Office: Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben

Helfe beim Thema Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo und moin Allerseits, habe mal 'ne kurze Frage zu einem Makro (siehe beigefügte Datei).... kann man dieses Makro auch kürzer verfassen (ohne... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von XDuckX-Fan, 6. Juli 2010.

  1. Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben


    Hallo und moin Allerseits,

    habe mal 'ne kurze Frage zu einem Makro (siehe beigefügte Datei)....
    kann man dieses Makro auch kürzer verfassen (ohne .Select und so, vielleicht sogar in einem Satz?)

    Danke schonmal....

    Gruß
    Thomas

    :)
     
    XDuckX-Fan, 6. Juli 2010
    #1
  2. Hi Thomas,

    Code:
     
    Backowe, 7. Juli 2010
    #2
  3. Hallo Jürgen,

    erst einmal Danke für deine Antwort.... funktioniert aber nicht so ganz wie gewünscht, da dein Makro die erste leere Zelle in Spalte "F" sucht und den Wert dort einträgt..... der Wert soll aber aus der aktiven Zeile (in dem Fall Zeile 2, da "C2" aktiv ist) nach Spalte "F" wandern (also "F2") und dort den Wert eintragen.
    Ich werde dein Makro mal als Ansatz nehmen und ein wenig probieren... *wink.gif*
    Soltest Du oder Andere trotzdem 'ne Idee haben... immer her damit *grins

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #3
  4. Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben

    Hallo Thomas,

    meinst du so:
    Code:
     
    mücke, 8. Juli 2010
    #4
  5. Hallo Dirk und alle Anderen,

    in der Tabelle "Daten B" ist nicht immer nur "C2" (also Zeile 2) aktive, sondern es geht kontinuierlich nach unten ("C3", "C4", "C5", usw.) und in der jeweils aktiven Zeile in Spalte "F" soll ein Wert von der Tabelle "Daten A" aus der dortigen aktiven Zelle (kann sich hier auch mal ändern) übertragen werden....
    Also... aus der aktiven Zelle von Tabelle "Daten A" den Wert in aktiver Zeile --> Spalte "F" der Tabelle "Daten "B" übertragen....

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #5
  6. Hallo Thomas,

    Ein nicht aktives Blatt hat meines Wissens auch keine aktive Zelle, daher kann man die Zeilennummer auch nicht auslesen.

    2 Ideen hätte ich trotzdem:
    Entweder das Blatt "Daten B" aktivieren und die dann aktive Zelle bzw. deren Zeilennummer auslesen (pfui)
    oder beim Ändern der Auswahl (Selection_Change) die Zeilennummer des Targets in eine Globale Variable speichern und diese verwenden.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 8. Juli 2010
    #6
  7. Hallo EarlFred,

    puuuh.... was meinst du mit ...die Zeile des Targets in eine Globale Variable speichern.
    kannst du das anhand eines Makros erklären??

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #7
  8. Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben

    Hallo Thomas,

    ich versuch's zumindest mal *wink.gif*

    Erstelle ein allgemeines Modul (Einfügen|Modul), wenn Du noch keins hast, ansonsten nimm das vorhandene.
    Füge dort ein:
    Code:
    Im Klassenmodul der Tabelle "Daten B" füge ein:
    Code:
    Im Klassenmpdul der Tabelle "Daten A" steht vermutlich Dein Makro zum Kopieren. Ändere dies wie folgt:
    Code:
    Änderst Du die Auswahl in Tabelle "Daten B", wird das Makro "Worksheet_SelectionChange" aktiv. Dem Makro wird der ausgewählte Bereich als "Target" übergeben. Hier wird die Zeilennummer ausgelesen und in die Variable "glngZeile" geschrieben. Das Makro zum Kopieren greift einfach darauf zu.

    Wenn Du neben dem Wert der Zelle auch noch die Formate mit übernehmen möchtest, müsste anstelle der einfachen Wertzuweisung der Copy-Befehl genutzt werden. Wenn dem so ist, melde Dich einfach nochmal.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 8. Juli 2010
    #8
  9. Hallo EarlFred,

    habe alles so eingetragen..... funktiioniert aber leider nicht (siehe Datei).
    Den Code für Tabelle "Daten A" habe ich hinter den Button gelegt....

    Gruß
    Thomas


    Nachtrag:

    Sorry, stelle gerade fest, es funktioniert doch.... ich danke Dir.
    Ich gehe davon aus, dieser Vorgang ist in einer Kurzform wohl nicht möglich, schade....trotzdem Danke an Alle...
    Ich werde dieses Thema erst morgen als erledigt setzen, falls doch noch Einer eine Idee hat...*grins
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #9
  10. Hallo Thomas,

    Einspruch, Euer Ehren! *wink.gif* Auch wenn die Aussage "Das Makro funtkioniert genauo so, wie programmiert" eine hübsche Ausrede für Bugs sein kann, bin ich davon ausgegangen, dass erstmal eine Zelle im Blatt "Daten B" ausgewählt wird (das ist ja schließlich das Ziel, das erstmal vorgegeben sein muss). Daher mein Hinweis:

    Also: NACH Änderung der Auswahl in "Daten B" wird die Variable gefüllt, vorher ist der Wert = 0. Da es keine Zeile 0 gibt, wird das entsprechend abgefangen.

    Unter Beachtung, dass diese Vorgehensweise grundsätzlich sehr fehlerfreudig ist (bist Du immer sicher, dass die richtige Zelle markiert ist?), wäre eine präzise Zuweisung ohnehin vorzuziehen...

    Beschönigend könnte man sagen: Der Anwender wird bei meiner Variante gezwungen, erstmal das Ziel vorzugeben... *wink.gif*

    Welches Handling schwebt Dir denn vor, um Fehleingaben zu vermeiden?

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 8. Juli 2010
    #10
  11. Hallo EarlFred,

    um alles genau zu erklären müßte ich ziemlich weit ausholen... ich versuchs mal ohne:
    In Tabelle "Daten B", Spalte "C" stehen Url-Adressen, die Zeile für Zeile abgearbeitet werden.
    In Tabelle "Daten A" wird die Webabfrage bearbeitet und gewisse Daten rausgezogen (durch eine Suchabfrage), die wiederum in Tabelle "Daten B" in Spalte "F" oder einer anderen Spalte der noch aktiven Zeile (aktiv deshalb, weil die Webabfrage die Url unter "C" ausgelesen hat) eingetragen werden sollen. Dieser Vorgang passiert Zeile für Zeile durch ein Schleifen-Makro.
    Daher der Wunsch: aus aktiver Zelle aus Tabelle "Daten A" (aktiv durch die Suchabfrage) in Tabelle "Daten B" in noch aktive Zeile --> Spalte "F" oder Spalte "G" usw.

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #11
  12. Hallo Thomas,

    oh je, jetzt haste aber kompliziert gedacht!

    Wenn Du doch die Zeile in "Daten B" kennst (weil die Schleife grad in genau dieser "arbeitet"), dann nimm doch die! *wink.gif*
    Dann ersparst Du Dir das ganze "Active"-Zeugs und bist genau da, wo Du hinmusst: Bei einer klar definierten Zuordnung der Werte.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 8. Juli 2010
    #12
  13. Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben

    Hallo EarlFred,

    ....ne, ich denke (glaube ich*eek.gif* ) nicht kompliziert, denn.... ich weiß nicht, in welcher Zelle in Spalte "C" sich gerade die Abfrage befindet, da in Tabelle "Daten B", Spalte "C" eine Schleife durchlaüft und zwar so lange bis in "C" nichts mehr steht. Daher muß der Wert aus der Tabelle "Daten A" unbedingt in Tabelle "Daten B" in die aktiven Zeile der gerade abgefragten Url-Adresse bei Spalte "F" oder - "G" etc eingetragen werden bzw. zugeordnet werden.
    Ich hoffe, das war jetzt nicht kompliziert ausgedrückt....*biggrin.gif* , oder ich habe dich nicht richtig verstanden... die Schleife weiß sicherlich, wo sie sich gerade befindet, ich aber nicht...
    Hier mal die Schleife:
    Code:
    Dieser Code steht in einem Modul.
    Im Tabellenblatt unter Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)... steht dann der Aufruf der Query (Webabfrage), wenn Target.Column aktiviert wird...usw...usw

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #13
  14. Hallo Thomas,

    nein, bitte nicht!

    Ich möchte mit Dir wetten, dass der komplette Code kein einziges "Select" oder "Activate" benötigt, um zu funktionieren! Wenn man nicht einem Nutzer ein bestimmtes Blatt oder einen Bereich "vor die Nase halten" will, braucht man das nicht.

    Code:
    Der Code kennt die betreffende Zeile nun durch die Variable lngZeile. "Sheets("Daten B").Cells(lngZeile, "F") = ...." schreibt Werte direkt hinein. Unsere Codes, die wir Dir gegeben haben, machen das doch auch so!

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 8. Juli 2010
    #14
  15. Hallo EarlFred,

    ich werde es beherzigen mit "Select" und "Activate" und den Code nochmal überarbeiten.
    Danke erst mal für deinen Denkanstoß, werde es zu Hause mal ausprobieren,
    melde mich dann morgen wieder....also, vielen dank und einen schönen sonnigen Abend noch *mrcool

    Gruß
    Thomas
     
    XDuckX-Fan, 8. Juli 2010
    #15
Thema:

Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Zellwert aus aktiver Zelle in anderes Tabellenblatt übergeben - Similar Threads - Zellwert aktiver Zelle

  2. Zellwerte über Spalten zusammenrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellwerte über Spalten zusammenrechnen: Hallo Leute, ich suche für eine kleine Herausforderung eine Lösung. Vielleicht ist das ganze ja einfacher als ich denke, aber ich komme einfach nicht weiter. Das ganze will ich eigentlich ohne...
  3. Rauskopieren von untereinanderstehenden Zellwerten per Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rauskopieren von untereinanderstehenden Zellwerten per Formel: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit n Zeilen und Werten in Zellen untereinander (Emailadressen). Ich möchte nun jeweils 450 untereinanderstehende Zellen so kopieren, dass ich sie...
  4. Zellwert Tabelle1 Bestimmt Anzahl Zeilen in Tabelle2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellwert Tabelle1 Bestimmt Anzahl Zeilen in Tabelle2: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte einmal Eure Hilfe. Habe keine schlaue Idee wie ich das automatisiert lösen kann. Folgend mein(e) Problem/Idee. Tabelle 1 ist eine Bestellliste...
  5. Zellwerte vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellwerte vergleichen: Hallo zusammen, ich möchte die Zellwerte von mehreren Zellen in einer Zeile vergleichen und eine Ausgabemeldung bekommen wenn die Zellwerte ungleich sind. Zellwerte die ich vergleichen möchte,...
  6. Summen in Abhängigkeit von anderen Zellwerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summen in Abhängigkeit von anderen Zellwerten: Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem, bei dem ich noch nicht einmal ansatzweise eine Lösung hinbekomme, da ich relativ wenig Erfahrung mit Excel habe (nur einfache Formeln, keine...
  7. Zellwert in Abhängigkeit eines anderen Zellwertes tauschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellwert in Abhängigkeit eines anderen Zellwertes tauschen: Hallo, ich habe eine Excel Tabelle, bei der in Spalte A bestimmte Ausdrücke stehen (Bsp. Verschiedene) in Spalte B in der gleichen Zeile dazugehörige Produktbezeichnungen (Bsp. Azic). Ich möchte...
  8. Fehler bei DATWERT über Zellwerte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler bei DATWERT über Zellwerte: Moin und Grüße, ich hoffe, ich kann das auch ohne Datei verdeutlichen. Ziel: Eine Drop-Liste mit den Tagen eines gewählten Monats. Da der Monat in "MMM" formatiert abgegriffen wird, habe ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden