Office: (Office 2016) Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr

Helfe beim Thema Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich konnte bislang nicht herausfinden, ob es diese Thema schon mal gab. Ich habe folgendes Problem. Bei uns auf der Arbeit wurde von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von interceptor1492, 11. Juni 2018.

  1. Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr


    Hallo zusammen,

    ich konnte bislang nicht herausfinden, ob es diese Thema schon mal gab.


    Ich habe folgendes Problem.
    Bei uns auf der Arbeit wurde von Office 2013 auf Office 365 (2016) umgestellt. Somit auch MS Access.

    Unsere Datenbank (.accdb) hat bis zu dieser Migration funktioniert und danach dann nicht mehr.
    Die Datenbank öffnet mit sich normalerweise mit einer grafischen Log-In Oberfläche wo man dann verschiedene Benutzer auswählen kann und ein Passwort eingibt. Dies erschein auch aber nach Eingabe der Daten und klicken auf "Log In" passiert einfach nichts mehr und man muss Access mittels des Taskmanager schließen. Bei allen anderen Dateien (ältere Backups der aktuellen Datenbank) öffnet sich alles wie gewohnt.

    Ich habe keine Ahnung ob sich beim ersten öffnen der Datei etwas verstellt hat oder was passiert ist, da mehrere Personen darauf zugreifen.


    Bislang habe ich schon folgendes versucht:

    - komprimieren und reparieren
    - neue Datenbank anlegen und aus externer Datenquelle importieren
    (Klappt nur bedingt und ich bekomme dann keine grafische Benutzeroberfläche mehr).

    Leider habe ich bzgl. Access auch keinerlei Programmierungserfahrung.
    Es werden wohl Makros und VBA in der Datenbank verwendet.

    Meine Vermutung ist, dass sich im Bereich der Makros/VBA was verschoben hat und der Log-In deswegen nicht mehr funktioniert.


    Wenn jemand eine Idee hat was man noch machen kann, so wäre ich über jede Hilfe dankbar.

    Schönen Gruß
    Mike

    :)
     
    interceptor1492, 11. Juni 2018
    #1
  2. Servus interceptor 1492,
    bist Du Dir sicher, dass Office 365 identisch mit Office 2016 ist?
     
    Ohrkester, 13. Juni 2018
    #2
  3. Also auf meinem Desktop steht MS Access 2016.

    Es wurde uns aber als Office 365 also als Cloud Version "verkauft", im wörtlichen Sinne jetzt.
     
    interceptor1492, 13. Juni 2018
    #3
  4. Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr

    Sind die vertrauenswürdigen Speicherorte an die neue Version angepasst?
     
    ebs17, 13. Juni 2018
    #4
  5. Ich denke schon.
    Wo genau kann ich das nachgucken?
     
    interceptor1492, 14. Juni 2018
    #5
  6. Im Sicherheitscenter in den Optionen.
     
    Beaker s.a., 14. Juni 2018
    #6
  7. Hinsichtlich der Einstellungen habe ich noch nachgeschaut. Da dürfte alles passen.
    Wie gesagt, die 5 Backupdateien funktionieren alle einwandfrei im gleichen Programm. Lediglich die Hauptdatei (aktuellste Version) funktioniert nicht mehr richtig.
    Das Log-In Fenster erscheint und dann hängt es.


    Ich will jetzt nicht zu sehr abschweifen aber kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich die Datenbank öffne ohne das direkt dieses grafische Log-In Fenster kommt?


    Ich habe eine leere Datenbank erstellt und dann über externe Daten importieren die Daten aus der beschädigten Hauptdatei einlesen können.
    Allerdings kriege ich es jetzt nicht hin, dass wenn man die Datei öffnet dieses grafische Log-In erscheint.
    Keine Ahnung ob ich mich da jetzt schlecht ausdrücke.


    Meine Idee ist es, die ganzen Tabellen und Queries aus der Hauptdatei zu kopieren und in ein altes Backup einzusezten. Da funktionieren die Makros und das VBA ja ohne Probleme. Sprich ich würde nur gerne die Tabellen im Hintergrund austauschen.
    Vielleicht lässt sich damit das "Log-In" Problem umgehen.

    Für jede Hilfe bin ich dankbar.
     
    interceptor1492, 14. Juni 2018
    #7
  8. Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr

    Hallo
    Frage hast Du eine FE/BE (Frontend/Backend) Lösung ?
    hast Du die accdb neu Compiliert ?
     
    Lanz Rudolf, 14. Juni 2018
    #8
  9. Die Datei liegt auf einem Netzwerklaufwerk. Von dort aus öffnen wir die Datei (Verknüpfung auf dem eigenen Desktop).
    Das Ganze ist sehr simpel, so dass es sich meiner Ansicht nach nicht um eine FE/BE Lösung handelt.


    Beim ersten Öffnen gehe ich davon aus, dass Access die accdb neu compiliert hat. Immer wenn ich jetzt eine Backup-Datei öffne macht er das bei jedem Schließen. Bei einer Backup-Datei bekomme ich auch immer die Fehlermeldung, dass Access die Datei repariert hat.
     
    interceptor1492, 14. Juni 2018
    #9
  10. Ich habe im Netz gefunden, dass man die Shift-Taste gedrückt halten soll.
    Das klappt aber leider nicht. Es erscheint immer die grafische Oberfläche sofort und ich kann nicht an die Tabellen dran.
     
    interceptor1492, 14. Juni 2018
    #10
  11. Das klingt danach, dass die DB ein Autoexe Macro hat, bei dem die Funktion der Shift-Taste ausgeschaltet wurde.
    Um dem Problem auf die Spur zu kommen kannst Du eine neue DB anlegen und von dieser auf den Code der anderen zugreifen.
    Kontrolliere ob ein Start Macro (kein Code) vorhanden ist. Falls ja, dann entweder modifizieren oder entfernen.
    Danach kannst Du in der original DB den Code kontrollieren.
     
  12. Das habe ich mir fast gedacht, dass die Funktion der Shift-Taste ausgeschaltet ist.

    Wie mache ich das mit dem Zugreifen? Eine neue DB anlegen und dann aus externen Daten alles importieren?

    Das habe ich mit einem der funktionierenden Backups mal gemacht und dann kann ich jede Tabelle, Querie, Form, Makros sehen und bearbeiten.
    Wenn ich dann aber auf Speichern klicke, dann öffnet sich die Datei wieder in diesem Tabellenmodus und öffnet nicht die Log-In GUI.
    Wie kann man das denn einstellen?

    Sorry wenn ich so viele Fragen durcheinander werfe.


    Ich habe mich aber schon ein bisschen eingelesen in die FE/BE Lösung und werde versuchen das mithilfe des Access-Assistenten zu realisieren.
    Sollte dann noch mal was mit dem FE sein kann man das wohl einfacher austauschen.
     
    interceptor1492, 15. Juni 2018
    #12
  13. Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr

    Ein Autoexec Macro kann das nicht beeinflussen, da das gar nicht startet, wenn die Shift Taste gedrückt wurde.

    Die Funktion müsste jeweils vor dem Beenden der Anwendung gesetzt werden.

    Edit:
    Ich habe auch eine Anwendung, die ohne ersichtlichen Grund beim Starten abstürzt, sogar wenn ich nur versuche einen Haltepunkt zu setzen.
    Momentan läuft sich als accde da gibt es kein Problem.
    Hoffentlich erfahre ich irgend wann den Grund, möglicherweise hat es nur mit einem aktuellen Windows oder Access Update zu tun.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 15. Juni 2018
    #13
  14. Ich hatte schon die Überlegung ob ich die VBAs , Forms etc. aus der funktionierenden Backup-Version nehme und nur die Tabellen austausche. Denn so wie ich den Aufbau jetzt gesehen habe habe liegen ja die entscheidenen Daten in den Tabelle.

    Die Forms sind einfach nur die grafischen Elemente wo ich meine Daten eingeben kann.

    Wenn ich das irgendwie hinbekommen könnte wäre das vielleicht eine geeignete Lösung. Allerdings kann ich wie gesagt nicht auf den "Quellcode" sprich die Daten zugreifen um das auszutauschen.
    Im Internet hatte ich den MDB-Viewer gefunden. Mit dem klappt es aber leider auch nicht.
     
    interceptor1492, 16. Juni 2018
    #14
  15. Hallo
    Falls die BypassKey (Shifttaste) auf False ist
    (Shift funktioniert NICHT)
    setzen Shift auf True :

    mach eine neue ACCDB mit Folgender Funktion:

    Allowbypasskey wieder auf true setzen muss von einer anderen Anwendung aus geschehen. Hierfür also eine neue AccessDB erstellen,
    dann Modul erstellen folgendem Code:

    Code:
    Deine_DB.mdb ersetzen mit --> mit Deinem Pfad z.B. C:\BlaBla\BlaDeine_DB.accdb (Öffnen Direktfenster (Strg+G / Ctrl+G))
    und ausführen Aus dem Direktfenster
    Mit :
    ?bk

    wenn ohne Fehler beendet sollte Jetzt Deine Shift-taste Funktionieren *wink.gif*
    Mehr dazu in Meiner Doc s. Fusszeile unten Rechts
    Lies
    Seite: 190 191
     
    Lanz Rudolf, 16. Juni 2018
    #15
Thema:

Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. Zugriff auf Datenbank klappt nicht mehr - Similar Threads - Zugriff Datenbank klappt

  2. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  3. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  4. Zugriff auf Access Datenbank aus Excel?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Access Datenbank aus Excel?: Hi Frage, (also in Access bin ich schon ziemlich erfahren mit VBA etc.. nur Excel noch nicht so) ich möchte einen Button programmieren in Excel, der aus einer AccessDatenbank gewisse Datensätze...
  5. ODBC-Zugriff auf eine Oracle-Datenbank schlägt immer fehl

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC-Zugriff auf eine Oracle-Datenbank schlägt immer fehl: Hallo in die Runde, der Zugriff auf die Oracle-Datenbank eines Kollegen bereitet mir Kopfzerbrechen. Auf seinem Rechner läuft eine 64-Bit-Version einer Oracle 12c-Datenbank. Auf meinem PC habe...
  6. VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung: Hallo Zusammen, Seit heute habe ich folgendes Problem: Ich habe mit Access und ProgeCad eine GIS-Anwendung erstellt. Ich greife dabei von Access aus auf ProgeCad zu und umgekehrt. Von ProgeCad...
  7. Zugriff von Access auf SM-SQL Datenbank-Tabellen mit einem >64 Char-Namen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff von Access auf SM-SQL Datenbank-Tabellen mit einem >64 Char-Namen: Hallo zusammen, ich habe ein an sich "einfaches" Problem, komme aber irgendwie nicht weiter und daher 'mal in die Runde: Ich benötigte den Zugriff auf eine Tabelle einer MS-SQL-Datenbank, deren...
  8. Pfade in Access Datenbanken ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Pfade in Access Datenbanken ändern: Hallo Zusammen, ich musste leider eine fremderstellte DB von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf dem alten Serverpfad habe ich nun keine Rechte mehr. Leider ist in der DB an...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden