Office: Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen

Helfe beim Thema Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Ich habe mir ein Userform gemacht, wo ich bestimmte Zellen im Tabellenblatt über Textfelder mit Inhalt fülle. Ich habe zwei Buttons im Formular,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tayler, 29. Mai 2006.

  1. Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen


    Hallo.
    Ich habe mir ein Userform gemacht, wo ich bestimmte Zellen im Tabellenblatt über Textfelder mit Inhalt fülle. Ich habe zwei Buttons im Formular, Übernehmen und Abbruch. Bei Abbruch sollen die bestimmten Zellen nicht mit Text gefüllt werden. Ich wollte die Zellen wie folgt löschen: Range("B10:C10").ClearContents. Aber da meine Zellen verbunden sind, kommt immer eine Fehlermeldung. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das der Text aus den Textfelder bei Abbruch nicht ins Tabellenblatt übernommen wird?

    Gruß

    Tayler

    :)
     
    Tayler, 29. Mai 2006
    #1
  2. Deine Version?
    Unter XP funktioniert es bei mir.
    Hmmm...
     
  3. Hallo.
    Ich benutze Office XP.
    Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler '1004'
    Kann Teile einer verbundenen Zelle nicht ändern.
     
    Tayler, 30. Mai 2006
    #3
  4. Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen

    Auch Hallo,

    wenn z.B. B10:B11 verbunden sind gibt's bei mir auch einen Fehler.

    Nimm sowas wie unten, oder IMHO besser, verzichte einfach auf verbundene Zellen.

    cu, Bernd
    --
    Option Explicit

    Sub x()
    Dim rngZelle As Range, rngSrc As Range

    Set rngSrc = Range("B10:C10")
    If Not rngSrc.MergeCells Then
    rngSrc.ClearContents
    Else
    For Each rngZelle In rngSrc
    rngZelle.MergeArea.ClearContents
    Next
    End If
    End Sub
     
  5. Also ich versteh' es nicht.
    Die beliegende Datei ist unter XP erstellt, B10:B11 sind verbunden und das Löschen geht einwandfrei... !?
     
  6. Hallo,

    Ja, wenn alle verbundenen Zellen innerhalb des zu löschenden Bereichs sind geht das auch.

    Es geht aber nicht wenn eine der verbundenen Zellen innerhalb und eine außerhalb des Bereichs liegt.

    Hier sind B10 und B11 verbunden.

    Sowas geht:

    Range("B10:B11").ClearContents

    Sowas geht auch:

    Range("B10:C11").ClearContents

    Aber dieses geht nicht, da zwar B10 im Bereich liegt, nicht aber B11:

    Range("B10:C10").ClearContents

    cu, Bernd
     
  7. Danke für die Hilfe. Funktioniert jetzt einbandfrei.

    Gruß

    Tayler
     
    Tayler, 31. Mai 2006
    #7
  8. Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen

    Hallo!

    Hatte dieses Problem auch mal. Gebe einfach die erste obere linke Zelle des verbundenen Bereiches an.
    Also bei Dir B10.

    So gings bei mir.

    Viel Erfolg
     
Thema:

Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Zelleninhalt verbundener Zellen per VBA löschen - Similar Threads - Zelleninhalt verbundener Zellen

  2. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  3. Zelleninhalte Text zerlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte Text zerlegen: Hallo, ich bastel für meinem Verein an einer Bestellseite und möchte aus einer Zelle den Text unten in eigene Spalten und Zeilen zerlegen. Am besten in Spalte Artikel, Anzahl, Größe, Farbe und...
  4. VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox: Hallo zusammen, ich habe diesen VBA Code aus diesen Forum genommen und hätte ein paar Fragen dazu. Der Code wurde von Beverly zur verfügung gestellt. Private Sub...
  5. Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle: Hallöchen ihr Excel-Legenden, ich habe folgendes Problem. Bei der Arbeit müssen wir für ein Projekt alle zwei Monate alle Leistungen mit dem Datum, der genauen Leistung und der gearbeiteten...
  6. Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird: Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Lsite aus einem anderen Tabellenblatt werte filtern und in eine bestimmte liste einfügen wenn sie die Bedingungen erfüllen. Jedoch sollen...
  7. Zelleninhalt Datumsabhängig ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalt Datumsabhängig ändern: Hallo zusammen! Um es gleich vorweg zu sagen, meine Excel-Kenntnisse sind sehr rudimentär, ich bitte um Nachsicht. Nun zu meinem Anliegen/Problem: Ich habe eine Excel-Datei mit einem...
  8. Mit Hyperlink mehrere Zellen(inhalt!) anwählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Hyperlink mehrere Zellen(inhalt!) anwählen: Moin zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Arbeitsmappe mit zwei Tabellen, bei der ich auf dem zweiten Blatt eine Zelle, einen Hyperlink, anklicken möchte, sodass ich in das erste...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden