
  5. Hyperlink in bestimmte Zelle in Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink in bestimmte Zelle in Tabelle: Hallo, wie ich im Titel schon schrieb, möchte ich gerne einen Hyperlink in eine TABELLE erstellen, der auf eine bestimmte ZELLE in der Tabelle hinweist. Also z.B. 6 Zeile in Spalte Namen in der...
  6. Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten: Hallo zusammen, ich habe ein recht allgemeines Problem bei der Darstellung einer Pivot-Tabelle, wo ich mittlerweile nicht weiterkomme. Ich habe die gesamten Zeilen einer Arbeitsmappe im Bereich...
  7. VBA - Zeilen je nach Bedingung in neues Tabellenblatt verschieben und löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Zeilen je nach Bedingung in neues Tabellenblatt verschieben und löschen: Hallo liebe Excel-Kommunity, nach ewigen Stunden des Suchens und Rumprobierens bin ich an dem Punkt angekommen an dem ich verzweifelt um eure Hilfe fragen muss. Da ich leider keinerlei...
  8. Tabelle: Zelle einfügen. Sprung an Anfang nächster Zeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle: Zelle einfügen. Sprung an Anfang nächster Zeile: Guten Tabe liebe Office Freunde :) Ich erstelle aktuell eine bebilderte Personalliste mit Bildern für meinen Arbeitgeber per Word. Die Erstellung ist kein Problem, jedoch haben wir uns gefragt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden