Office: Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren

Helfe beim Thema Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, ich hätte da mal eben eine Frage: Ist es möglich, den Inhalt einer Zelle in die Zwischenablage zu kopieren und beim Speichern der *.xls mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von georg2608, 10. März 2010.

  1. Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren


    Moin,
    ich hätte da mal eben eine Frage:

    Ist es möglich, den Inhalt einer Zelle in die Zwischenablage zu kopieren und beim Speichern der *.xls mit Strg+V wieder einzufügen?

    Soll alsoi in der Praxis so aussehen, daß man im Tabellenblatt die Kundennummer einträgt und beim abspeichern dann nur noch den Ordner auswählt und hinter dem eigentlichen Namen des Tabellenblatts nur noch mit Strg+V die Kundennummer eintragen kann.

    Ich lasse vorher schon ein Makro laufen, das mir schon Daten aus dem Bezug der Kundennummer zieht, zum Schluß des Makros soll also nur noch die Kundennummer kopiert werden.

    Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe

    Grüße
    Georg

    :)
     
    georg2608, 10. März 2010
    #1
  2. Hallo
    teste mal so.
    Code:
    gruss hary
     
  3. Hallo Hary,
    ich habe das mal versucht als eigenes Makro zu machen. aber bekomme immer die Meldung "Fehler beim Kompilieren".

    Es wird immer "ClipAbLage As DataObject" markiert.

    Warum kommt denn dieser Fehlermeldung? und hast Du vielleicht eine Lösung wie ich einfach das an mein bestehendes Makro dran hängen kann.
    Mein Makro ist ein "Personl" so das dieses nicht speziell für ein Tabellenblatt ist, sondern offen für alle Excel Dateien.

    Grüße
    Georg
     
    georg2608, 12. März 2010
    #3
  4. Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren

    Hallo
    hast Du den verweis gesetzt?
    'benötigt Verweis zur Microsoft Forms 2.0 Object Library
    gruss hary
     
  5. HAllo GEorg


    Ich habe deinen Eingangsthread nicht verstanden.
    Aber wenn du den Verweis nicht setzen kannst, füge mal eine Userform oder einen CommandButton oder sowas in deine Datei ein.
    KAnnst du danach sofort wieder löschen. DAnn setzt sich der Verweis automatisch.

    Hier noch mal was ohne den VErweis auf FM20.Dll:
    Option Explicit

    Public Sub schreiben()
    Dim IE As Object
    Dim DerText As String
    Set IE = CreateObject("HTMLfile")
    DerText = Range("A1").Text
    IE.ParentWindow.ClipboardData.SetData "text", Chr(32) & DerText & Chr(32)
    Set IE = Nothing
    End Sub

    Public Sub lesen()
    Dim IE As Object
    Dim CLP As String
    On Error Resume Next
    Set IE = CreateObject("HTMLfile")
    CLP = IE.ParentWindow.ClipboardData.GetData("text")
    MsgBox CLP
    Set IE = Nothing
    End Sub


    ransi
     
  6. Hallo ransi,
    Deinen Code verstehe ich besser, wie das mit dem Microsoft Forms 2.0 Object Library. ich habe da jetzt 2 Makros, die ich einzeln öffnen muß, aber in die Zwischenablage wirds kopiert.

    Git es evt. die Mögleichkeit, das das alles in einem Makro drinnen ist, bzw, das ich Deinen Code einfach an ein schon bestehendes Makro dran hängen kann?
    (Also das ich nihct 2 einzelne mit "lesen" und "schreibe" habe)

    Kann man dieses Fenster, daß sich öffnet "MsgBox" auch übergehen? Das bringt doch eigentlich nichts, oder?

    Grüße
    Georg
     
    georg2608, 12. März 2010
    #6
  7. Hallo hary,
    S U P E R, das war der Fehler.
    Ich hab das mit dem Verweis auf MS-Forms erst nicht ganz verstanden, aber mit Hilfe der Suchfunktion dann doch noch die lösung gefunden.
    Vielen Dank für eine Hilfe, das ist genial.


    Grüße
    Georg
     
    georg2608, 12. März 2010
    #7
  8. Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren

    Hallo ransi,
    vielen dank für deine unterstützung. aber ich habe das nicht so ganz verstanden. bin mit dem Beitrag von hary aber klar gekommen.
    vielen dank für deine hilfe

    Georg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    georg2608, 12. März 2010
    #8
  9. Moin, Georg,

    warum nicht den Zellewert direkt übergeben, warum der Umweg über die Zwischenablage?

    Code:
    Ggf. nicht nur die Bereichsangabe anpassen, sondern auch den Namen der Tabelle hinzufügen...
     
  10. Hallo,

    ich sehe zwar das dieser Thread schon alt ist aber das Thema passt am besten. Daher versuch ich mal mein Problem zu schildern.

    Für die Arbeit habe ich einen Textbaustein-Maker in Microsoft Excel 2010 entworfen. Dieser funktionert ziehmlich gut. Es gibt jedoch ein kleines Manko, dass ich einfach nicht gelöst bekomme.

    Über Formeln habe ich es schon probiert und anschließend mit Makros aber
    ich kenne mich mit der Programmiersprache nicht so gut aus.

    Ich möchte nun eine Schaltfläche oder Button einfügen, der mit einem Makro verknüpft ist. Das Makro soll folgendes Machen:

    1. Dokumentschutz mit Passwort aufheben
    2. Den Text aus einer Zelle (Die Zelle ist eine verbundene Zelle mit Textumbruch!) ohne Leerzeichen am Ende! in die Zwischenablage kopieren
    3. Dokumentschutz mit Passwort wieder aktivieren

    Es muss damit der endgültige Textbaustein in eine Internetanwendung kopieren mit Strg+V oder mit rechtsklick und einfügen.

    Ich habe schon einige Kombinationen (auch aus den oben genannten Makros) ausprobiert aber ohne Erfolg.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß


    ***Ich werde doch einen eigenen Thread aufmachen***
    JCN
     
Thema:

Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Zelleninhalt in Zwischenablage kopieren - Similar Threads - Zelleninhalt Zwischenablage kopieren

  2. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  3. Zelleninhalte Text zerlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte Text zerlegen: Hallo, ich bastel für meinem Verein an einer Bestellseite und möchte aus einer Zelle den Text unten in eigene Spalten und Zeilen zerlegen. Am besten in Spalte Artikel, Anzahl, Größe, Farbe und...
  4. VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox: Hallo zusammen, ich habe diesen VBA Code aus diesen Forum genommen und hätte ein paar Fragen dazu. Der Code wurde von Beverly zur verfügung gestellt. Private Sub...
  5. Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle: Hallöchen ihr Excel-Legenden, ich habe folgendes Problem. Bei der Arbeit müssen wir für ein Projekt alle zwei Monate alle Leistungen mit dem Datum, der genauen Leistung und der gearbeiteten...
  6. Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird: Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Lsite aus einem anderen Tabellenblatt werte filtern und in eine bestimmte liste einfügen wenn sie die Bedingungen erfüllen. Jedoch sollen...
  7. Zelleninhalt Datumsabhängig ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalt Datumsabhängig ändern: Hallo zusammen! Um es gleich vorweg zu sagen, meine Excel-Kenntnisse sind sehr rudimentär, ich bitte um Nachsicht. Nun zu meinem Anliegen/Problem: Ich habe eine Excel-Datei mit einem...
  8. Zelleninhalt in die Zwischenablage kopieren, keine leeren Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalt in die Zwischenablage kopieren, keine leeren Zellen: Hallo *Smilie Ich habe eine Arbeitsblatt "SPSS Import" wo ich von Zeile 2 bis Zeile 50 (genau genommen A2:AQ50) den Zelleninhalt von nicht leeren Zellen in die Zwischenablage kopieren möchte....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden