Office: Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung

Helfe beim Thema Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Community, bitte verzeiht, falls das Problem in dieser Form schon einmal im Form war, aber da ich nicht einmal genau weiß wie ich danach... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Kauqulin, 3. Februar 2019.

  1. Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung


    Hallo liebe Community,

    bitte verzeiht, falls das Problem in dieser Form schon einmal im Form war, aber da ich nicht einmal genau weiß wie ich danach suchen soll, war meine allgemeine Suche im Internet und hier im Forum nicht von Erfolg gekrönt.

    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe eine Tabelle, in der in mehreren Zellen eine Zufallszahl in einem bestimmten Wertebereich ermittelt wird. In diesem Fall sind es Schulklassen. Wenn eine Schule z.B. 12 Klassen hat, dann werden 12 Zufallszahlen ermittelt. Auf Basis dieser Zufallszahl wird dann pro Zelle einer anderen Zelle ein Text zugeordnet.

    Soweit funktioniert meine Tabelle.

    Jetzt möchte ich aber, dass bei der Zuordnung in den Zellen in denen der Text steht, überprüft wird, ob der Text bereits vorhanden ist (also bereits einmal ausgewählt wurde) und wenn das der Fall ist, eine neue Ziehung erfolgt. So dass keine Klasse einer Schule (eine Zeile ist eine Schule) zweimal vorkommt.

    Da ich mir schwer tute es zu beschreiben, habe ich die Tabelle, wie ich sie derzeit verwende in gekürzter Form hier angehängt.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus!
    Kauqulin

    :)
     
    Kauqulin, 3. Februar 2019
    #1
  2. Hallo Kauqulin,

    so wirklich kann ich Deine Erläuterungen in der Mappe nicht wiederfinden. Vielleicht kannst Du das noch etwas näher an der Mustermappe erläutern.

    Regelmäßig werden Zufallszahlen ohne Wiederholung darüber gefunden, dass man die Zahlenreihe (hier:) 1 bis 12 aufstellt, daneben eine (beliebige) Zufallszahl ermittelt und dann die x größten Werte nimmt.
    Beispiel: Klick

    Die Formel in AI6 würde ich übrigens so formulieren:
    Code:
    (Analog auf die Spalten AI:AL übertragbar.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 5. Februar 2019
    #2
  3. O
    Oge
    Hallo Kauqulin,

    A) erst einmal einige Fragen?

    1) Warum werden die Zufallszahlen der Stufe 10 aus der Anzahl der Klassen der Stufe 9 ermittelt?
    2) Warum gibt es im Schwedenschlüssel pro Stufe 4 Zufallszahlen, obwohl nur zwei genutzt werden?

    B) Änderungen

    1) Ich habe die Zufallszahle pro Stufe auf 2 begrenzt und dafür eine Hilfsspalte eingefügt (grau).

    2) Die Zufallszahlen der Stufe 10 sind jetzt abhängig von der Anzahl der Stufe 10.

    3) Die zweite Zufallszahl wird aus dem Bereich gewählt der um eins kleiner ist als der Bereich der ersten Zufallszahl (ich habe ja nur noch 11 Klassen zur Auswahl). Bei der Ermmittlung der zweiten Auswahlzahl wird die zweite Zufallszahl um 1 erhöht, wenn sie grösser oder gleich der ersten Zufallszahl ist.

    4) Ich habe Formel für die Klassenermittlung aus den Zufallszahlen ein wenig vereinfacht.

    5) Ich habe bedingte Formatierungen für die Prüfung auf doppelte Eintrage (die ja jetzt nicht mehr auftreten können*wink.gif* ) eingebaut.
     
  4. Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung

    Elegante Idee! Klappt bei 2 Zufallszahlen anstandslos.
     
    EarlFred, 5. Februar 2019
    #4
  5. O
    Oge
    Hallo,

    zu
    Bei mehr Zufallszahlen kann man das iterativ lösen. Ich muss dann nur jeweils eine Hilfsspalte mehr einfügen.
    Spätestens bei n Zufallszahlen (bei mir wäre n= 3 oder 4) sollte man das aber einfacher mit einem Makro lösen.
     
  6. Hallo,

    Ich habe im Moment keinen Excel Zugriff, aber ich denke, dass mein recht allgemeiner Ansatz vielleicht hilfreich sein könnte:
    http://sulprobil.com/Get_it_done/IT/...etestdata.html

    Melde Dich gern, wenn Du dazu Fragen hast.

    Viele Grüße,
    Bernd P
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Sulprobil, 5. Februar 2019
    #6
  7. Hallo,

    vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten und ein besonderer Dank an Oge, denn genau das habe ich gesucht!

    Entschuldigt, dass sich beim Kürzen der Tabelle Fehler eingeschlichen haben, die ich übersehen hatte (Ziehung Klassen der Stufe 10 aus Daten der Stufe 9) und danke für die Korrektur.

    Eigentlich ist es ganz einfach was die Tabelle machen soll. Die Tabelle ist nur ein Teil einer größeren Tabelle die für die Ziehung einer Zufallsstichprobe ist. Konkret geht es darum, aus einer Liste mit Schulen eine Zufallsauswahl zu treffen und dann aus diesen Schulen wiederum per Zufallsauswahl 2 Klassen pro Schule und Schulstufe auszuwählen.

    Dass im Schwedenschlüssel 4 Zufallszahlen berechnet werden, obwohl nur 2 benötigt werden liegt daran, dass in der Originaltabelle 4 Klassen gezogen wurden, da der Urheber der Tabelle, so wie ich, es nicht geschafft hat, dass Klassen nicht doppelt vorkommen und er daher einfach vier Klassen gezogen hat und dann, falls Klasse 1 und 2 gleich waren, einfach die nächste Spalte genommen hat, in der eine Klasse gezogen wurde, die nicht mit der ersten identisch war (sofern in der jeweiligen Schulstufe mehr als eine Klasse vorhanden ist).

    Das sah dann so aus:
    Schule XY hat in der Schulstufe 9: 3 Klassen
    Ziehung ergab: 4a; 4a; 4b
    Für die Stichprobe ausgewählt wurde Ziehung 1 (4a) und Ziehung 3 (4b).

    Mit der Lösung von Oge ist es natürlich viel eleganter.

    Ich hoffe, dass es nun verständlicher ist, was die Tabelle machen soll.

    Danke euch allen für die tolle Unterstützung! Ich habe selten ein Forum erlebt, in dem man so kompetent und freundlich Antworten auf seine Fragen bekommt.

    Liebe Grüße,
    Kauqulin
     
    Kauqulin, 6. Februar 2019
    #7
  8. Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung

    Hi nochmal;

    Aus reinem Interesse und weil ich es probiert habe: Wie würde die iterative Lösung für 4 Ziehungen aussehen?
    Denn wenn ich eine weitere Zufallszahl für eine dritte Ziehung hinzufüge mache ich eine Ziehung aus einem um 2 verringerten Pool. Aber wie verbinde ich dann die Bedingungen, dass die dritte Zufallszahl nicht der ersten und der zweiten entsprechen darf?
     
    Kauqulin, 6. Februar 2019
    #8
  9. O
    Oge
    Hallo Kauqulin,

    ich hatte geschrieben:
    dh für
    die 2. Wahl muss ich 1 Hilfsspalte haben
    die 3. Wahl muss ich 2 Hilfsspalte haben
    die 4. Wahl muss ich 3 Hilfsspalte haben
    ...

    daher auch:
    In der Anlage habe ich in Zeile 3 die Berechnungen durchgeführt und darunter versucht den Algorithmus aufzuzeigen.
     
  10. Hallo,

    bitte entschuldigt, dass ich solange keine Rückmeldung gegeben habe. hatte leider bis jetzt keine Zeit die Berechnung auszuprobieren.

    Wie dem auch sei, heute hatte ich Zeit und es funktioniert perfekt!
    Vielen Dank Oge! Ich hatte es eigentlich genauso wie du aufgebaut, aber anscheinend irgendwo einen Fehler drinnen.

    Vielen Dank nochmals!

    lg
    Kauqulin
     
    Kauqulin, 13. Februar 2019
    #10
Thema:

Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung

Die Seite wird geladen...
  1. Zufallsauswahl ohne doppelte Werte mit Text Zuordnung - Similar Threads - Zufallsauswahl doppelte Werte

  2. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  3. doppelte

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In meiner Excel-Liste sind in Spalte E doppelte oder mehr Patienten-Nr. vorhanden, in Spalte H sind die Liegezeiten dokumentiert. Nun möchte ich in...
  4. Doppelte finden und Zellen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte finden und Zellen addieren: Erstmal Frohes neues euch allen. ich habe soviele Varrianten ausprobiert, bis jetzt hat nichts so richtig geklappt. Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem Helfen. 1. Wenn in Spalte G ein Ja und...
  5. Doppelte Werte pro Tag, an anderen nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte Werte pro Tag, an anderen nicht: Hallo zusammen Ich stehe vor folgender Herausforderung - nach zig Versuchen stehe ich wieder am Anfang und bitte um Hilfe. Eine Gebäude ist mit einem Scansystem ausgestattet und jeder mit...
  6. Doppelte Werte mit 2 Bedingungen finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte Werte mit 2 Bedingungen finden: Hi zusammen, ich beiße mir gerade die Zähne an einer wahrscheinlich einfachen Lösung aus. Ich habe 2 Tabellen mit Kundendaten. Beide Tabellen sind identisch aufgebaut. In Spalte A stehen in...
  7. Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben: Hey Ihr Lieben, vielleicht erklärt sich mein Problem schon durch die Überschrift *:)* Ich habe eine Formular gebastelt in denen ich verschiedene Diagnosen pro Patienten eingeben kann. Ein...
  8. Zufallsauswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufallsauswahl: Ich habe folgendes Problem: ich möchte aus einer Excel Tabelle mit Adressen zufällig eine bestimmte Anzahl auswählen (z.B. 150 von 1730). Gibt es da noch eine elegantere Variante als Zufallszahlen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden