Office: Zeugnis per Seriendruck

Helfe beim Thema Zeugnis per Seriendruck in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem an dem ich schon Ewigkeiten tüftle: Ich habe für meine Schule mit office 2003 ein Zeugnisprogramm geschrieben. Die Daten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von michael1971, 10. September 2006.

  1. Zeugnis per Seriendruck


    Hallo,
    ich habe ein Problem an dem ich schon Ewigkeiten tüftle: Ich habe für meine Schule mit office 2003 ein Zeugnisprogramm geschrieben. Die Daten der Einzelnen Schüler werden zuächst in eine Exceltabelle eingegeben, und dann per Seriendruck in eine Worddatei übernommen. Die Seriendruck- und Bedingungsfelder befinden sich in der Worddatei in Tabellen.
    Bei unserem Zeugnis gibt es u.a. einen Bereich, in dem z.B. AGs der Schüler aufgelistet werden. Dies habe ich per Seriendruckfeld gelöst. Einige Schüler haben jedoch keine AG.

    Ich möchte nun folgendes erreichen:
    Ist in der Exceldatei in einem Feld (AG) kein Eintrag gemacht, soll die Zelle im worddokument von einer diagonalen Linie (ich erreiche sie durch nachträgliches Anklicken unter Rahmen und Schattierungen) durchgestrichen werden.
    Wie kann ich nun erreichen, dass im Worddokument nun automatisch jene Zellen durchgestrichen werden, in denen in Exceldatei in der entsprechenden Zelle kein eintrag vorliegt?
    Eine Lösung dieses Problems wäre eine sehr große Erleichterung für mich, da ich bei über 500 Zeugnissen nachträglich diagonale Linien in den Worddokumenten einfügen darf...
    Liebe Grüße!!
     
    michael1971, 10. September 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    wie ist Dein Seriendruckdokument aufgebaut? Mit vba? Dann sollte man es auch mit vba schaffen, zu erfragen, ob das Seriendruckfeld xy leer ist, und wenn ja, die Linie setzen...

    Ansonsten würde ich eine Grafik mit der gewünschte Linie erstellen, um dann mittels der nachfolgenden Feldkonstruktion die Grafik einzufügen, falls das Seriendruckfeld leer ist:
    { IF { MERGEFIELD AGxy } = "" { INCLUDEPICTURE "Linie.jpg" \* MERGEFORMAT } { MERGEFIELD AGxy } }
     
    Wordmouse, 10. September 2006
    #2
  3. vba??? Also ich habe das Seriendruckhauptdokument einfach mit Word2003 erstellt, also mit den "Word-Seriendruck-" und "Word-Bedingungsfeldern". Eine Linie als Grafik zu erstellen scheint mir nicht möglich, da die Linie diagonal eingefügt werden soll, und diese Funktion in Zellen unterschiedlicher Größe verwendet werden soll. D.h. die Länge und der Winkel der Linien ist unterschiedlich...

    Gibt es keinen Feldfunktions-Befehl den ich verwenden könnte?? Ich stelle mir das so vor:
    { IF { MERGEFIELD AGxy } = "" { xxx } wobei xxx eine Anweisung enthält, so eine diagonale Linie einzufügen, wie man sie über Format --> Rahmen und Schattierungen auf dem Reiter "Rahmen" einstellen kann...
    Schon mal vielen Dank für deine Mühe!! ;-)
     
    michael1971, 10. September 2006
    #3
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Zeugnis per Seriendruck

    Hi Michael,

    das wäre eine "bedingte Formatierung", die es in Word soweit ich weiß nicht gibt.

    Man könnte schon versuchen, dies mit VBA zu lösen. Aber ich weiß nicht, ob der Aufwand lohnt.

    Eine weiterte Möglichkeit wäre folgendes: Im Sereinbrief eine Formatvorlage für die Formatierung der Zelle festlegen. Dann über die Suchen - Ersetzen Funktion bei einer bestimmten Zeichenfolge diese Formatvorlage der Zelle zuordnen. Aber ob das für Deinen Fall sinnvoll und praktikabel ist - das musst du entscheiden.

    Nur mal als Anregung von einem Vater mit einigen Kindern und noch mehr Zeugnissen:

    Würde nicht auch ein "---" eventuell reichen? Das könnte man mit einer Bedingung lösen. Denn ich vermute mal, dass man den Rahmen der Tabellenzelle eh nicht sieht ... (Zeugnisse werden ja auch größtenteils im Aussehen von den Bundesländern vorgegeben...)

    Soweit ich mich erinnern kann stand dort immer ein "---"
     
  5. "Eine weiterte Möglichkeit wäre folgendes: Im Sereinbrief eine Formatvorlage für die Formatierung der Zelle festlegen. Dann über die Suchen - Ersetzen Funktion bei einer bestimmten Zeichenfolge diese Formatvorlage der Zelle zuordnen. Aber ob das für Deinen Fall sinnvoll und praktikabel ist - das musst du entscheiden."

    Das hört sich ja super-interessant an!! Ich könnte z.B. "leer" in diese Zellen einfügen und dann per suchen und ersetzen eine diagonale Linie von links unten nach rechts oben einsetzen lassen???? Das wäre eine echte Erleichterung!! was müsste ich denn da anklicken? Habe mir gerade die suchen und ersetzen-funktion angeguckt, werde aber nicht so ganz schlau draus....

    Für eine Beschreibung wäre ich wirklich sehr dankbar!!! Liebe Grüße!
     
    michael1971, 14. September 2006
    #5
Thema:

Zeugnis per Seriendruck

Die Seite wird geladen...
  1. Zeugnis per Seriendruck - Similar Threads - Zeugnis Seriendruck

  2. Word Etiketten Seriendruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Etiketten Seriendruck: Hi Leute, ich habe ein Problem bzgl. Word/Excel und Seriendruck. Lustigerweise hätte ich es selbst schon gelöst gehabt (durch Zufall) aber dann war leider die Nummerierung der Fotos falsch. Also...
  3. Kettenbrief per Seriendruck - Betreffänderung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kettenbrief per Seriendruck - Betreffänderung: Hallo zusammen, ich benötige eine Lösung um bei einem Kettenbrief per Seriendruck, den ich in Outlook verschicken möchte, nicht nur die Anrede anzupassen sondern auch den Betreff an den...
  4. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.: Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach...
  5. Daten aus Word-Seriendruck übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Word-Seriendruck übernehmen: Hallo, Ich habe ein Word Seriendruck, zu dessen Ursprungsdaten ich aber keinen Zugang habe (kommen aus einer Applikation). Nun benötige ich die Daten aber in einem Excel Dokument. Bisher habe ich...
  6. Mehrseitige Etikettenseriendruck Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrseitige Etikettenseriendruck Word: Hallo liebe Community, freue mich hier zu sein. Ich soll Namenschilder in Word erstellen. (Mehrseitig) Mein Problem....auf der zweiten Seite werden die Namen nicht fortlaufend angezeigt, sondern...
  7. Namensverzeichnis mit sortiertem Register

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensverzeichnis mit sortiertem Register: Hallo zusammen, ich habe in Word über die Seriendruckfunktion ein Namensverzeichnis mit Namen, Adressen, Kontaktdaten etc. erstellt, das nach Orten sortiert ist. Soweit, so gut. Dem Verzeichnis...
  8. Seriendruck Uhrzeit wird nicht richtig dargestellt

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck Uhrzeit wird nicht richtig dargestellt: Guten Morgen Ich bereite einen Seriendruck vor. Die Adressdatei ist ein Excel (.xlsx). In dieser Datei ist eine Spalte mit Uhrzeit. Die Spalte ist auch als Uhrzeit formatiert. [ATTACH] Nun gehe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden