Office: Zellen unabhängig machen

Helfe beim Thema Zellen unabhängig machen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Excel 2010. Ich habe ein Tabellenblatt, in dem ich mehrere unterschiedliche, voneinander unabhänge Tabellen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 31. Januar 2012.

  1. Zellen unabhängig machen


    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zu Excel 2010.

    Ich habe ein Tabellenblatt, in dem ich mehrere unterschiedliche, voneinander unabhänge Tabellen einpflegen möchte.
    Alle Tabellen müssen auf das selbe Tabellenblatt bzw. Registerkarte!
    Wenn ich jetzt die erste Tabell erstellt haben, und dann unten drunter die nächste einpflegen möchte, bin ich ja gezwungen die Zellenbreite der darüber liegenden Tabelle zu nutzen.
    Wenn jetzt die Spalte A in der ersten Tabelle ziemlich breit sein muss, in der zweiten Tabelle, die darunter erstellt werden muss, die Spalte A aber eher klein sein soll, hab ich ja ein Problem! Dieses Problem möchte ich umgehen.
    Gibt es eine Möglichkeit, das Tabellblatt beispielsweise aufzuteilen oder die Zeilen 1-10 unabhängig von den Zeilen 11-15 zu bearbeiten? So dass beispielweise in den Zeilen 1-10 die Spalte A und B zusammen so breit sind wie die Spalte A in den Zeilen 11-15 alleine.
    Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen anschaulich formulieren und freue mich auf schnelle Antworten.

    Viele Grüße,
    Fabian

    :)
     
  2. Die Spaltenbreite selbst ist für die Spalte des ganzen Tabellenblatts gültig.
    Evtl. hilft Dir die Funktion Zellen verbinden weiter.
     
    CptChaos, 2. Februar 2012
    #2
  3. Nicht wirklich.
    Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht, alle Spalten nur ein paar cm. breit zu machen und dann je nach dem wie breit es sein soll, unterschiedlich viele Zellen miteinander zu verbinden.
    Das blöde ist, dass ich schon sehr weit fortgeschritten bin mit mit meinem Formular, und schon alles voller Funktionen und Verweise ist. Wird jetzt schwierig das alles umzuwerfen wenn ich alle Spalten so klein mache :-/
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Zellen unabhängig machen

    Hallo fabian,

    auf verbundene Zellen sollte man verzichten, das bereitet mehr Probleme als Vorteile.
     
    Hajo_Zi, 2. Februar 2012
    #4
  5. Hallo Fabian,

    Weshalb DAS ? - gibt es einen zwingenden unausweichlichen Grund dafür (z.B. Speichern als CSV o.ä.) ?

    Es ist zwar möglich, aber kein Standard, mehrere voneinander völlig unabhängige Tabellen (z.B. Kassenbuch und Geburtstags-Einladungsliste und Kalkulation Wohnungsfinanzierung) auf 1 Blatt (Sheet) zu speichern. standardmässig verwendet man dazu jedoch jeweils ein eigenes Blatt, dann ergibt sich auch das Problem mit der Spaltenbreite nicht !

    Die Breite der Spalten (und auch die Höhe der Zeilen) bleibt innerhalb des selben Tabellenblattes zumindest immer gleich, es ergibt sich immer ein gleichartiges Raster !

    Ein (schlechter) Workaround wäre, die zweite Tabelle in einem anderen Blatt zu erstellen und per "verknüpfte Grafik" im ersten Blatt anzuzeigen - dann hätte man zumindest optisch den Eindruck, dass es sich um 2 getrennte Tabelle auf dem gleichen Sheet handelt !
     
  6. Muss leider sein weil das ganze eine Druckversion ist.
    Ich erstelle eine Technische Spezifikation für ein Produkt und da müssen logischerweise mehrere verschiedene Tabellen über die Produkteigenschaften eingegeben werden. die Tabellen haben unterschiedliche Formate, müssen aber auf ein und dem selben DinA4 Blatt stehen.
    Ich werde jetzt einfach alle Spalten ganz klein machen (kleinster gemeinsamer Faktor), so dass das Tabellenblatt aussieht wie ein Milimeterpapier.
    Dann kann ich durch 'Zellen verbinden' mir alles nötige zusammenbasteln.
    Zwar sehr aufwendig, eine einfachere Methode scheint es aber leider nicht zu geben.

    Trotzdem vielen Dank für die Antworten *Smilie

    Gruß Fabian
     
  7. Hallo Fabian,

    Deine Vermutung kann ich nicht teilen :
    Ich beschrieb ja bereits eine einfachere Lösung :
    Hier ein Beispiel (Adobe FLASH Video, 5,8 MB) :

    http://www.excelei.de/videos/flash/T..._kopieren.html
     
  8. Zellen unabhängig machen

    Hallo Nonet,

    unter 2003 gab's eine "versteckte Kamera", mit der man ähnlich Deinem Vorgehen Blattbereiche "fotografieren" konnte, um diese als Bild in einem anderen Bereich einzufügen. Die Kamera hatte noch den Vorteil, dass sich die Ansicht bei Änderung mitänderte. Gibt's das bei den "Neuen" auch noch?
    (Menüleiste anpassen, Reiter "Befehle", Kategorie "Extras" -> Kamera)

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 6. Februar 2012
    #8
  9. Halo EarlFred,

    ja, das Kamera-Symbol gibt es auch unter Excel 2007 und Excel 2010 noch :

    Excel 2007 :
    http://www.spotlight-wissen.de/archi...e/1422875.html

    Excel 2010 (ähnlich Excel 2007) :

    Zellen unabhängig machen Excel2010_Kamera-Symbol.png


    Auch ohne Kamera-Symbol konnte man diese Funktion abrufen :
    http://www.spotlight-wissen.de/archi...ge/180112.html

    Der von mir im o.g. FLASH-Video gezeigte Vorgang bewirkt das Gleiche wie das Kamera-Symbol.
    Um den Bildausschnitt aktuell zu halten, muss man das Bild anklicken, in der Bearbeitungsleiste den Bezug (z.B. =Tabelle1!$A$1:$D$10) eingeben und mit ENTER bestätigen. Erst DANN ist es eine "verknüpfte Grafik".
     
  10. Hallo NoNet,

    danke für die Info, dass es das Tool auch bei den neuen Versionen noch gibt - war mir nicht sicher (meinte es zwar mal gelesen zu haben - aber das Gedächtnis ist nicht mehr so gut *wink.gif*).

    Die "Kamera" spart halt ein paar Klicks für das manuelle Einrichten des Bezugs - daher finde ich das in der Anwendung ein bissel einfacher. Nutzen tu ich aber (wenn mal nötig) lieber die von Dir beschriebene Variante - denn sobald man den Bezug mal ändern muss (kommt ja vor), ist man ohnehin wieder an diesem Punkt *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 6. Februar 2012
    #10
Thema:

Zellen unabhängig machen

Die Seite wird geladen...
  1. Zellen unabhängig machen - Similar Threads - Zellen unabhängig

  2. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  3. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  4. In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen: Guten Tag zusammen Ich habe folgende Daten in einer Zelle und muss diese in mehrere Spalten aufteilen, insbesondere benötige ich die Zahl, die hinter dem X steht PKP210SX90AOS08...
  5. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  6. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  7. leere Zelle in Zeile finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    leere Zelle in Zeile finden: Hallo Liebe Excel Profis, ich bin noch recht unbedarft was VBA angeht. Man kopiert und liest und bastelt und versucht alles zu verstehen. Aber irgendwann kommt man nicht weiter. Ich habe eine...
  8. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...

Users found this page by searching for:

  1. excel unabhängige tabelle

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden