Office: (Office 2010) Zelle um den Wert eins erhöhen.

Helfe beim Thema Zelle um den Wert eins erhöhen. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe folgende Frage: ich möchte in meiner Tabelle den Wert der Zelle B um +1 erhöhen, wenn ich in Zelle A einen Wert eintrage. Wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Obelix2015, 22. Februar 2015.

  1. Zelle um den Wert eins erhöhen.


    Hallo Leute,

    ich habe folgende Frage:

    ich möchte in meiner Tabelle den Wert der Zelle B um +1 erhöhen, wenn ich in Zelle A einen Wert eintrage.
    Wenn ich Zelle A lösche soll der Wert in Zelle B bestehen bleiben.
    Der Wert in Zelle B soll sich bei der nächsten Eingabe in Zelle A wieder um +1 erhöhen, usw.

    Vielleicht kann mir ja einer von Euch Wissenden eine VBA-Lösung dafür bieten, die ich in meine Tabelle aufnahmen kann.

    Vielen Danke im Voraus
    Obelix2015

    :)
     
    Obelix2015, 22. Februar 2015
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    starte den VBA Editor (Alt+F11), Bild sollte zweigeteilt sein ansonsten Strg+R, Doppelklick auf Deine Datei, Doppelklick auf Deine Tabelle, Code ins rechte Fenster kopieren, VBA Editor schließen.
    Das Makro wird automatisch gestartet.
    Der Code wirkt nur in dieser Tabelle.

    Code:
     
    Hajo_Zi, 23. Februar 2015
    #2
  3. Hallo Hajo_Zi,

    Danke erst mal für die schnelle Antwort, aber wenn ich den Code einbaue, bekomme ich immer bei der Eingabe in Zelle A folgende Fehlermeldung.

    Laufzeitfehler ´1004´
    Die Methode ´Range´für das Objekt´Worksheet`ist fehlgeschlagen.
    *upps

    Gruß Obelix2015
     
    Obelix2015, 23. Februar 2015
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Zelle um den Wert eins erhöhen.

    setze das um was im ersten Beitrag steht.
    Man könnte vermuten es gibt keine Zellen mit dem Name "A" oder "B".
     
    Hajo_Zi, 23. Februar 2015
    #4
  5. Hallo Obelix2015

    Hajo hat dich leider falsch verstanden und konnte nicht erkennen, dass du Zellen in Spalte A und Spalte B gemeint hast.

    VG
    Santa
     
    Mc Santa, 23. Februar 2015
    #5
  6. Ich fange die Frage eventuell noch mal anders an!

    Ich möchte in der Tabelle die ich angehängt habe, in Spalte Q das Datum von Heute eingetragen haben sobald ich in Spalte P der jeweiligen Zeile ein x eintrage.
    Das Datum soll solange fixiert bleiben, bis ich wieder das x in Spalte P eintrage, und dann soll wieder das aktuelle Datum eingetragen werden.
    In Spalte S möchte ich das jedes mal wenn ich in Spalte P ein x eintrage, der Wert sich um 1 erhöht, bis ich den Wert manuell wieder lösche.

    vielleicht ist es jetzt besser zu verstehen was ich möchte, und Ihr könnt mir schnell helfen! *rolleyes.gif*

    Vielen Danke für Eure Mühen

    Obelix2015
     
    Obelix2015, 23. Februar 2015
    #6
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Ich erstelle die Lösung für das was im Beitrag dargestellt wurde. Wird diese Darstellung geändert, überlasse ich anderen die Lösung, da ich schon eine Lösung erstellt hatte und dafür Zeit investiert habe. Ich arbeite nicht für den Papierkorb.
     
    Hajo_Zi, 23. Februar 2015
    #7
  8. Zelle um den Wert eins erhöhen.

    Code:
     
  9. Naja auch wenn Hajo die Aufgabe (absichtlich) falsch verstanden hat: Der Code funktioniert, wenn es eine beannte Zelle mit Namen "A" und eine benannte Zelle mit Namen "B" gibt.
    Man kann zwar die erste Frage so interpretieren, für mich ist allerdings völlig logisch, dass das nicht gemeint sein kann.

    VG
    Santa
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Mc Santa, 24. Februar 2015
    #9
  10. Bitte mein Zitat löschen *wink.gif* ich hatte es schon vorher, weil falsch, zurückgenommen. Klarstellung:

    Range("A1") - A1 ist eine Zelladresse im Klartext
    Range("A") - A ist Excel-Bereichsname
    Range(A) - A ist VBA-Variable
     
  11. So habe ich das auch nicht gemeint!
    Es war von mir am Anfang nicht ganz so beschrieben, wie ich es eigentlich haben wollte.
    Das war eindeutig mein Fehler!
    Deine Informationen haben mir sehr weiter geholfen, danke dafür!

    Ich hoffe ich habe dich mit meiner Ungenauigkeit nicht zu sehr verärgert, und kann vielleicht später mal wieder auf deine Hilfe hoffen.

    Gruß Obelix2015
     
    Obelix2015, 24. Februar 2015
    #11
Thema:

Zelle um den Wert eins erhöhen.

Die Seite wird geladen...
  1. Zelle um den Wert eins erhöhen. - Similar Threads - Zelle Wert erhöhen

  2. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  3. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  4. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  5. Zweiten Wert aus einer Zelle löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zweiten Wert aus einer Zelle löschen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei folgendem Problem: Ich habe eine Exceltabelle mit über 1600 Kundenkontakten. Leider wurde bei der Erstellung der Tabelle durch die...
  6. Zelle leer anzeigen, wenn Wert in der zelle nach dem Komma nicht 0 ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle leer anzeigen, wenn Wert in der zelle nach dem Komma nicht 0 ist: Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ne spezielle Frage. Ich habe eine Arbeitsmappe, in der ein Tabellenblatt die Information beinhaltet, wie gross eine VE ist. In dem anderen Tabellenblatt...
  7. Wenn der Wert einer Zelle in einem anderem Blatt vorhanden ist, dann ....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn der Wert einer Zelle in einem anderem Blatt vorhanden ist, dann ....: Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne, dass wenn der Wert einer Zelle (C2) in der Tabelle1 in der Spalte A1:A20000 vorhanden ist, dass dann - entweder in der Spalte C3 der Wert "V" erscheint...
  8. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden